Saarbrücken: Haus weg, Freund weg - Politiker verraten größte Niederlagen

  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Über Erfolge reden Politiker immer gern – aber über Niederlagen? Auf der Saar in Saarbrücken haben es einige nun getan, bei der ersten „Fuckup-Night“ für Demokratie. Einige bekannte Namen gewährten überraschend tiefe Einblicke.

Über Erfolge reden Politiker immer gern – aber über Niederlagen? Auf der Saar in Saarbrücken haben es einige nun getan, bei der ersten „Fuckup-Night“ für Demokratie. Einige bekannte Namen gewährten überraschend tiefe Einblicke.Sprachen auf der ersten „Fuckup-Night“ für Demokratie über Fehler und Niederlagen, von links: Carolin Mathieu , Sascha Haas und Tobias Raab .

„A big fuck-up“, so steht es im Englischwörterbuch, ist „eine große Scheiße“. Etwas softer übersetzt geht es um großen Mist, den man vielleicht gebaut hat, um Fehler, um Versagen. Bei „Fuckup-Nights“, wie es sie seit Jahren auch in Deutschland gibt, erzählen Menschen vom beruflichen Scheitern. Neuerdings auch Politiker.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FC Bayern in der Krise nach Niederlagen gegen Leverkusen, Rom und BochumDer FC Bayern befindet sich in einer handfesten Krise. Nach den beiden Niederlagen gegen Bayer Leverkusen (0:3) sowie Lazio Rom (0:1) feierten die Münchener gegen den VfL Bochum zwar mal wieder eigene Torerfolge, mussten sich am Ende aber dennoch mit 2:3 geschlagen geben. Drei Pleiten in Folge, das gab es für die mit Siegen und Titeln verwöhnten Bayern letztmals im Mai 2015, als die von Pep Guardiola trainierte Mannschaft erst aus dem DFB-Pokal und dann aus der Champions League ausschied. Immerhin aber war sie zu dem Zeitpunkt schon Deutscher Meister. Das erscheint in dieser Saison fast schon utopisch.
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »

Ausgesperrt und Pizza im Ofen: Rettungseinsatz in SaarbrückenAm Freitagnachmittag rückten in der Nauwieserstraße in Saarbrücken Feuerwehr und Polizei zu einem Rettungseinsatz der anderen Art aus.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Handball-Oberliga: Endspurt für HF Köllertal und HSG TVA/ATSV SaarbrückenBei den HF Köllertal wird es einen Umbruch geben, weshalb der ohnehin so gut wie abgestiegene Handball-Oberligist nicht für die neue Regionalliga gemeldet hat. Die HSG TVA/ATSV Saarbrücken hofft auf den Ligaverbleib – könnte womöglich aber erst weit nach Saisonende Gewissheit haben.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Saarbrücken: Das ist die beliebteste Schule im RegionalverbandDie Anmeldezahlen für das Schuljahr 2024/25 an den weiterführenden Schulen des Regionalverbandes Saarbrücken sind leicht gestiegen. Bei einem Gymnasium gibt es besonders großen Andrang, eines bleibt unter seinen Möglichkeiten. Ein Überblick.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Jason Derulo in der Kufa Saarbrücken - Warum Fans enttäuscht warenEin Weltstar in Saarbrücken. Jason Derulo legte während seiner „Nu King“-Tour am Freitagabend einen Zwischenstopp in der Kufa ein. Doch dabei konnte er trotz Welthits wie Whatcha Say und nacktem Oberkörper nicht alle begeistern. Was die Betreiber der Diskothek nun sagen.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

keine Bestechung in Saarbrücken: Ermittlungen eingestelltMartin Welker hat für Saarbrückens Oberbürgermeister Uwe Conradt (CDU) keine Stimmen gekauft. Die Generalstaatsanwaltschaft hat die Ermittlungen eingestellt. Eine skurrile Geschichte geht damit zu Ende. Was die Beteiligten sagen.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »