Rufe nach Hilfe vom Staat: Schluss mit der Vollkaskomentalität der Unternehmen!

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Deutschland ist nur dann zukunftsfähig, wenn die Wirtschaft volle Verantwortung für ihr Handeln übernimmt – und sich die Politik nicht instrumentalisieren lässt. Ein Gastbeitrag.

Die Politik hat dafür eine Mitverantwortung. Der Staat lebt von seiner Substanz, die öffentlichen Nettoinvestitionen sind seit 20 Jahren negativ, die digitale Infrastruktur und die Verkehrsinfrastruktur sind unzureichend für eine moderne Volkswirtschaft. Der Rückstand bei Bildung und Innovation gegenüber den Wettbewerbern wird größer. Bürokratie und Regulierung haben zugenommen und schaffen Unsicherheit und fehlende Planbarkeit für Unternehmen.

Die deutsche Automobilbranche hat ihren Wettbewerbsvorteil beim Verbrennungsmotor ausgeschlachtet und dabei den Umstieg auf die E-Mobilität versäumt. Viele Firmen hinken außerdem bei der Digitalisierung hinterher und haben viel zu wenig in ihre Innovationsfähigkeit investiert. Kaum ein Staat in der westlichen Welt hat sich in den vergangenen 70 Jahren so sehr als verlängerter Arm seiner Wirtschaft verstanden wie Deutschland.Was erklärt dieses Verhalten? Eine zentrale Rolle spielt die Vollkaskomentalität, mit der viele, vor allem große deutsche Konzerne ihre Entscheidungen getroffen haben und noch immer treffen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kebekus-Show kann Publikum nicht bis zum Schluss haltenDer Primetime-Verlauf zeigt für die Kebekus-Show ein Auf und Ab. Nach einem verhaltenen Beginn sammelte die Show nach 21 Uhr zunächst viel Publikum ein, hatte aber Probleme, es bis in den späten Abend zu halten.
Herkunft: DWDL - 🏆 71. / 59 Weiterlesen »

Aktien Europa Schluss: Verluste - Inflationsdaten helfen Kursen nichtPARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Donnerstag letztlich ihre verhaltene Vortagsentwicklung fortgesetzt. Der EuroStoxx 50 konnte seine zeitweisen Gewinne nicht festhalten
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Europa-Schluss: Verluste - Inflationsdaten helfen Kursen nichtEuropas wichtigste Aktienmärkte haben am Donnerstag letztlich ihre verhaltene Vortagsentwicklung fortgesetzt.Paris / London - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Donnerstag letztlich ihre verhaltene
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste - Inflationsdaten helfen Kursen nicht Von dpa-AFXROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste - Inflationsdaten helfen Kursen nicht
Herkunft: InvestingDE - 🏆 77. / 55 Weiterlesen »

„Tatort“: Dagmar Manzel macht Schluss mit der TV-Kommissarin„Wenn’s am schönsten ist, soll man aufhören.“ Das sagt Dagmar Manzel (64). Wie geht es mit der Franken-Kommissarin weiter?
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Aktien Frankfurt Schluss: Hohe Inflation bremst Dax im AufwärtsdrangFRANKFURT (dpa-AFX) - Eine nach wie vor hohe Inflation hat den deutschen Aktienmarkt zur Wochenmitte im Zaum gehalten. Nach drei Tagen mit Gewinnen in Folge schloss der Leitindex Dax am Mittwoch 0,24
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »