Rom befürchtet Tausende Flüchtlinge aus Libyen

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Kämpfe um Tripolis haben am Wochenende an Intensität zugenommen. Im Konflikt um Libyen mischen immer mehr Staaten mit.

Zehn Tage lang befand sich ein deutsches Rettungsschiff mit 62 Flüchtlingen auf einer Irrfahrt durchs Mittelmeer. Jetzt gingen die Menschen in Malta an Land.

Im römischen Palazzo Chigi, dem Sitz des italienischen Regierungschefs, haben sie einen ständigen Krisenstab eingerichtet, eine sogenannte Regiezentrale, die sich um Libyen kümmern soll. Ziel der Italiener ist es, wieder eine gewichtige Rolle zu spielen im geopolitischen Gezerre um Libyens Zukunft. Seit die Populisten von Cinque Stelle und Lega an der Macht sind, hat sich Italien mit seiner oft erratischen Außenpolitik zusehends isoliert.

Zum Krisenstab gehören Premier Giuseppe Conte, der parteilose Außenminister Enzo Moavero Milanesi, Verteidigungsministerin Elisabetta Trenta von den Fünf Sternen sowie die Spitzen der Geheimdienste. Nicht dabei: Innenminister und Vizepremier Matteo Salvini, das lauteste und einflussreichste Mitglied des Kabinetts.

Salvini ließ ausrichten, wer vor dem Krieg fliehe, könne mit dem Flugzeug kommen."Schlauchboote, Schiffchen und Pedalos werden es nicht bis Italien schaffen", sagte er. Die Häfen blieben geschlossen. Sehr lange würde sich diese harte Linie im Ernstfall aber nicht halten lassen. Egal, wie die Menschen fliehen: Italien müsste sie aufnehmen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Italien's, Frankreich's Interessen?

Wenn Europa diejenigen abschieben würde, die hier niemals sein dürften Junge Männer ohne Perspektive, notwendige Fähigkeiten und oft auch den Willen zu migrieren. Dann hätten wir sich Platz diese Flüchtlinge temporär aufzunehmen. So lange es sich um Familien mit Kindern handelt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tripolis: UN-Generalsekretär fordert Ende der Kämpfe in LibyenNach dem Luftangriff der Rebellen auf den Flughafen von Tripolis fordert António Guterres ein Ende der Kämpfe. Mehr als 3.000 Menschen sind aus der Hauptstadt geflohen. Sogar Antonio Banderas hat mehr Macht als Guterres 😏
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Kämpfe in Libyen: Sorge um Zivilisten wächstDie Kämpfe nahe der libyschen Hauptstadt Tripolis treibt viele Bewohner in die Flucht. International wird für die Evakuierung von Verletzten ein Waffenstillstand gefordert. Die EU-Außenbeauftragte Mogherini will vermitteln. Pompeo macht sich Sorgen um Zivilisten. Guter Witz. Das Land wurde völkerrechtswidrig destablisisiert. Nun hat man den Salat. Das UN Mandat damals handelte lediglich von einer Flugverbotszone - nicht vom Bombardement. Mit Gaddafi wäre das nicht passiert (einige andere Sachen wären auch nicht passiert), aber der Westen musste ja unbedingt „Regime-Change“ spielen.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Bürgerkrieg: Kämpfe in Libyen erreichen nun auch die Hauptstadt - Video - WELTIm Bürgerkriegsland Libyen erreichen die Kämpfe nun auch die Hauptstadt Tripolis. Die große Koalition muss sich nach Einschätzung von Unionsfraktionsvize Johann Wadephul auf einen möglichen Bundeswehreinsatz im Rahmen einer UN-Mission einstellen. das haben die schon vor vielen jahren Daran trägt die NATO eine Mitschuld. Die NATO hat Gaddafi ermordet und Libyen ins Chaos gestürzt Kaddafi war doch für all die Probleme und Kaos Verantwortlich.Wer ist es den diesmal ?
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Marsch auf Tripolis: Wer in Libyen gegen wen kämpft - WELTWer verfolgt im Libyen-Konflikt eigentlich welche Interessen? Für die EU geht es vor allem um Migration. Ägypten und die Golfstaaten bekämpfen dort einen gemeinsamen Feind. Und die ehemalige Schutzmacht Gaddafis sucht die Kontrolle über das Land.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Vormarsch auf Tripolis: „Keine guten Nachrichten“ aus Libyen – Tausende auf der Flucht - WELTWährend General Haftar seinen Vormarsch auf Tripolis vorantreibt, verschärft sich die Lage für die Zivilbevölkerung. 3400 Menschen sollen bereits vertrieben worden sein. Und auch für inhaftierte Migranten steigt die Gefahr, warnt die UN. Hallo Da wird sich Merkel und Co. aber freuen. Endlich kommen neue goldige Lieblinge. Bloß das nicht noch....wer dreht da an der Geschichtsuhr. Verschwörungstheorien sind bald nicht mehr von der Hand zu weisen.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Libyen: Kämpfe dauern an - UN fordern Waffenruhe - Video - WELTTruppen des Rebellen-Kommandeurs Chalifa Haftar griffen den südlichen Teil der Hauptstadt Tripolis aus der Luft an. Laut Angaben des Gesundheitsministeriums wurden bei den Kämpfen bereits mehr als zehn Menschen getötet.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Libyen: Neue Dringlichkeitssitzung im SicherheitsratAngesichts der weiter eskalierenden Lage in Libyen kommt der UN-Sicherheitsrat zu einer neuen Dringlichkeitssitzung zusammen. Eine für dieses Wochenende angesetzte Friedenskonferenz wurde abgesagt. Von Georg Schwarte. Dringlichst alles Aussitzen und Worthülsen platzieren. Verlieren wir die Kontrolle über Libyen? Und trotzdem KEIN GRUND für die USA und EU für eine Scheinintervention mit Ziel - das Erdöl
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Libyen: Haftars Truppen greifen Flughafen anIn Libyen haben Truppen des Generals Haftar den einzig verbliebenen Flughafen von Tripolis angegriffen. Doch in der Stadt müssen sich die Angreifer auf Widerstand einstellen. Die Gegner des Generals machen mobil. Von Carsten Kühntopp. lächerlicher und einseitiger Journalismus, genauso wie in Syrien. Nachrichten von der ARD bestehen nur aus Diffamierungen und Hetze gesteuert von der Politikerclique. Journalismus sieht anders aus und sollte Informieren und nicht nur hetzen. Aber unser Geld ist in guten Händen! Q 9:111 A l l a h hat von den G l ä u b i g e n ihre eigene Person .... erkauft,....so t ö t e n sie und werden g e t ö t e t.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Libyen: Mehr als 3000 Menschen auf der FluchtGeneral Haftar setzt seinen Vormarsch auf Tripolis fort. Dabei stößt er jedoch vermehrt auf Widerstand. Die Lage für die Zivilbevölkerung spitzt sich zu. Die UN mahnt erneut ein sofortiges Ende der Kämpfe an. Besteht ein Abkommen? Sollen alle nach Deutschland gejagt werden? Arabien wird nicht aufhören bis alle Diktaturen (westlichenwachhunde) Entwurzelt Und immer noch brauchen sie keine US oder UN Truppen, die zum Dank ihr Öl stehlen ...
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »