Rohstoffe, Ersatzteile, Ausrüstung: Liefern Indien und China, was der Westen Russland verwehrt?

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Handelssanktionen gegen Russland zeigen Wirkung: Der Industrie mangelt es an etlichen Materialien. In der Not wendet sich Moskau an Indien und China. Für die ist ein Deal riskant. (T+)

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Also ich kann mich gerade noch an die Not 2020 mit den Masken schwach erinnern. Wir bastelten aus allem Möglichen welche und in der NOT bettelten wir in China und Indien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weihnachtskampagne: Rewe würdigt die kleinen feinen Gesten, die die Welt ein bisschen besser machenEmpathie und zwischenmenschliche Wärme werden in der Weihnachtswerbung großer Marken in diesem Krisenjahr besonders groß geschrieben. Das ist bei Rewe nicht anders. Der Lebensmitteleinzelhändler sendet in seinem Hauptspot zum Fest einen Appell für die positive Kraft kleiner Alltagsgesten - und verbindet die gesellschaftliche Botschaft mit seiner Eigenmarke Rewe Feine Welt.
Herkunft: Horizont - 🏆 93. / 51 Weiterlesen »

China: Papier: Bundeswirtschaftsministerium will Regeln für China-Geschäft verschärfenDas Wirtschaftsministerium will autoritäre Staaten offenbar von der kritischen Infrastruktur ausschließen. Auch werden umfangreiche Mitteilungspflichten gefordert. Habeck permanent im Kriegsmodus. Wer hätte das gedacht.. China verliert an Attraktivität durch die strengen Covid-Maßnahmen der chinesischen Regierung. Dabei handelt es sich in Wirklichkeit um einen Wirtschaftskrieg. Die Investoren verlassen in Scharen das Land. Die neue Werkbank heißt jetzt Indien. Wie soll das jetzt gehen?
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Fehlende Fachkräfte, China, „Couple on Tour“, die WM auf InstagramGuten Morgen! Nun ist der Super-Gau also da, das DFB-Team ist raus. Sah die WM-Spiele hierzulande ohnehin nur ein Bruchteil der Fans früherer Turniere, werden die Quoten nun sicher noch weiter zusammenbrechen. Die WM in Katar wird endgültig eine Katastrophe für ARD und ZDF.
Herkunft: MEEDIA - 🏆 19. / 68 Weiterlesen »

Führen die Proteste in China zu mehr Freiheit?China hat die größte Protestwelle seit Jahrzehnten erlebt. Die Menschen wehren sich gegen die strikte Null-Covid-Politik. Peking-Korrespondent Benjamin Eyssel erzählt im Podcast 'nah dran', wie er die Proteste erlebt hat. Die Proteste richteten sich vor allem gegen die restriktive Null-Covid-Politik. beneyssel berichtet seit 2022 aus Peking. Das Leben im autokratischen China habe sich verändert durch Corona.
Herkunft: WDRaktuell - 🏆 25. / 68 Weiterlesen »

(S+) China: Wie stabil ist die Diktatur von Xi Jinping?Tausende Chinesen haben die Welt überrascht, als sie auf einmal demonstrierten. Erst ging es um die strikte Null-Covid-Politik, dann um Freiheit. Beugen sich die Partei und der allmächtige Xi Jinping dem Willen des Volkes? labil, da nur im Wirtschaftlichen Aufschwung „stabil“ wenn ein paar tausend menschen von 1,4 mrd. auf die straße gehen ist das keine revolution. die demos sind ja nicht die einzigen, am anfang von covid gabs auch demos. als evergrande pleite ging gabs demos. da waren noch bankenpleiten vor ein paar monaten gabs demos. Der Spiegel betitelte Demonstranten gegen die Corona-Maßnahmen in Deutschland vor kurzem noch als 'rechtsradikal'! Wer im eigenen Land gegen Entscheidungen der Regierung demonstriert, wird gerne auch von anderen Blättern diffamiert!
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Migration: Wie die Ampel die Asylverfahren beschleunigen willBis entschieden ist, ob ein Asylbewerber bleiben darf, dauert es immer noch viele Monate, vor Gericht auch Jahre. Die Ampel will die Verfahren nun beschleunigen – doch ihr neues Gesetz stößt auf viel Kritik. JanBielicki berichtet asyl SZPlus JanBielicki schnellere Verfahren wäre super, weil Jahre weggestohlen werden, die besser nutzen könnte. JanBielicki Richtig so ... JanBielicki Sagen sie einfach Bescheid,sollte einmal ein Vorhaben von niemandem Kritik erhalten. Dann wachen wir tags darauf in China auf.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »