Rote Kapelle: Wie ein Berliner Ehepaar den Nazis widerstand – und dafür mit dem Leben bezahlte

  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 74%

Berlin Nachrichten

Kultur,SPD,Hessen

Warum leistet jemand Widerstand? Gerhard Hochhuth hat die beeindruckende Geschichte von Rose und Bodo Schlösinger aufgeschrieben.

Rote Kapelle: Wie ein Berlin er Ehepaar den Nazis widerstand – und dafür mit dem Leben bezahlteEin ganz normales Ehepaar? Vielleicht. Dazu aber mutig genug, um während der NS-Zeit zu seinen Überzeugungen zu stehen. Eine davon war das unbedingte Ja zur Menschlichkeit.Gerhard Hochhuth ist das Paradebeispiel eines Rentners, der sich nach der Pensionierung nicht ins Privatleben zurückzieht, sondern weiter ins Leben stürzt.

1939 zieht Rose zu Bodo nach Berlin und fängt in einer guten Stellung bei der Continental Büromaschinengesellschaft an. Über Mildred Harnack kommen beide in die Harnack-Gruppe. Sie reden über kommunistische Literatur. Mehr als heikel in jenen Zeiten. In einer Buchhandlung wird illegal unterm Ladentisch zu horrenden Preisen verboteneGerhard Hochhuth, geboren 1947 in Eschwege/Hessen als Jüngster von zehn Geschwistern in einer Pfarrersfamilie.

Arvid Harnack, der im Reichswirtschaftsministerium als Regierungs- und später Oberregierungsrat angestellt ist, hält seit 1935 Kontakt zu Mitarbeitern des sowjetischen Geheimdienstes NKGB. Rose Schlösinger schreibt Manuskripte, organisiert konspirative Treffen der Gruppe im– als Wandergruppe getarnt. Sie diskutieren kritisch über die aktuelle politische Lage.

Wir hörten den Russen, es gab dauernd Beschuss schwersten Kalibers. Rose, Chap, Darling, Nüsslein. Leb wohl, Liebe, ich muss mich jetzt jeden Nachmittag von Dir verabschieden.Bodo Schlösinger ist wie viele Männer zur Wehrmacht eingezogen und als Dolmetscher im zentralrussischen Bolchow stationiert. Im Januar 1943 erhält er die Nachricht, dass seine Frau zum Tode verurteilt wurde. Bodo Schlösinger nimmt sich am 23. Februar 1943 das Leben. Am 5.

Kultur SPD Hessen Moskau Pankow Frankfurt Am Main Kassel Rolf Hochhuth

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grüne wollen Neuordnung des Berliner VerfassungsschutzesSie wollen den Berliner Verfassungsschutz neu ordnen: Die Delegierten der Berliner Grünen.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

NFL-Draft: Berliner Brandon Coleman in dritter Runde ausgewählt - Commanders schnappen den BerlinerDas NFL-Wunder wird wahr! Coleman wird von Washington ausgewählt! Unsere Crew rastet aus - und der Deutsche liegt seiner Mutter weinend in den Armen.
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »

Berliner Forsten und Berliner Feuerwehr unterzeichnen Kooperationsvertrag zur wirksamen Vorbeugung und Bekämpfung von WaldbrändenAm 19. Juli 2023 unterzeichneten der Leiter der Berliner Forsten, Gunnar Heyne, und der Landesbranddirektor der Berliner Feuerwehr, Dr. Karsten Homrighausen, ei
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Volle Berliner Züge und Staus erwartet: Wie man Pfingsten (nicht) an die Ostsee kommtWer über Pfingsten an die Ostsee will, braucht starke Nerven: Die Züge sind entweder überfüllt oder sie fallen aus. Auf den Autobahnen nach Norden erwartet der ADAC Staus.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Berliner Feuerwehr warnt vor Pappel-Blüten: „Die kleinen Flusen wirken wie Zunder“Auf Berlins Straßen fliegt der Flaum von Pappeln in weißen Wölkchen umher. Das sieht nett aus – doch die Knäuel sind auch eine Gefahr. Und sie fliegen weiter: Am Mittwoch bleibt es trocken.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Wie zwei Berliner aus West und Ost den Sound der Fußball-WM vor 50 Jahren prägtenAls bei der Fußball-WM 1974 die BRD und die DDR aufeinandertrafen, war das nicht nur sportlich ein Prestigeduell. Es gab auch eine Art Schlager-Wettbewerb. Jack White und Frank Schöbel mischten dabei an vorderster Stelle mit. Von Gunnar Leue
Herkunft: rbb24 - 🏆 12. / 71 Weiterlesen »