Rotorblätter von Windkraftanlagen schieben sich durch Steinheims Felder

  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 20 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 76%
  • Publisher: 68%

Windkraftrad Nachrichten

Transport,Fotostrecke,Windkraftanlage

Nachdem die Turmteile für die drei Windkraftanlagen da sind, werden jetzt die Rotorblätter angeliefert. Für die Dorfbewohner ist der Anblick spektakulär.

Steinheim / Schieder-Schwalenberg . Man muss auch mal Glück haben. Wochenlanger Niederschlag hat den Transport und die geplante Aufstellung der drei Windkraftanlage n in Brakelsiek nahe Steinheim verzögert.

„Das musste ich mir doch erst mal angucken“, sie ist wie viele andere fasziniert, als sich der Selbstfahrer mit insgesamt 64 Rädern und dem tonnenschwere Rotorblatt wie ein neuzeitliches weiß-rotes Monster durch die Dorfstraße schiebt. Viel Erfahrung Zu zweit manövrieren Mahler und sein Kollege Michael Maack das 67 Meter lange Rotorblatt über die kurvige, bergige Strecke. Maack ist erst 25 Jahre alt und gelernter Heizungsbauer.

Transport Fotostrecke Windkraftanlage Rotorblatt Nikolas Margaritis Michael Maack Friedel Moll Chris Mahler Lothe Brakelsiek Schieder-Schwalenberg Dänemark Polen Deutschland Steinheim Meta_Artikelklasse_Reportage Meta_Themen_Verkehr_Mobilitaet Meta_Userneeds_Lenkeab

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 22. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verzögerung bei Steinheims größtem StraßenbauprojektSeit Herbst wird gebuddelt. Ziel ist es, die Lother Straße künftig auf die Hagedorner Straße und auf die B239 zu führen. Das soll die Innenstadt entlasten.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Letzte Rotorblätter im Energiepark installiertDie Suche nach den Energien der Zukunft läuft. Auf grünen Wasserstoff richtete sich ein Fokus. In Bad Lauchstädt wurde eine weitere Etappe genommen hin zu einem Reallabor der Energiewende.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Bad Lauchstädt: Letzte Rotorblätter im Energiepark installiertBad Lauchstädt (sa) - Im Energiepark Bad Lauchstädt soll künftig erprobt werden, wie grüner Wasserstoff aus Windstrom erzeugt, gespeichert, transportiert
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Stadtwerke planen Repowering für WindkraftanlagenSeit 30 Jahren tragen die Windräder 'Winnie' und 'Klärchen' zur Stromerzeugung für Delmenhorst bei, künftig werden sie durch zwei leistungsstärkere Anlagen ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Gericht: Windkraftanlagen zur Eigennutzung im Garten erlaubtIm Landkreis Altenkirchen wird einem Anwohner zunächst untersagt, Kleinwindenergieanlagen für den Eigengebrauch zu errichten. Nach Ansicht des Oberverwaltungsgerichts ist das nicht zulässig.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Windkraftanlagen: Anwohner sollen finanziell profitierenMit einem neuen Gesetz sollen Anwohner in Niedersachsen vom Ausbau erneuerbarer Energien finanziell profitieren. Die rot-grüne Landesregierung will Niedersachsen bis 2040 klimaneutral machen.
Herkunft: ndr - 🏆 68. / 61 Weiterlesen »