Sanierung der Straße „Brookdamm“ in Ganderkesee beginnt

  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 62%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Sobald die Bauarbeiten an der Straße „Brookdamm“ in Ganderkesee am Montag, 18. März, beginnen, wird diese für Durchgangsverkehr gesperrt. Wo der Verkehr ...

Sobald die Bauarbeiten an der Straße „Brookdamm“ in Ganderkesee am Montag, 18. März, beginnen, wird diese für Durchgangsverkehr gesperrt. Wo der Verkehr umgeleitet wird.Die umfangreichen Bauarbeiten an der Straße „Brookdamm“ beginnen laut einer Mitteilung der Ganderkeseer Gemeindeverwaltung am Montag, 18. März.

Für den motorisierten Durchgangsverkehr wird der Brookdamm während der Arbeiten in Teilabschnitten voll gesperrt. Es wird eine Umfahrung über die Route Fahrener Weg – Urneburger Straße – Grüppenbührener Straße – Ring – Lange Straße empfohlen. Wer an der Straße wohnt, kann sein Zuhause bis auf einige Ausnahmezeiten weiter mit dem Fahrzeug erreichen.

Es ist geplant, die beschädigte Straße auf der ganzen Länge aufzunehmen. Danach wird eine neue Straße mit einer Asphaltdecke gebaut. Damit Kinder künftig sicherer zur Grundschule, zu den Kindertageseinrichtungen, zum Schwimmbad und in den Ort gelangen, wird ein neuer, durchgehender Gehweg gebaut. Der alte Regenwasserkanal ist nach vielen Jahren Betriebszeit in einem schlechten Zustand. Dieser wird daher auf der gesamten Länge erneuert.

Die Arbeiten erfolgen in vier Bauabschnitten – der erste Abschnitt betrifft den Bereich zwischen dem Fahrener Weg und dem Wasserzug. Die Arbeiten im letzten Bauabschnitt werden voraussichtlich Ende Sommer oder Anfang Herbst 2025 abgeschlossen, heißt es weiter. Die Kosten liegen bei rund 1,6 Millionen Euro. Für Anlieger fallen Erschließungskosten an, jedoch nur für den Neubau des Gehwegs im Abschnitt von der Wagnerstraße bis zum Fahrener Weg.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bad Reichenhall: Vorwegmaßnahme zur Sanierung der KläranlageÖffentlich vs. Nicht-Öffentlich: Grundsätzlich sind Sitzungen des Gemeinderats und seiner Ausschüsse öffentlich. Das heißt, jeder kann dabei sein und zuhören. Aber es gibt Ausnahmen, bei denen die Türen geschlossen bleiben. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.
Herkunft: bgland24 - 🏆 102. / 51 Weiterlesen »

Klimawandel : Brandenburg: 60 Millionen Euro für energetische Sanierung von KlinikenInsgesamt wurden bereits 189 Anträge mit einem Gesamtvolumen in Höhe von rund 27 Millionen Euro aus dem Soforthilfeprogramm „Green Care and Hospital“ bewilligt.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Erlebnisbad Ainring: Sanierung von Wasserrutsche und SprungturmIm vergangenen Jahr ertranken in Deutschland mindestens 378 Menschen. Die große Mehrheit davon in Binnengewässern, Flüssen und Seen.
Herkunft: bgland24 - 🏆 102. / 51 Weiterlesen »

Erlebnisbad Ainring: Sanierung von Wasserrutsche und SprungturmIm vergangenen Jahr ertranken in Deutschland mindestens 378 Menschen. Die große Mehrheit davon in Binnengewässern, Flüssen und Seen.
Herkunft: bgland24 - 🏆 102. / 51 Weiterlesen »

Niedersachsenstein: Mattfeldt wirbt für Sanierung der SkulpturUm den Niedersachsenstein in Worpswede steht es nicht gut. Denn das Denkmal muss aufwendig saniert werden. Der Bundestagsabgeordnete Andreas Mattfeldt will ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

– Verkehrsprognose für die Woche vom 11. bis 17. März 2024Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg Für den 3. Bauabschnitt im Zuge des Umbaus Leipziger Dreieck ist die Zufahrt von der Friedrich-Engels-Straße in die Leipziger Straße sowie das Linksabbiegen von der Heinrich-Mann-Allee in die Friedrich-Engels-Straße für den Kfz Verkehr gesperrt.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »