Saar-Bauwirtschaft besucht Modellprojekte im Holzbau

  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Bauen in Holz ist im Kommen – nicht nur aus ökologischen Gründen. Bei der zweiten Fachexkursion zum Thema Holzbau besuchten Vertreter der Baubranche Modellprojekte in der Region. Das Land will eine regionale Bauholzlieferkette aufbauen.

Bauen in Holz ist im Kommen – nicht nur aus ökologischen Gründen. Bei der zweiten Fachexkursion zum Thema Holzbau besuchten Vertreter der Baubranche Modellprojekte in der Region. Das Land will eine regionale Bauholzlieferkette aufbauen.Die Teilnehmer der Fachexkursion „Vom Werkstück zum Bauwerk“ informierten sich unter anderem auf der Baustelle des Holz-Hybridbau-Projektes „Terra Saar – Wohnen am Weinberg“ in Saarbrurg über den Baustoff Holz.

Wie die Förderung des modernen Holzbaus in die geplante neue Landesbauordnung passt, das erläuterte die Leiterin der obersten Landesbaubehörde, Sandra Koch-Wagner. Sie war eigens zum Nationalpark-Neubau gekommen, um mit den Holzbau-Experten ins Gespräch zu kommen. „Es ist viel in Bewegung“, versicherte sie. Der Holzbau sei ein wichtiges Zukunftsthema, auch forciert im Bund.

Mit Kettensägen vor der Betriebszentrale — Mitarbeiter des Saarforstes demonstrieren für höhere LöhneSchwerer Unfall – Zwei Autos verkeilen sich, Polizei sperrt Landstraße

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nintendo GameBoy aus Holz zum selber bauen - YouTuber verrät wie es gehtDer GameBoy aus Holz sieht nicht nur toll aus. Ihr könnt ihn auch selbst bauen.
Herkunft: GameStar_de - 🏆 118. / 51 Weiterlesen »

Klimaforscherin und Holzbau-Unternehmerin erhalten Deutschen UmweltpreisDie Klimaforscherin Friederike Otto und die Holzbau-Unternehmerin Dagmar Fritz-Kramer wurden mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet. Der Preis ist eine der höchstdotierten Umweltauszeichnungen in Europa und wurde zum 31. Mal verliehen. Otto wurde für ihre Forschung zum globalen Klimawandel bei regionalen Extremwetterereignissen geehrt, während Fritz-Kramer für ihre Pionierarbeit in der Baubranche mit dem Baustoff Holz ausgezeichnet wurde.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Klimaforscherin und Holzbau-Unternehmerin erhalten Deutschen UmweltpreisDie Klimaforscherin Friederike Otto und die Holzbau-Unternehmerin Dagmar Fritz-Kramer wurden mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet. Otto erforscht den Einfluss des globalen Klimawandels auf regionale Extremwetterereignisse, während Fritz-Kramer für ihre Pionierarbeit im Holzbau geehrt wurde.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Bundespräsident gratuliert Klimaforscherin und Holzbau-Pionierin zum Deutschen UmweltpreisBundespräsident Frank-Walter Steinmeier gratuliert Klimaforscherin Prof. Dr. Friederike Otto und Holzbau-Pionierin Dipl.-Ing. Dagmar Fritz-Kramer zum Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Steinmeier betont die Notwendigkeit, den Kampf gegen den Klimawandel weiterhin als Priorität zu behandeln.
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Klimaforscherin und Holzbau-Unternehmerin erhalten Deutschen UmweltpreisDie Klimaforscherin Friederike Otto und die Holzbau-Unternehmerin Dagmar Fritz-Kramer wurden mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet. Otto erforscht den Einfluss des globalen Klimawandels auf regionale Extremwetterereignisse, während Fritz-Kramer für ihre Pionierarbeit im Holzbau geehrt wurde.
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Klimaforscherin und Holzbau-Unternehmerin erhalten Deutschen UmweltpreisDie Klimaforscherin Friederike Otto und die Holzbau-Unternehmerin Dagmar Fritz-Kramer wurden mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet. Otto erforscht den Einfluss des globalen Klimawandels auf regionale Extremwetterereignisse, während Fritz-Kramer mit ihrem Unternehmen auf den Baustoff Holz setzt.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »