Roboterbauer Kuka: Wachstum trotz globalen Gegenwinds

  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 84%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der Augsburger Roboter-Spezialist Kuka konnte im vergangenen Jahr seinen Umsatz leicht steigern, auf knapp 4 Milliarden Euro. Der operative Gewinn legte um ein Drittel zu auf 158 Millionen Euro. Der Ausblick fiel allerdings verhalten aus.

Kuka hat seinen Gewinn im vergangenen Jahr um 33 Prozent gesteigert. Beim Auftragseingang gab es allerdings ein Minus von 10 Prozent.

Der Mann der Zahlen bei Kuka, CFO Alexander Tan, sitzt beim Presse-Treff in der Firmenzentrale in der Augsburger Zugspitzstraße vor internationalen Journalisten und freut sich. "Midea is happy with our performance", sagt Tan über den chinesischen Haushaltswarenkonzern, in dessen Hand das Augsburger Roboterunternehmen Kuka seit 2016 ist.

Ein besonderes Sorgenkind stellt die Sparte Anlagenbau dar - Kuka Systems macht seit Jahren in Europa Verluste. Das Unternehmen spürt die Konkurrenz aus Asien. In dieser Woche wurden Pläne von Kuka bekannt, in diesem Bereich über 200 Jobs abzubauen. Überhaupt will das Unternehmen in der Anlagenbau-Sparte nun alles auf den Prüfstand stellen. "Es geht darum, anders zu arbeiten, projektorganisiert", zeichnet Mohnen das Bild von Kuka Systems der Zukunft.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro kaum von der Stelle bewegtDer Euro hat sich am Montag deutlich über 1,06 US-Dollar behauptet.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro über der Marke von 1,07 US-Dollar notiertDer Euro hat am Freitagmorgen stabil über der Marke von 1,07 US-Dollar notiert.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Warum der Euro nicht mehr von der Stelle kommtDer Euro hat sich am Freitag im weiteren US-Handelsverlauf kaum bewegt.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro kaum von der Stelle bewegtDer Kurs des Euro hat sich zu Wochenbeginn stabil präsentiert.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro kaum von der Stelle bewegtDer Euro hat am Freitagmorgen seine Gewinne vom Vortag weitgehend halten können.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro kaum von der Stelle bewegtDer Euro hat am Freitag seine Gewinne vom Vortag weitgehend halten können.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »