(S+) Französischer Flugzeugträger voll Giftmüll soll im Meer versenkt werden

  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Brasilien steht kurz davor, einen alten französischen Flugzeugträger im Atlantik zu versenken. Dabei gilt das Schiff als schwimmende Giftmüllhalde. Verantwortung übernimmt niemand – erst recht nicht in Paris.

Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.

24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Macron darauf festkleben,dann wirst der nicht versenkt.

Ich habe Fragen

Inzwischen hat Brasilien den Flugzeugträger wie geplant versenkt.

Warum sollte Paris hier irgendwie reagieren? Brasilien hat den Flugzeugträger vor über 20 Jahren gekauft.

lulaladrao,Lügner,korrupter,Bandenführer,täuscht seine Wähler und die Welt.🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡'Die Liebe hat gesiegt“👊🏽👊🏽👊🏽👊🏽👊🏽👊🏽💩💩💩💩💩 lulaladrao,mentiroso,corrupto,líder de quadrilha,enganando seus eleitores e o mundo.🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡'O amor venceu“👊🏽👊🏽👊🏽🫶🏽🫶🏽🫶🏽🫶🏽💩💩💩💩💩

Wieso Paris? Wenn ich mein Auto verkaufe, bin ich auch nicht für die Entsorgung verantwortlich!

Hier müsste Deutschland aber nun wirklich Verantwortung übernehmen. Umweltkleber an die Front!

Toller Ort für Klebeaktivisten! 😋'flugzeugträgerbleibt'

Hahaha das ist genau die richtige Antwort auf deutsche Klimaidioten. Andere Länder Scheissen auf das Klima und schaffen es dabei elegant, D am Nasenring durch die Manege zu ziehen. Fahrt alle Mal nach Mumbai, die trennen da auch Müll. In rechte und linke Strassenseite. Hahaha

ich denke bolsonaro ist abgewählt...!?

Also die Brasilianer kaufen das Schiff& packen es dann mit Giftmüll voll und andere Nationen sollen jetzt die Verantwortung übernehmen? Finde den Fehler bei der deutschen Woken Gesellschaft!Selbst die türkische Reederei ist rechtzeitig auf den Trichter gekommen,es nicht zu kaufen

An die Möchtegern-Witzbolde bezüglich der letzten Generation: vielleicht erstmal im stillen Kämmerlein Witzigkeit üben. Dieses öffentliche Scheitern ist mehr als peinlich, da nützt auch das gegenseitige Abkupfern nichts. Wobei, geteiltes Leid ist nur halbes Leid.

Echt jetzt ? Allein das Altmetall ist noch Millionen Dollar wert !! Einfach unfassbar.

Brasilien hat das Schiff im Jahr 2000 gekauft. Warum soll Paris oder irgend ein Land statt Brasilien heute in irgendeiner Form noch Verantwortung für das Schiff übernehmen?

1957 wurde er für die 🇫🇷 Marine gebaut, 2000 von Frankreich zurückgekauft, 2010 generalüberholt, sollte 2017 nochmals modernisiert werden. Brasilien entschied sich jedoch anders, es will sich auf U-Boote und Korvetten spezialisieren.

Jetzt habt Euch doch nicht so! Seid doch froh, dass jetzt Umweltschutz-Genosse Lula an der Macht ist. Vor einem Jahr hätte die Schlagzeile gelautet: „Bolsonaro will Giftmüll – Flugzeugträger versenken!“

AufstandLastGen hier könnte was sinnvolles getan werden - also auf auf hohe See!

Wir können aufhören mit Klimawandel! Es sind alle nur korrupt! Nach dem Motto für die nachfolgenden Generationen nach uns die Sinnflut😡😡😡

AufstandLastGen Bitte aktiv werden, Danke.

Luisamneubauer AufstandLastGen schnell hin und ankleben, so geht das nicht! Wegen mir könnt ihr auch hin fliegen, ist ja für einen guten Zweck.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mit Asbest und Giftmüll beladen: Brasilien will ausgemusterten Flugzeugträger im Atlantik versenkenSeit Monaten dümpelt das alte Schiff im Atlantik herum. Offiziell gehört es noch Brasilien- doch auch hier versucht man es wegen seiner Umweltbilanz loszuwerden. Warum nicht ein Museum daraus machen? Flugzeugträger interessiert viele, wär ein gutes Geschäft. Nur Holbirne würde das versenken. Da hat man eine Lösung (abwracken), eine Firma die das macht und alle beteiligten Staaten stellen sich quer so das der Schrott nun im Meer versenkt werden muss. Schönes Beispiel für die Absurdität der Überregulierung. Dass das Schiff mit Müll beladen ist dürfte Unsinn sein. Die Idee ist bezgl. Asbest gut, der ist dort dann gut eingeschlossen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Asbest, Farben und andere giftige Abfälle an Bord: Brasilien will ausgemustertes Schiff im Atlantik versenkenWegen eines »erhöhten Risikos« für die Umwelt durfte die »São Paulo« nicht mehr in einen brasilianischen Hafen einlaufen. Die Regierung schlägt nun einen umstrittenen Weg ein, das ausgediente Schiff zu entsorgen. Ja Scheiße . Habt ihr noch alle Tassen im Schrank?! Die Scheiße soll euch in eurem tollen, teuren, tausend Varianten schaffenden Kaffeeautomaten wieder begegnen Schickt ihn zurück nach Frankreich, die sollen ihren Flugzeugträger verschrotten!
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Brasilien will „30.000 Tonnen schweres Giftpaket“ im Atlantik versenkenDas sind die wichtigsten globalen Nachrichten des Tages zum Thema Klima und Nachhaltigkeit - kompakt, schnell und konstruktiv. Brasilien Präsident Lula - Der Hoffnungsträger der deutschen Roten und Grünen 🤪🤪 Also typische Naz!propaganda. Brasilien sagt nein zu Waffenlieferung und schon gehen die Faschmedien hin und machen Propaganda ala Gbbels. Schmierblatt Fällt nicht auf. Da gibt's an 🇩🇪 Küsten viel größere Probleme.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Brasilien will Giftmüll-Schiff im Meer versenkenAus Frankreich über Brasilien bis in türkische Hand: Der frühere Flugzeugträger 'Foch' hat einen langen Weg hinter sich. Der macht sich auch am Zustand des Schiffes bemerkbar. Wegen 'Abschlepp-Risiken' will Brasilien das Wrack nun im Meer versenken. Doch an Bord lagern giftige Stoffe. Umweltschützer sind entsetzt. Ahahaha Der Bundeskanzler war doch vor kurzem da die haben wahrscheinlich mit Herrn Scholz da drüber geredet 😂 Romeo_Coffey Und die System-Medien haben die Wahl von Lula da Silva so bejubelt. 😂 Oh jetzt wird Brasilien der Feind der Medien. Wo LULA so ein realistischen Blick auf den Krieg hat. Im Gegensatz zum Dummmichel gut informiert ist. Wird er jetzt ein Bolsonaro Feindbild in der jämmerlichen Einheitspresse😄😄😄
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

eine solardachpflicht ist wichtig – doch augenmaß dabei gefragtBremen stellt mit der Solardachpflicht wichtige Weichen für den Klimaschutz im Land. Ein scharfes Schwert. Für die Akzeptanz muss Bremen vor allem auch auf die eigenen Dächer gucken, meint Lisa Schröder.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Milliarden-Projekt Chip-Fabrik in Ensdorf: Warum waren Altmaier und Hans in Ensdorf nicht dabei?Die Milliarden-schwere Ansiedlung der Chip-Fabrik in Ensdorf gilt als eines der größten Wirtschaftsprojekte im Saarland. Merkwürdig nur, dass bei dem Termin am Mittwoch mit Bundeskanzler Olaf Scholz wichtige Gäste fehlten: der frühere Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier etwa, der das Projekt mit angeschoben hat. Jo. Iss gudd jetzt. Mir hanns jetzt all mitgried 😵‍💫 Wegen 600 potentiellen Arbeitsplätzen soll man das Unternehmen mit einer halben Milliarde Euro subventionieren? Ist das wirklich noch sinnvoll für das Saarland oder nur profitabel für Wolfspeed? Nokia lässt grüßen... Anstand kann man sich nicht erkaufen, entweder man hat ihn oder aber auch nicht.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »