ROUNDUP: 'Wirtschaftsweise' dürften Konjunkturprognose senken

  • 📰 InvestingDE
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 55%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

ROUNDUP: 'Wirtschaftsweise' dürften Konjunkturprognose senken

BERLIN/BRÜSSEL - Die "Wirtschaftsweisen" legen an diesem Mittwoch in Berlin eine neue Konjunkturprognose vor. Erwartet wird, dass der Sachverständigenrat die Erwartungen für dieses Jahr senkt. Wie das "Handelsblatt" berichtete, rechnet der Sachverständigenrat damit, dass das Bruttoinlandsprodukt im laufenden Jahr nur um 0,2 Prozent wächst.

Auch die EU-Kommission legt an diesem Mittwoch ihre neueste Konjunkturprognose vor. Bei ihrer Winterschätzung im Februar hatte die Brüsseler Behörde in Sachen Wirtschaftswachstum nicht allzu positiv auf das laufende Jahr geblickt: So senkte sie ihre EU-weite Prognose für 2024 das dritte Mal in Folge und rechnete mit einem Wachstum von 0,9 Prozent. Zuvor war sie noch von 1,3 Prozent ausgegangen.

Für Deutschland hatte die EU-Kommission ebenso ihre Prognose heruntergeschraubt: Der größten Volkswirtschaft der Staatengemeinschaft sagte sie ein Wachstum von 0,3 Prozent in diesem Jahr voraus, zuvor waren es 0,8 Prozent. Als Gründe dafür wurden etwa Fachkräftemangel und eine schwache Auslandsnachfrage genannt. Ein so kleines Plus sagt die Behörde für kein anderes Euroland für dieses Jahr voraus.

Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind.

Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 77. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wirtschaftsweise stellen Konjunkturprognose für 2024 und 2025 vorDas wirtschaftliche Beratungsgremium der Bundesregierung, die sogenannten Wirtschaftsweisen, stellt am Mittwoch (14.30 Uhr) seine aktualisierte
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

ROUNDUP: Trendwende in Sicht? Bundesregierung hebt Konjunkturprognose leichtBERLIN (dpa-AFX) - Bei der wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland scheint trotz anhaltender Wachstumsschwäche langsam eine Trendwende in Sicht zu sein. Die Anzeichen für eine konjunkturelle Aufhellung
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

IWF legt neue Konjunkturprognose vorIWF legt neue Konjunkturprognose vor
Herkunft: InvestingDE - 🏆 77. / 55 Weiterlesen »

IWF senkt Wachstumsprognose für DeutschlandDer Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Konjunkturprognose für Deutschland erneut nach unten korrigiert.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

EU-Kommission legt Frühjahrs-Konjunkturprognose vorEU-Kommission legt Frühjahrs-Konjunkturprognose vor
Herkunft: InvestingDE - 🏆 77. / 55 Weiterlesen »

EU-Kommission legt Frühjahrs-Konjunkturprognose vorBRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Europäische Kommission stellt an diesem Mittwoch (11.00 Uhr) in Brüssel ihre Frühjahrs-Konjunkturprognose vor. Im Februar war die Behörde davon ausgegangen, dass die Wirtschaft
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »