(S+) Babyboomer gehen in Rente: Und jetzt?

  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Viele Menschen freuen sich auf den Ruhestand. Mir hat der Gedanke daran Angst gemacht. Ich brauchte eine Idee, um zu wissen, warum ich morgens aufstehen soll.

Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.

Für mich begann 2022 nach fast 37 Jahren beim SPIEGEL die Rentenzeit. Wie bei so vielen, die in den Fünfziger- und Sechzigerjahren als Babyboomer gestartet sind und jetzt als Rentnerboomer eine Ziellinie überqueren, um den nächsten Lebensabschnitt anzugehen. Die größte Generation, die das Land je hatte, bricht ihre Zelte auf der Arbeit ab und in eine oft undefinierte Zukunft auf. Eine Herausforderung für die Menschen wie für das Land.

Es gibt Dinge, die uns Babyboomer geprägt haben: Die Art, wie wir erzogen wurden. Die Kriegstraumata, Diktaturerfahrungen, aber auch die Wiederaufbautrunkenheit unserer Eltern, die unser Aufwachsen begleitet hat. Eine Kindheit zwischen Kettcar, Knicks und Klämmerchen im Haar. Haben wir die gesellschaftlichen Zwangsjacken unserer Eltern abgelegt? Haben wir uns wirklich von sexuellen Pressionen befreit? Haben wir den Zorn der nachfolgenden Generationen verdient? Tut uns etwas leid? Und vor allem: Wollen wir helfen, Fehler zu korrigieren und gemeinsam mit Jüngeren an der Zukunft zu arbeiten?Auf dem Nato-Gipfel in Bukarest 2008 treffen Kanzlerin Angela Merkel und US-Präsident Bush aufeinander.

Ich fühlte mich zurückversetzt in die Wochen vor und nach dem Abitur, manchmal fast berauscht von all dem, was nun möglich wäre, was ich jetzt beginnen, ausprobieren, werden könnte. Felix nannte das »die große Freiheit«. Für mich klang das wie der manipulative Versuch, mir etwas schmackhaft zu machen, das ich gar nicht haben wollte. Wie Diäturlaub. Oder Hypertonie-Tabletten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rente: So hoch ist die Rente, wenn man nie gearbeitet hatWer nie gearbeitet hat, hat auch nie in die Rentenversicherung eingezahlt. Doch wie hoch fällt dann die Rente aus? Wir haben die Informationen zusammengefasst.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Viele Vollzeitbeschäftigte erwartet niedrige RenteBerlin & Brandenburg
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Viele Vollzeitbeschäftigte erwartet niedrige RenteSoziales
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »

Viele Vollzeitbeschäftigte erwartet niedrige RenteKnapp 40 Prozent der derzeit sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten in Berlin können im Alter nur mit einer Rente von höchstens 1500 Euro rechnen. In Brandenburg betrifft das sogar fast zwei Drittel. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine parlamentarische Anfrage der Linken im Bundestag hervor.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Viele Vollzeitbeschäftigte erwartet niedrige RenteBerlin (bb) - Knapp 40 Prozent der derzeit sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten in Berlin können im Alter nur mit einer Rente von höchstens
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Rente: Viele Berliner mit Vollzeitjob werden höchstens 1500 Euro bekommenEin Leben lang Vollzeit gearbeitet und trotzdem nur wenig Rente: Rund 40 Prozent der Berliner, die aktuell noch arbeiten, werden davon betroffen sein. In Brandenburg sind es noch mehr Menschen.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »