Riskanter Preispoker gegen Huawei: Nvidia muss Hochleistungs-Chips verscherbeln

  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 82%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Im rasanten Rennen um die Vormachtstellung im Markt für Künstliche Intelligenz (KI) Chips in China senkt Nvidia wider Erwarten die Preise für sein fortschrittlichstes Produkt – ein riskanter Schachzug angesichts der intensiven Konkurrenz durch den Tech-Giganten Huawei.

Im rasanten Rennen um die Vormachtstellung im Markt für Künstliche Intelligenz Chips in China senkt Nvidia wider Erwarten die Preise für sein fortschrittlichstes Produkt – ein riskanter Schachzug angesichts der intensiven Konkurrenz durch den Tech-Giganten Huawei.

Der US-amerikanische Halbleiter-Produzent Nvidia schwimmt in stürmischen Gewässern im chinesischen Markt. Das Unternehmen leidet unter den aktuellen US-Sanktionen auf KI-Chip-Exporte und der verschärften Konkurrenzsituation.“ haben eine Überproduktion gepaart mit einer schwachen Nachfrage dazu geführt, dass Nvidia seinen hochmodernen KI-Chip H20 zu einem Preis verkauft, der unter dem des chinesischen Konkurrenten Huawei liegt.

Nach Angaben des chinesischen Marktforschungsunternehmens CCID Consulting wird erwartet, dass China bis zum Jahr 2035 einen globalen Anteil von über 30 Prozent an der KI-Industrie ausmacht. In Anbetracht dieser Prognose und der aktuellen Entwicklungen gibt es bei Analysten und Investoren zunehmend Bedenken. „Angesichts der anhaltenden US-Spannungen bereitet sich Nvidia definitiv auf das Schlimmste vor“, sagte Hebe Chen, Marktanalystin bei IG, gegenüber Reuters.

Unterdessen hat Huawei begonnen, Nvidias Dominanz auf dem KI-Chip-Markt herauszufordern. Die Insider-Quellen berichteten, dass das in Guangdong ansässige Unternehmen plant, die Auslieferung seines leistungsstarken Ascend 910B-Chips dieses Jahr massiv zu steigern. Dieser Chip übertrifft Nvidias H20 bereits in einigen wichtigen Kennzahlen, was die Position von Huawei weiter stärkt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie: Mega-Bonus - So viel kassiert NVIDIA-CEO Jensen Huang jetzt abFür den US-amerikanischen Chipdesigner NVIDIA läuft es inmitten des Booms um künstliche Intelligenz derzeit sagenhaft. Das lässt sich nicht nur am Aktienkurs, sondern auch an den Vergütungen innerhalb der Führungsetage ablesen.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie profitiert: Künstliche Intelligenz treibt Umsatz und Gewinn von NVIDIA anDer KI-Profiteur NVIDIA hat die Bücher zum ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 geöffnet.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Nvidia Quartalszahlen: Kann Nvidia weiter überzeugen?Nvidia Quartalszahlen: Kann Nvidia weiter überzeugen?
Herkunft: InvestingDE - 🏆 77. / 55 Weiterlesen »

NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie legt heute Zahlen vor: Darum empfiehlt ein UBS-Analyst NVIDIA zum KaufDer Chipkonzern NVIDIA legt am 22. Mai 2024 seine Quartalsbilanz offen. Im Vorfeld hat ein UBS-Analyst die Aktie zum Kauf empfohlen - die Gründe.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie: Darum empfiehlt ein UBS-Analyst NVIDIA zum KaufDer Chipkonzern NVIDIA legt am 22. Mai 2024 seine Quartalsbilanz offen. Im Vorfeld hat ein UBS-Analyst die Aktie zum Kauf empfohlen - die Gründe.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

NVIDIA-Aktie an der NASDAQ mit Gewinnen: NVIDIA übernimmt israelisches KI-Startup Run:aiDer US-Chipriese NVIDIA kauft den israelischen Anbieter von Workload-Management- und Orchestrierungssoftware Run:ai.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »