Russland unter Putin: »Wir sind zufrieden, wenn man vor uns Angst hat«

  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Mit seinem Science-Fiction-Roman »Metro 2033« wurde Dmitry Glukhovsky ein Star. Mit seiner Meinung musste er ins Exil. Jetzt sagt er: Europas Zukunft hat auch mit chinesischen Aliens und russischen Zombies zu tun.

aus seiner Sicht lange vorbereitet wurde – und was Putin damit erreichen wollte.

»Dafür hatten wir schon seit Jahren unser unabhängiges Zahlungssystem«, sagt er. »Du eroberst die Ukraine, du schließt Belarus an und dann erschaffst du eine Isolierung der slawischen Welt. Und ich glaube, die Idee war nicht mehr von Westen, sondern von China abhängig zu sein. Oder eine Partnerschaft mit China schließen und dann von der ganzen Welt unabhängig zu sein.

Offensichtlich ist jedenfalls, dass die aktuelle Situation das Selbstbild der Russen herausfordert. Die Menschen fühlten sich weiter Europa zugehörig, sagt Glukhovsky. Den Europäern aber seien sie längst suspekt. Die Folgen seien, so der Schriftsteller, teils beinahe bizarr. »Die Russen sind doch ein Teil europäischer Zivilisation. Die Chinesen sind uns komplett fremd. Vielleicht haben wir gemeinsame Interessen, aber für uns sind sie etwas außerirdisch. Und die lustige Sache mit den Russen ist, dass die Russen genau wie die Europäer aussehen. Aber es ist wie das Zombie-Phänomen: Sie sehen aus wie wir, aber du kannst nicht voraussagen, wie sie sich verhalten werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Vielleicht kann man die Russen dann verstehen. Russen-Zombies von Putins Gnaden. Krank.

Und russische Zombies mit chinesischen Aliens haben mit europäischen Schwulen zu tun

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Cyberpunk 2077 jetzt mit Frame Generation: Alle Infos zu DLSS 3, mit Benchmarks, Latenzen und mehrDLSS 3 verspricht für mehr Fps in Cyberpunk 2077. Wie gut ist es wirklich und wo hakt es noch? PCGH überprüft! hardware gaming
Herkunft: PCGH_Redaktion - 🏆 35. / 63 Weiterlesen »

Truck mit Ammoniak-Brennstoffzelle – effizienter als mit Wasserstoff?Ein amerikanisches Start-up hat einen Sattelschlepper mit Ammoniak-Brennstoffzelle vorgestellt. Das bringt Vorteile – aber auch Nachteile. Die Konkurrenz sind nicht andere Brennstoffzellen, sondern Batterien. Und die sind jetzt schon effizienter und billiger, legen aber bei der Kapazität weiter zu und werden billiger. Es ist ein stark stechend riechendes, farbloses, wasserlösliches giftiges Gas, das zu Tränen reizt und erstickend wirkt Perfekt geeignet den Maßstab setzen Batterien. Die Brennstoffzelle kann und muss effizienter sein als Akkumulatoren. Wenn das mit Ammoniak geht, wäre das ein Fortschritt, aber auch ein schwerer Schlag gegen die Wasserstoff-Wirtschaft.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Raphael Varane tritt mit nur 29 Jahren mit sofortiger Wirkung aus französicher Nationalmannschaft zurückMit nur 29 Jahren hat Innenverteidiger Raphael Varane von Manchester United seinen Rücktritt aus der französischen Fußball-Nationalmannschaft verkündet.
Herkunft: Eurosport_DE - 🏆 89. / 52 Weiterlesen »

Duett mit Apache 207: Udo Lindenberg hat mit »Komet« den ersten Nummer-eins-Hit seiner KarriereIm Alter von 76 Jahren hat es Udo Lindenberg zum ersten Mal an die Spitze der deutschen Singlecharts geschafft: Sein Duett mit dem Rapper Apache 207, »Komet«, wurde öfter gestreamt als die bisherige Nummer eins. Über schlechten Musikgeschmack muss man nicht streiten. Es ist nie zu spät! Ich muss zu alt sein für diese Charts... 🤣
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Roger Waters im Gespräch mit der Berliner Zeitung: „Ich bin ein Mensch mit starken Überzeugungen“RogerWaters soll im Mai in Deutschland auftreten. Doch gegen seine Konzerte regt sich nun Widerstand. Die berlinerzeitung hat den Künstler dazu befragt. rogerwaters Interview rogerwaters Dann sollen die Leute halt nicht hingehen. Was für ein alberner Quatsch. rogerwaters Ihr seid doch alle nicht ganz dicht. rogerwaters In einem freien Land kann jeder seine Meinung sagen und auch seinen Beruf ausüben. Offensichtlich haben manche vergessen was Freiheit und Demokratie bedeuten.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »