Sandro Wagner: „Der Ball ist nicht so emotionalisiert wie die Zuschauer“

  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

TV-Kolumne „WM-Viertelfinale - England gegen Frankreich“ - Sandro Wagner: „Der Ball ist nicht so emotionalisiert wie die Zuschauer“

Immer wieder produziert die Live-Schaltung aus Katar fiese Töne. Es ist ein unangenehm schrilles Piepsen, dass die Ohren da erreicht. Die Tonübertragung klappt nicht fehlerfrei. „Mittlerweile sind die Aliensauf Sendung“, witzelt Kommentator Oliver Schmidt. „Ich höre es auch“, bestätigt Co-Kommentator Sandro Wagner. Wagner ist natürlich kein Alien, sondern Trainer in Unterhaching und hat auch sonst nicht die ganz große Fußballer-Karriere hinter sich gebracht.

gesehen. Wir sind schon in der 88. Minuten. Ich bin völlig überrascht, wie kurzweilig das war. Es gibt Spiele, da denkt man, die gehen nie zu Ende. Hier hoffe ich auf 18 Minuten Nachspielzeit.“Sandro Wagner muss auch deshalb kein Experte sein, weilsowieso für jede Fragen einen eigenen Fachmann eingekauft hat: Per Mertesacker und Christoph Kramer im Studio und Sven Voss vor dem Stadion in Katar. Letzterer hatte ernsthaft herausgefunden, dass die „englischen Fan heute Hosen tragen“.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ralf Schumacher: Mick vielleicht der Beste der jungen Fahrer in der Formel 1Ralf Schumacher glaubt, dass Mick Schumacher dem Vergleich mit Yuki Tsunoda & Co. standhält und vielleicht sogar der beste junge Fahrer in der Formel 1 ist
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

Der Herr der Krippen: Er organisiert die Ausstellung in der Kulturhalle in BerchingSeit 1995 kümmert sich Franz Brandl um die Krippenausstellung in Berching, die an diesem Wochenende geöffnet hat. Heuer... (M-Plus)
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Auslandseinsätze der Bundeswehr bald passé?: „Die Amerikaner werden uns nicht ewig aus der Patsche helfen“Statt Afghanistan und Mali wird künftig stärker Nato-Gebiet geschützt. Ein generelles Aus von Auslandsmissionen will aber auch die Ampelkoalition nicht. (T+)
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Menschenwürde in der Pflege: Der Pflegenotstand soll alles entschuldigenDeutschland rügt andere Länder für Menschenrechtsverletzungen, doch in der Pflege schaffen wir ein Milieu der Narrenfreiheit. Die Opfer: Patienten und Bewohner. Nachden ich miterleben musste dass meine Großmutter mehrfach wegen Pflegefehlern ins Krankenhaus gebracht wurde, habe ich sowohl meine Schwiegermutter als auch meine Mutter in häuslicher Pflege bis zum jeweiligen Ende betreut, auch wenn es schwer war. WilhelmAckerma2 Ich persönlich bin ja nur der Hoffnung, niemals in ein Pflegeheim zu müssen. selberpflegen Für die Pflege gibt die Politik nichts her, aber Finanzinstitute können sich überall einkaufen und dieses System nach ihrem Gusto ausnutzen.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

So viel verdienen FC Bayern und der FC Augsburg an der WMJeder WM2022-Tag zahlt sich aus finanzieller Sicht für die Vereine aus, die Spieler abstellen müssen. Der FCA erhält über eine halbe Million Euro, der FCBayern fast vier.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Erst der Schock, dann der Rebound bei dieser Auto-AktieDie Aktie des Elektroautoherstellers kam zuletzt unter Druck, weil Investorenlegende WarrenBuffett einen Teil seines Bestands verkauft hat. Doch nun steigen die Verkaufszahlen und der Aktienkurs tut es der Auto-Aktie gleich.
Herkunft: boerseonline - 🏆 79. / 55 Weiterlesen »