Rosenheim: Neueröffnung im Stammhaus - das hat das „Floetz!“ vor

  • 📰 chiemgau24
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Es ist mehr als nur eine Regel - es ist ein Symbol für deutsche Brautradition: Das Reinheitsgebot. Dieses beeindruckende Jubiläum blickt zurück auf den 23. April 1516, an dem die Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X. in Ingolstadt dieses besondere Gebot als Teil einer Landesordnung in Kraft setzten. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.

Das Team hinter der Neueröffnung um das „Floetz!“ im Stammhaus in Rosenheim. © Floetz Rosenheim/Instagram

Eine moderne Bar, Sitzplätze und Kneipen-Flair: Das Flötzinger Stammhaus in Rosenheim lebt neu auf – doch die Strippenzieher dahinter sind keine Unbekannten. Was die Betreiber der neuen Kneipe „Floetz!“ vorhaben.Am Samstag herrschte reges Treiben in der Rosenheimer Kaiserstraße. Nicht etwa der Verkehr ließ die Straße beben, jedoch war es eine. Im kleinen Kreise wurde das „Floetz!“ feierlich eingeweiht und das Konzept erstmals vorgestellt.

Wie auf der Wiesn, durfte auch bei der Einweihung das „o‘zapfen“ eines Bierfasses nicht fehlen. © Floetz Rosenheim, die schon zwei Bars in Rosenheim betreibt, hat Großes vor. Inhaber Markus Wunderlich und seine Frau „Traudi“ wollen mit den Söhnen Maximilian Wunderlich und Simon Hölzl dieDoch zu Rosenheimer Wiesn werden die Pforten wieder geöffnet. Danach soll es nahtlos bis in den Winter hinein weiter gehen.

Doch die Sommerpause muss nicht gleichbedeutend mit einem Stillstand sein. Wer für Veranstaltungen oder gar für Geburtstage eine passende Location sucht, wird mit dem „Floetz“ fündig. Alles Weitere kann über den Instagram-Kanal der Kneipe verfolgt werden. Anfragen zu etwaigen Veranstaltungen können ebenfalls über Social-Media gestellt werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rosenheim: Neueröffnung im Stammhaus - das hat das „Floetz!“ vorEs ist mehr als nur eine Regel - es ist ein Symbol für deutsche Brautradition: Das Reinheitsgebot. Dieses beeindruckende Jubiläum blickt zurück auf den 23. April 1516, an dem die Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X. in Ingolstadt dieses besondere Gebot als Teil einer Landesordnung in Kraft setzten. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.
Herkunft: rosenheim24 - 🏆 104. / 51 Weiterlesen »

Rosenheim: Neueröffnung im Stammhaus - das hat das „Floetz!“ vorEs ist mehr als nur eine Regel - es ist ein Symbol für deutsche Brautradition: Das Reinheitsgebot. Dieses beeindruckende Jubiläum blickt zurück auf den 23. April 1516, an dem die Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X. in Ingolstadt dieses besondere Gebot als Teil einer Landesordnung in Kraft setzten. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.
Herkunft: rosenheim24 - 🏆 104. / 51 Weiterlesen »

Rosenheim: Neueröffnung im Stammhaus - das hat das „Floetz!“ vorEs ist mehr als nur eine Regel - es ist ein Symbol für deutsche Brautradition: Das Reinheitsgebot. Dieses beeindruckende Jubiläum blickt zurück auf den 23. April 1516, an dem die Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X. in Ingolstadt dieses besondere Gebot als Teil einer Landesordnung in Kraft setzten. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.
Herkunft: chiemgau24 - 🏆 50. / 63 Weiterlesen »

Rosenheim: Neueröffnung im Stammhaus - das hat das „Floetz!“ vorEs ist mehr als nur eine Regel - es ist ein Symbol für deutsche Brautradition: Das Reinheitsgebot. Dieses beeindruckende Jubiläum blickt zurück auf den 23. April 1516, an dem die Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X. in Ingolstadt dieses besondere Gebot als Teil einer Landesordnung in Kraft setzten. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.
Herkunft: chiemgau24 - 🏆 50. / 63 Weiterlesen »

Rosenheim: Welche Neuheiten es beim „Frühling in Rosenheim“ gibtBayerische Hochzeitsbräuche sind voller Tradition und Charme. Beim Reiswerfen wünschen Gäste Fruchtbarkeit, 'Alt, neu, blau, geborgt' symbolisiert Treue, das Brautstehlen sorgt für Spaß, das Kranzlpaar animiert zum Tanzen, und der Polterabend vertreibt böse Geister. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.
Herkunft: chiemgau24 - 🏆 50. / 63 Weiterlesen »

Rosenheim: Welche Neuheiten es beim „Frühling in Rosenheim“ gibtBayerische Hochzeitsbräuche sind voller Tradition und Charme. Beim Reiswerfen wünschen Gäste Fruchtbarkeit, 'Alt, neu, blau, geborgt' symbolisiert Treue, das Brautstehlen sorgt für Spaß, das Kranzlpaar animiert zum Tanzen, und der Polterabend vertreibt böse Geister. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.
Herkunft: chiemgau24 - 🏆 50. / 63 Weiterlesen »