Ruanda wirbt mit sauberem Image um Investoren

  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 69%

Nachrichten Nachrichten

Ruanda,Völkermord,Investoren

30 Jahre nach dem Völkermord wirbt Ruanda mit sauberem Image um Investoren auch aus Deutschland. Doch mit Presse- und Meinungsfreiheit sieht es schlecht aus.

Anasitasia Nyirabashyitsi, 54, vor ihrem Haus im Versöhnungsdorf Mybo in Nyamata, wo kreative Projekte die Gemeinschaft stärken. Im April 1994 begann in Ruanda der Genozid an der Volksgruppe der Tutsi.30 Jahre nach dem Völkermord wirbt Ruanda mit sauberem Image um Investoren auch aus Deutschland . Doch mit Presse- und Meinungsfreiheit sieht es schlecht aus. Wenn es einen afrikanischen"Phönix aus der Asche" gibt, dann dürfte das wohl Ruanda sein.

30 Jahre nach dem Völkermord in dem kleinen ostafrikanischen Land ist Ruanda mit seinen tausend Hügeln und der Hauptstadt Kigali beliebt bei Investoren auch aus Deutschland. Saubere Straßen, geringe Kriminalität, kaum Korruption - das ist nicht selbstverständlich in afrikanischen Großstädten. Die Weltbank listet das Binnenland von der Größe Mecklenburg-Vorpommerns an zweiter Stelle der Länder in Afrika südlich der Sahara, in denen am besten Geschäfte gemacht werden könne

Ruanda Völkermord Investoren Deutschland Pressefreiheit

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

30 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda: Vergangenheit, die nicht vergehtIn Ruanda werden immer noch Leichen aus der Zeit des Genozids ausgegraben. Bis heute gibt es Täter, die schweigen. Und Milizen, die die Tutsi weiterhin auslöschen wollen.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

30 Jahre nach dem Völkermord: Ruanda schaut in die ZukunftAnasitasia Nyirabashyitsi, 54, vor ihrem Haus im Versöhnungsdorf Mybo in Nyamata, wo kreative Projekte die Gemeinschaft stärken. Im April 1994 begann in Ruanda der Genozid an der Volksgruppe der Tutsi.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Geschichte: 30 Jahre nach dem Völkermord: Ruanda schaut in die ZukunftKigali - Wenn es einen afrikanischen «Phönix aus der Asche» gibt, dann dürfte das wohl Ruanda sein. 30 Jahre nach dem Völkermord in dem kleinen
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

30 Jahre nach dem Völkermord: Ruanda schaut in die Zukunft30 Jahre nach dem Völkermord wirbt Ruanda mit sauberem Image um Investoren auch aus Deutschland. Doch mit Presse- und Meinungsfreiheit sieht es schlecht aus.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Die Mörder unter uns30 Jahre Völkermord in Ruanda: Die Mörder unter uns
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Ruanda: Ein afrikanischer „Phönix aus der Asche“30 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda ist das Land bei Investoren beliebt, offenbart aber auch seine dunkle Seite in Bezug auf Pressefreiheit und Oppositionspolitiker.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »