Rückzug offiziell! Christine Lambrecht bittet Scholz um Entlassung

  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Verteidigungsministerin Christine Lambrecht tritt zurück. Immer wieder stand die Ministerin in der Kritik.

Am Ende war es womöglich der eine Fehler zu viel: Christine Lambrechts Rücktritt als Verteidigungsministerin steht bevor.- Immer wieder stand die Verteidigungsministerin in der Kritik. Nun zieht Lambrecht Konsequenzen. Kanzler Scholz muss damit ein Ministerium neu besetzen, das durch den Ukraine-Krieg besonders im Fokus steht.

Bereits am Freitagabend hatten mehrere Medien übereinstimmend berichtet, Lambrecht stehe vor einem Rückzug von ihrem Ministerposten. Die 57-Jährige steht seit Monaten in der Kritik, die oppositionelle Union hatte wiederholt ihren Rücktritt gefordert. Kritiker warfen ihr etwa die schleppend angelaufene Beschaffung für die Bundeswehr oder fehlende Sachkenntnis, aber auch ihr Auftreten in der Öffentlichkeit vor.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Welche lebenslange Auslöse hat Sie sich verdient? Gehe davon aus, dass dies die existenzielle Grundlage des Rücktritts ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Entlassungsgesuch an Kanzler Scholz: Christine Lambrecht tritt als Verteidigungsministerin zurückIm Bundeskabinett ist ein Posten neu zu besetzen. Christine Lambrecht hat Bundeskanzler Scholz um ihre Entlassung als Verteidigungsministerin gebeten. Selbst ihren eigenen Rücktritt hat sie vermasselt! Sie hat ihr Gewissen entdeckt. Und will auch nicht vor Kriegsgericht erscheinen wollen. Rechtzeitig bevor wir Angriffswaffen wie Leopard beschliessen. Respekt von meiner Seite. Und Tschüss! War echt überfällig.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Pannen-Ministerin Lambrecht tritt zurückChristine Lambrecht tritt zurück. Die Verteidigungsministerin bat Olaf Scholz am Montag um ihre Entlassung. Lambrecht war wegen vieler Pannen in den vergangenen Monaten heftig in die Kritik geraten.Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) tritt zurück. Sie habe Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) um Entlassung gebeten, hieß in einer Erklärung der Ministerin, die der Deutschen Presse-Agentur am Montag aus dem Verteidigungsministerium vorlag. Da kann der Kasper selber auch zurücktreten Und nach 3 erfolgreichen Superfrauen im Amt wird den Menschen wieder eine Frau schmackhaft gemacht. Weil es ne Frau ist und nichts anderes. Wieso bitten, es wäre schon lange Scholz seine Pflicht gewesen, sich von dieser dilettantischen Kreatur zu trennen.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Lieber Herr Scholz, nach Lambrecht bitte keine Quotenfrau mehrOffenbar will Christine Lambrecht als Bundesverteidigungsministerin zurücktreten. Als Scholz sie in sein Kabinett berief, suchte er eine sozialdemokratische Quotenfrau. Dieser Fehler darf sich nicht wiederholen. Jetzt nur noch der Rest der unfähigen Bande zurücktreten und Experten mit Erfahrung ran lassen. Hoffentlich wird nicht schon wieder eine quotenuschi dafür ausgewählt „… Quotenperson.“ Andersrum wäre es genauso schlimm. Und Überforderung im Amt existiert unabhängig von jeglichen anderen äußeren Merkmalen.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Scholz hätte Lambrecht mit Kriegsbeginn ablösen müssenDass Deutschland ausgerechnet jetzt ohne funktionierende Verteidigungsministerin dasteht, ist ein Debakel. Bundeskanzler Scholz hätte Lambrecht schon mit Kriegsbeginn ablösen müssen, kommentiert Herr_Szymanski SZPlus Herr_Szymanski Wir könnten endlich Nägel mit Köpfen machen. Der nächste Verteidigungsminister wird ein Melkschemel. Das Ding kann auf dem Posten kein Unheil anrichten Herr_Szymanski Oh, sie funktioniert wie die gesamte deutsche Politik. Denken wir doch nur daran, wie Botschafter Melnyk die politische Elite monatelang vor sich hergetrieben hat, damit sie den Treueeid auf die 'Zeitenwende' leistet. Herr_Szymanski Artikel115b. Scholz kann die Verteidigung auch zur Chefsache des Kanzlers machen. Wenn die Situation so gefährlich ist, gäbe es noch eine radikale Lösung des Problems. Es könnte der Verteidigungsfall festgestellt werden. Wir könnten annehmen - ein Angriff Russlands stehe bevor.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

(S+) Christine Lambrecht: Wie ihr Nachfolger die Krise nutzen muss – KommentarSie wird zurücktreten, dafür gebührt Christine Lambrecht Respekt. Im Amt hat sie die Krise nicht als Chance genutzt, die marode Bundeswehr zu reformieren. Wer auch immer ihr nachfolgen wird – die Chance ist immer noch da. Auch kein Vorgänger hat die BW weitergebracht. Tatsache! Das was Lamprecht und die SPD in den letzten 12 Monaten gezeigt haben war keine Inkompetenz. Oder Desinteresse. Oder Slapstick. Spätestens seit dem 24.2. muss man von Vorsatz ausgehen. Nein, Respekt gebührt Ihr hierfür nicht ! Weder Ihr, noch dem Kanzler für sein Zaudern
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

„Jeder weiß, dass es ein Schleudersitz ist“: Wer könnte die Nachfolge von Christine Lambrecht antreten?Die Verteidigungsministerin will offenbar zurücktreten. Auf vier Politiker aus der SPD richtet sich nun der Blick. Sie bringen die besten Voraussetzungen für den Job mit. (T+) Lambrecht Die Koalition sollte überlegen MAStrackZi einzusetzen und Verkehr an die SPD zu geben. (Lieber noch an die Grünen, aber das ist Träumerei) Es gibt in dieser Regierung keine geeigneten Politiker! Kein Geheimnis. Ich persönlich würde mir wünschen Frau Faeser, Frau Baerbock, Herr Habeck und Herr Scholz hätten die gleiche Einsicht. Alles zum Wohle Deutschlands!
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »