Rossi: Yamaha gleich schnell wie Ducati

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Gemäss Valentino Rossi ist der Motor seiner Yamaha M1 jetzt mit demjenigen der früher überlegenen Ducati ebenbürtig.

Als 2007 der Hubraum der MotoGP-Motoren von 990 auf 800 ccm gesenkt wurde, war der Ducati-V4-Motor das Mass aller Dinge. Auf schnellen Strecken war er im Topspeed manchmal rund 15 km/h schneller als die japanische Konkurrenz.

[*Person Casey Stoner*] gewann 2007 mit der Ducati GP7 den WM-Titel überlegen und holte sich zehn GP-Siege, während Rossi mit der Yamaha M1 schwierige Zeiten durchlebte und «nur» vier Rennen gewann. 2008 wurde der Reihenvierzylinder der M1 leistungsstärker und besser fahrbar. Die Folge: [*Person Valentino Rossi*] holte sich seinen achten WM-Titel mit neun GP-Siegen.

Auch 2009 ist die Yamaha das Mass der Dinge in der MotoGP-Klasse. Rossi und Teamkollege [*Person Jorge Lorenzo*] haben bisher sechs der zehn Rennen gewonnen. Rossi erzählt: «Im Winter 2007 hat Yamaha entschieden, die M1 von Grund auf und mit grossem Aufwand zu verbessern. 2008 hatte ich deshalb ein sehr gutes Motorrad. Aber im Topspeed und in der Beschleunigung war Ducati immer noch bisschen voraus; es war manchmal schwierig, mit Stoner mitzuhalten. Aber wir haben auf diese Saison hin noch einmal einen Schritt nach vorne gemacht. Zudem, glaube ich, sind wir das beste Team.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rossi: Das letzte Rennen für DucatiIn Valencia wird Ducati-Pilot Valentino Rossi das letzte Rennen für den italienischen Hersteller bestreiten. Dabei will der 33-Jährige einen versöhnlichen Abschluss erzielen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Valentino Rossi (Yamaha/5.): «Wir sind gut gestartet»Yamaha-Werkspilot Valentino Rossi (40) hielt als Fünfter beim Katar-Test tadellos mit. «Wir bereiten uns in erster Linie auf das Rennen vor», meinte er.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Valentino Rossi (Yamaha/8.): Was er für 2017 wünschtMovistar-Yamaha-Werkspilot Valentino Rossi war im FP1 in Valencia Zweiter, im FP2 rutschte er auf Platz 8 ab.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

EQS-PVR: Nordex SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten VerbreitungEQS Stimmrechtsmitteilung: Nordex SE Nordex SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung 04.10.2023 / 11:49 CET/CEST Veröffentlichung
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

EQS-PVR: TeamViewer SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten VerbreitungEQS Stimmrechtsmitteilung: TeamViewer SE TeamViewer SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung 04.10.2023 / 18:01 CET/CEST Veröffentlichung
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Rennen Ducati die Kundenteams für 2015 die Bude ein?In der Superbike-WM 2014 sehen wir lediglich drei Ducati in der Startaufstellung. Mit dem neuen technischen Reglement wird Ducati für Kundenteams wieder interessant.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »