Sahra Wagenknecht: „75 Jahre Grundgesetz kaum Anlass für Partys“​

  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 75%

Sahra Wagenknecht Nachrichten

Grundgesetz,Parteigründerin,Jubiläum

Millionen hätten das Vertrauen in die Verfassung und die Demokratie verloren, meint die Bundestagsabgeordnete und Parteigründerin Sahra Wagenknecht. Zum Jubiläum hätten viele die Faust geballt.

Millionen hätten das Vertrauen in die Verfassung und die Demokratie verloren, meint die Bundestagsabgeordnete und Parteigründerin Sahra Wagenknecht . Zum Jubiläum hätten viele die Faust geballt.zeigt Verständnis für Zweifel von Bürgern am Grundgesetz und an der Demokratie . „Zwischen Verfassung und Lebensrealität klafft eine immer größere Lücke“, sagte die Vorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht am Mittwoch in Berlin .

Wagenknecht sprach von einer Politik für die oberen Zehntausend und einflussreiche Lobbys. Millionen Bürger hätten das Vertrauen in Politik und Demokratie verloren. „Es ist verständlich, dass viele Menschen nicht die Korken knallen lassen, sondern die Faust in der Tasche ballen, wenn sich die Wünsche der Mehrheit politisch kaum noch durchsetzen - ob bei Migration, Rente oder Energie“, erklärte sie.

Grundgesetz Parteigründerin Jubiläum Demokratie Berlin Partys Faust Verfassung Vertrauen Demokratiefest

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

75 Jahre Grundgesetz / VRFF sagt Ja zu Demokratie und Nein zu ExtremismusKönigswinter (ots) - Am 23. Mai feiern die Bundesbürger 75 Jahre Grundgesetz. Ein wichtiger Anlass zum Feiern, denn die Verfasser*innen legten 1949 den Grundstein für eine freiheitliche Demokratie im Nachkriegsdeutschland.
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

75 Jahre Bundesrepublik Deutschland: 'Demokratie feiern'Was die Deutschen aus 75 Jahren Bundesrepublik über aktuelle Krisen lernen können: Ein Gespräch mit der Historikerin Christine G. Krüger und dem Historiker Friedrich Kießling.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

75 Jahre Grundgesetz: Brandenburger Aktionstag „Demokratie ist unantastbar“Mehrere Organisationen laden am Donnerstag anlässlich des 75. Geburtstags des Grundgesetzes zu Veranstaltungen ein. In Potsdam findet eine Demonstration statt.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

75 Jahre Grundgesetz: Queere Initiative fordert zum Jubiläum erneut die Änderung von Artikel 3Weil das Diskriminierungsverbot aufgrund der sexuellen oder geschlechtlichen Identität im Grundgesetz fehlt, will die NGO am Donnerstag protestieren.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

'75 Jahre Deutschland: Der große Test' - Termin, Inhalt, Übertragung'75 Jahre Deutschland: Der große Test' - alle Informationen rund um Termin, Inhalt, Gastgeber, Übertragung im TV oder Stream und Wiederholung finden Sie hier.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

75 Jahre Grundgesetz: „Ein Sommer für die Demokratie“Die amtierende Präsidentin des Bundesrats, Manuela Schwesig (SPD), sagt: „Es ist ein großes Glück, dass wir heute in einem vereinten Deutschland in Frieden, Freiheit und Demokratie leben. Das zu bewahren, ist die wichtigste Aufgabe, die wir gemeinsam haben.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »