Russlands WM-Aus: Begründete Strenge der Leichathleten

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

30 russische Sportler müssen bei der WM als „neutrale Athleten“ starten - der Weltverband tut gut an der Sperre. Auch über Olympia sollte geredet werden. Ein Kommentar:

Russlands Leichtathleten dürfen bei der WM, die am Freitag in Doha beginnt, nicht mit einem eigenen Team starten. Auch dem gesamten russischen Sport drohen harte Sanktionen.Seit dem Wochenende gibt es den Verdacht, dass die zu Jahresbeginn von Russland an die Wada übermittelten Laborinformationen manipuliert sein könnten. Es geht um die Dokumentation aller Vorgänge aus den Jahren 2012 bis 2015, in denen das Labor Teil des Dopingsystems war.

Russland hat drei Wochen Zeit, diese Diskrepanz zu erklären. Aber schon jetzt geht es um die Frage, welche Sanktionen drohen. Im Raum steht eine erneute Suspendierung der russischen Anti-Doping-Agentur , wie dies bereits bis zum Herbst 2018 der Fall war. Solch ein Schritt wäre sinnvoll, sollte es keine nachvollziehbaren Erklärungen geben. Russland bekäme zu spüren, dass ein neuerliches Fehlverhalten harte Folgen hat.

Nur wäre eine Sanktion gegen die Rusada ein bisschen kurzgesprungen. Mit der Datenübergabe hat die Organisation nichts zu tun. Zudem ist just der neue Rusada-Chef Jurij Ganus jener russische Vertreter, der sich am kritischsten gibt und Veränderungen einfordert. Deshalb geriet er schon manches Mal mit einflussreichen Figuren wie Sportminister Pawel Kolobkow oder Stanislaw Podsnjakow, dem Chef des Nationalen Olympischen Komitees, aneinander.

Anstatt nur um die Rusada müsste es vielmehr um die Frage gehen, ob Russland an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio teilnehmen darf. Und der organisierte internationale Sport müsste endlich diejenigen in Russlands Politik und Sportpolitik angehen, die das System prägen. Aber von deren Seite gab es trotz klarer Faktenlage bis heute nicht einmal ein Eingeständnis über das Ausmaß des staatlich orchestrierten Dopingbetruges.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Gelebte Völkerverständigung

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Leichtathletik-WM: Russischer Sportverband von WM in Katar ausgeschlossenRussland|s Leichtathletikverband bleibt auch bei der Leichtathletik-WM in Doha gesperrt, hat der Weltverband IAAF entschieden. Hintergrund ist der Skandal um staatlich geduldetes Doping. Bei anderen Athleten ist man nicht so streng:
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Leichtathletik in Doha: So umstritten war noch keine WMUmstrittener war noch keine Leichtathletik-WM: Im kleinen Wüstenemirat Doha sind die Temperaturen tropisch, die Menschenrechtslage ist schlecht. Ausschwitzen müssen es die Athleten. Bericht von johannes_knuth johannes_knuth Wer hat da wieder bestochen - und wen? johannes_knuth johannes_knuth Wer sich mit Golfstaaten verbündet, fördert eigene Islamisierung, Terror und Untergang! RIP Deutschland
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

WM-Affäre: Fifa schlägt sich auf Seite von BeckenbauerEng an der Seite von Beckenbauer: Im Schweizer Verfahren zu den Geldflüssen rund um die WM 2006 ist der Weltverband FIFAcom offiziell um Aufklärung bemüht – doch in der entscheidenden Frage handelt sie entgegengesetzt. FIFAcom Hier entsteht eine Schieflage die immer peinlicher wird. Sorry Herr Beckenbauer. FIFAcom Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Sepp Blatter und die WM 2006: „Das Dümmste, was ich je gehört habe“ - WELTDubiose Millionenflüsse und jede Menge Theorien, wer wen kaufte – in der Schweiz beginnt bald der Betrugsprozess gegen drei Ex-DFB-Bosse. Der ehemalige Fifa-Chef Blatter zeigt im Gespräch, wie wenig er von Beckenbauers Erklärungen hält.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Rad-WM: Einzelzeitfahren Frauen am 24. SeptemberGibt's die nächste deutsche Medaille bei der Straßenrad-WM? 🚴‍♀️🏅 Die Frauen starten heute im Einzelzeitfahren 👉 Ab 16:20 Uhr im ZDF-Livestream: RadWM Yorkshire19 Yorkshire2019 ZDF Yorkshire2019 Mieke Kröger startet da nicht
Herkunft: ZDFsportstudio - 🏆 83. / 53 Weiterlesen »

Leichtathletik-WM: Russischer Sportverband von WM in Katar ausgeschlossenRussland|s Leichtathletikverband bleibt auch bei der Leichtathletik-WM in Doha gesperrt, hat der Weltverband IAAF entschieden. Hintergrund ist der Skandal um staatlich geduldetes Doping. Bei anderen Athleten ist man nicht so streng:
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »