Sachsen: BSW wendet sich gegen 'schleichende Militarisierung'

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 89%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Gesellschaft muss sich wohl besser auf Krisen vorbereiten. Die Bundesbildungsministerin sieht auch Schulen in der Pflicht. Sachsens Kultusminister geht das zu weit.

Dresden - Das Bündnis Sahra Wagenknecht warnt vor einer "schleichenden Militarisierung" der Gesellschaft. Die sächsische Parteichefin Sabine Zimmermann warf der Bundesregierung am Dienstag vor, eine allgemeine Angst in die Bevölkerung zu tragen und Kriegsrhetorik wieder gesellschaftsfähig zu machen.

Hintergrund von Zimmermanns Äußerungen sind Aussagen von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger . Sie hatte die Schulen in der Verantwortung gesehen, junge Menschen angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine auch auf den Kriegsfall vorzubereiten - etwa in Form von Zivilschutzübungen. Zudem rief sie die Schulen auf, ein "unverkrampftes Verhältnis zur Bundeswehr" zu entwickeln.

Kultusminister Christian Piwarz lehnt den Vorschlag zu Zivilschutzübungen an Schulen kategorisch ab. "Kinder und Jugendliche werden bereits an den Schulen mit Krisen und Konflikten unserer Zeit konfrontiert, da braucht es nicht auch noch den Ruf nach einem Wehrkundeunterricht 2.0.", sagte er am Montag auf Anfrage.

Die Freien Wähler in Sachsen äußerten sich "entsetzt" über den Vorschlag Stark-Watzingers. "Es bedarf weder Wehrschutzübungen noch politisierter Unterrichtseinheiten zum aktuellen Konflikt in der Ukraine. Dann müsste auch der völkerrechtswidrige amerikanische Angriffskrieg gegen den Irak thematisiert werden, der als Fluchtursache bis heute Flüchtlingsströme auslöst", betonte FW-Landeschef Thomas Weidinger.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bündnis Sahra Wagenknecht in Sachsen: BSW will in die KommunenDas Wagenknecht-Bündnis will in Sachsen schon zu den Kommunalwahlen im Juni antreten. In Dresden stehen bereits erste Kandidaten fest.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Sachsen: Hunderte protestieren in Chemnitz gegen Partei Freie SachsenIn Chemnitz demonstrierten am Samstag hunderte Menschen gegen die rechtsextreme Kleinstpartei Freie Sachsen. Die Organisatoren der Gegendemonstration kritisierten das Vorgehen der Polizei.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Sachsen: Hunderte protestieren in Chemnitz gegen Partei Freie SachsenAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Sachsen: Großes Interesse an Schwimmkursen in SachsenAlle Grundschüler in Sachsen sollen während des Sportunterrichts Schwimmen lernen. Nach der Corona-Pandemie besteht Aufholbedarf.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Ramadan beginnt für Muslime in Sachsen-AnhaltRund 25.000 Muslime leben in Sachsen-Anhalt. Für sie beginnt der Fastenmonat Ramadan. Nicht für alle Muslime beginnt der Ramadan dabei am selben Tag.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Mischung aus Sonne und Wolken am Sonntag in Sachsen-AnhaltAktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »