Roche mit positiven Daten zu Lungenkrebsmittel Alecensa

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

BASEL (dpa-AFX) - Der Pharmakonzern Roche hat positive Phase-III-Studiendaten zu seinem Lungenkrebsmittel Alecensa geliefert. Die Daten der ALINA-Studie zeigten, dass das Mittel bei Patienten mit einer

Alecensa habe im Vergleich zu einer platinbasierten Chemotherapie ihren primären Endpunkt - das krankheitsfreie Überleben - bei einer Zwischenanalyse erreicht, teilte Roche am Freitag mit. Das Mittel habe eine statistisch signifikante und klinisch bedeutsame Verbesserung der Überlebenszeit gezeigt. Konkret wird Alecensa bei Patienten mit ALK-positivem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs getestet.

Die Daten zum Gesamtüberleben seien zum Zeitpunkt dieser Analyse noch nicht ausgereift. Allerdings wurden keine unerwarteten Sicherheitsbefunde beobachtet. Die Ergebnisse der Studie würden auf einem bevorstehenden medizinischen Kongress vorgestellt und den Gesundheitsbehörden weltweit, darunter der FDA und EMA, vorgelegt./dm/kw/AWP/jha

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DEUTSCHE BANK RESEARCH stuft ROCHE HOLDINGS AG auf 'Sell'FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Roche auf 'Sell' mit einem Kursziel von 250 Franken belassen. Analyst Emmanuel Papadakis wertete eine frühzeitige Zulassung
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Daten aus Ländern deuten auf kaum veränderte InflationWiesbaden - Die bundesweite Inflationsrate, für Juli mit 6,2 Prozent berechnet, hat sich im August wohl wenig verändert. Darauf deuten erste Zahlen aus den Bundesländern hin, die bereits am Mittwochmorgen
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Mid-Year Report von Check Point samt deutscher Daten zu Ransomware veröffentlichtRedwood City, Kalifornien (ots) - Check Point Research (CPR), die Threat-Intelligence-Abteilung von Check Point® Software Technologies Ltd. (https://www.checkpoint.com/), hat seinen 2023 Mid-Year Security
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Preisentwicklung: Schlechtes Omen für Daten der Euro-Zone: Inflation zieht in Spanien wieder anDie Teuerung in dem südeuropäischen Land hat im August auf 2,6 Prozent zugelegt. Für die EZB sind das schlechte Nachrichten.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Preisentwicklung: Schlechtes Omen für Daten der Euro-Zone: Inflation zieht in Spanien wieder anDie Teuerung in dem südeuropäischen Land hat im August auf 2,6 Prozent zugelegt. Für die EZB sind das schlechte Nachrichten.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Preisentwicklung: Schlechtes Omen für Daten der Euro-Zone: Inflation zieht in Spanien wieder anDie Teuerung in dem südeuropäischen Land hat im August auf 2,6 Prozent zugelegt. Für die EZB sind das schlechte Nachrichten.
Herkunft: hb_finanzen - 🏆 51. / 63 Weiterlesen »