RWE will Lützerath im Frühjahr abbaggern

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 89%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Dorf muss Tagebau weichen: RWE will Lützerath im Frühjahr abbaggern

"Es ist ein Kellergewölbe, aus dem ein Schacht von vier Metern geht, dann eine Konstruktion in der Waagerechten", sagte er anschließend. Er sei aber nicht ganz unten im Schacht gewesen, sondern nur oben, wo es noch halbwegs gefahrlos möglich sei. "Die Konstruktion ist nicht sicher", war sein Eindruck.

Der Energiekonzern RWE will den bei Lützerath liegenden Tagebau Garzweiler ausdehnen und die unter dem Ort liegende Kohle abbauen, wozu das von den früheren Bewohnerinnen und Bewohnern verlassene Dorf abgerissen werden muss. Am Mittwoch hatte die Polizei mit der Räumung des von Klimaaktivisten besetzten Orts begonnen. Laut Polizei harrten am Sonntag nur noch zwei Aktivisten in dem unterirdischen Tunnel aus.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Was ein Müll die dort hinterlassen haben, wieder einmal klar Dreck machen und dann liegen lassen im Sinne des Umweltschutzes! Ganz sicher - widerliches Dreckspack

EKELHAFT!

Meines Wissens nach wurde keine Demo genehmigt. Alle anzeigen und Luisamneubauer aus ihrem Amt im Bundestag entlassen. Wir brauchen keine Politiker, die Hausfriedensbruch begehen

Wo lassen die denn ihre Scheisse? ODer was essen die?

So ein Schmarn, ihr Deppen! RWE darf nur bis 28. Februar Kohle abbauen. Dann erlischt die Betriebsgenehmigung.

Und die GrueneSekte hat im Bundestag dafür gestimmt. Auch die die in Lutzerath mit demonstriert haben. Ist das nicht lächerlich? Dummland in Perfektion.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lützerath-Räumung: Tausende zu Demonstration bei Lützerath für Räumungsstopp erwartetKlimaaktivisten halten Lützerath weiter besetzt. Die Polizei ist mit der Räumung weiter vorangekommen. Tausende Menschen werden am Samstag zu einer Demonstration gegen die Räumung in der Nähe von Lützerath erwartet.
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »

Luisa Neubauer zu Lützerath: „Der Deal mit RWE hackt unsere Klimaziele kurz und klein“Vor der Samstagsdemo in Luetzerath traf FHackenbruch die Klimaschutzaktivistin Luisamneubauer zum Interview. Dabei sprach sie über die Luetzerathbleibt-Proteste, das Scheitern grüner Realpolitik und das Vorgehen der Polizei. (T+) LuisaNeubauer RWE FHackenbruch Luisamneubauer Wurde auch über Davos geredet FHackenbruch Luisamneubauer Neubauer lässt schon aus persönlicher Überzeugung keine andere Meinung zu kein gutes Haar an den Menschen auf der anderen Seite. Das Interview ist wertloser Müll. FHackenbruch Luisamneubauer Irgendwie verstehe ich die Slogans, die mich ja motivieren sollen, nicht.Was ist mit Handarbeit gemeint? RaphaelThelen spricht bei der Beschreibung des Demomarsches auch von Handarbeit. Ist aber doch mehr Fußarbeit. die richtige Kohle abbaggern. Welche denn wo? Warum ist das ok?
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Braunkohle: Demonstrierende versus RWE: In Lützerath prallen verschiedene Interessen aufeinanderWährend das Dorf weiter geräumt wird, demonstrieren unzählige Menschen vor Lützerath für den Erhalt des symbolträchtigen Ortes. Sogar Greta Thunberg ist angereist. Unzählige bewegt sich dann wo? Welcher Hilfsschüler hat das denn geschrieben? Unzählige🤣 Still ist es um die Ikone von Fridays for Future geworden.Zu offensichtlich war der Kindesmissbrauch. Inzwischen treibt die 'Letzte Generation' als nächste Kopfgeburt der Eliten ihr Unwesen➕hält die Menschen davon ab, sich mit wesentlichem zu beschäftigen.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

RWE: Abbaggern in Lützerath ab März oder AprilZwei Klimaaktivisten harren noch in einem Tunnel aus, doch bald soll der Tagebau beginnen - laut RWE schon in den kommenden Monaten.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Letztes Gebäude im Dorf geräumt: Greta Thunberg neben Tausenden Teilnehmern zu Lützerath-Demo erwartetDie Räumung des Braunkohlereviers schreitet fort. Mit einer großen Demo wollen tausende Aktivisten in Lützerath dagegen protestieren. Und danach bloß nicht den Privatjet nach Davos zu Klausis WEF nicht verpassen! 🤢🤮 Dann lasst die mal bitte lange im Regen stehen!!!!!
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Lützerath und die Klimabewegung: Mehr als ein verlassenes DorfIn Lützerath wird die Hoffnung planiert, dass sich die Klimakrise mit Kompromissen lösen lässt. Die Räumung wird unsere Vorstellung von Politik verändern. Der richtige Kompromiss wäre: Lützerath stehen lassen und stattdessen die sechs AKWs weiterlaufen lassen. Sauberer Nuklearstrom statt dreckige Kohle- und Gasverstromung. NuklearRettet Eine Klimaveränderung ist kein Krise _sondern bietet wie jede Veränderung auch Chancen! Das Klima auf diesem Planeten hat sich über Jahrmillionen immer schon verändert +dies erfolgte ohne die Spezies Mensch! WIR nehmen uns schlichtweg zu wichtig! Dieser Planet braucht uns nicht!
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »