Roden: Fabian Wachs ohne Angst vor großen Namen

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 96 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 73%
  • Publisher: 51%

Langbahn Nachrichten

Sandbahn,Langbahn-Wm,Grand-Prix

I-Lizenz-Rookie Fabian Wachs machte beim Langbahn WM-Challenge in Roden eine überaus gute Figur. Der 21-Jährige Werlter fuhr überraschend in die Top 10 von 25 Fahrern.

I-Lizenz-Rookie Fabian Wachs machte beim Langbahn WM-Challenge in Roden eine überaus gute Figur. Der 21-Jährige Werlter fuhr überraschend in die Top 10 von 25 Fahrern.Es war erst der zweite Prädikatslauf, den Fabian Wachs vom MSC Werlte am Wochenende im Speed Center Roden als I-Lizenzler absolvierte. Anfang August wurde der Bahnpokal-Sieger von 2018 und 2019 für das Finale der Grasbahn -Europameisterschaft in Tayac nachnominiert und schrieb da immerhin drei Punkte.

Im niederländischen Roden lief es jetzt für Wachs beim WM-Challenge dann noch viel besser. Ohne Angst vor großen Namen ging der Emsländer, begleitet und behütet von Freundin, Familie und Clubmitgliedern, in die fünf Läufe des Challenge. Gleich im ersten Heat wurde er Dritter hinter Stephan Katt und dem Niederländer Dave Meijerink, der den Neuwittenbeker in der letzten Kurve noch einkassierte.

In seinem zweiten Auftritt fuhr Wachs drei Punkte hinter dem Briten Paul Cooper ein, profitierte aber auch vom Ausfall des Schweden Tomas H. Jonasson. Heat 12 lief noch besser für den Neuling in der Internationalen Lizenzklasse. Im zugegeben am schwächsten besetzten Lauf gelang ihm der Sieg vor dem Finnen Max Koivula, den Franzosen Jordan Dubernard und Julien Cayre und Alessandro Milanese aus Italien, der sich per Sturz nicht nur aus diesem Lauf verabschiedete.

In Heat 18 wurden Fabian Wachs aber seine Grenzen gegen bärenstarke Konkurrenz aufgezeigt. Er konnte zwar überraschend den Start für sich entscheiden, aber gegen Josef Franc, Max Dilger, Theo Pijper und Bernd Diener, alles erfahrene GP-Piloten, war letztlich kein Kraut gewachsen. Im vorletzten Lauf des Tages kamen aber noch einmal zwei Punkte hinzu, mit Platz 3 hinter dem Dänen Kenneth Kruse Hansen und Ex-Europameister Zach Wajknecht aus Großbritannien.

Josef Hukelmann, Clubchef des MSC Werlte, freute sich über den Auftritt seines Schützlings: «Das war geil, einfach nur klasse, was der Fabian hier geleistet hat. Schon in Tayac hat er mitgehalten, obwohl die Punkte das letztlich nicht ausdrückten, aber in Roden hat er das noch getopt. Er wurde aber auch von sehr guten Leuten betreut.»1. Josef Franc , 19 Punkte. 2. Romano Hummel , 18. 3. Max Dilger , 17. 4. Theo Pijper , 16.5. Bernd Diener , 15. 6.

Sandbahn Langbahn-Wm Grand-Prix Grasbahn Kylmäkorpi Katt Smolinski Müller Speiser

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fabian Wachs: «Damit konnte wohl niemand rechnen»Fabian Wachs aus Werlte wollte sich in dieser Saison als Aufsteiger in die A-Lizenz auf der Langbahn profilieren und auch im STC in Berghaupten von sich reden machen. Doch mehr als zwei Trainings waren bisher nicht drin.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Aus Abfall einen Schatz: Deutsches Start-up bringt Raketen mit Wachs ins AllEin innovatives deutsches Start-up macht sich bereit, die Raumfahrtbranche aufzumischen. Mit einem ungewöhnlichen Treibstoff visiert es nichts Geringeres als den Orbit an.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Wachs als Treibstoff für Raketen des Start-ups HyImpulseDas deutsche Start-up HyImpulse aus Baden-Württemberg möchte Raketen mit Kerzenwachs starten. Hinter der zunächst exzentrisch anmutenden Idee stecken Geschichte, Innovation und Wissenschaft.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Update am Abend: Putins Bären-Hacker und Wachs-RaketeDie Bundesregierung macht Russland für einen Hackerangriff verantwortlich, eine deutsche Rakete hebt ab und in England stürzen die Tories ab.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Ausnahmen für Holz und Wachs: EU-Parlament sagt mit Verbot Plastikmüll den Kampf anSetzt sich die Entwicklung fort, produziert jeder Europäer bald 200 Kilogramm Plastikmüll jährlich. Das will das EU-Parlament verhindern und setzt zahlreiche Produkte auf eine Rote Liste. Von den Verboten werden Supermärkte, Flughäfen und die Gastronomie betroffen sein.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Macht der Gefühle: »Angst macht uns dümmer«Debatten enden häufig im Streit. Damit ein Dialog gelingen kann, sagt die Neurowissenschaftlerin Maren Urner, müssen wir »radikal emotionaler« sein.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »