'Risiko': Lauterbach kritisiert Bayerns Corona-Lockerung

  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 84%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Ende Januar fallen die letzten bayerischen Corona-Schutzmaßnahmen weg: die Maskenpflicht in Gemeinschaftsunterkünfte|n und für Beschäftigte in Arztpraxen. Kritik kommt von Bundesgesundheitsminister Lauterbach, Amtskollege Holetschek hält dagegen.

: Der SPD-Politiker kritisierte via Twitter die Ankündigung seines bayerischen Amtskollegen Klaus Holetschek , Ende Januar die letzten landesrechtlichen Maskenpflichten auslaufen zu lassen. "In Bayern kann es jetzt passieren, dass ein infizierter asymptomatischer Arzt viele alte oder chronisch kranke Patienten infiziert. Weil er keine Maske trägt", warnte Lauterbach. "Für dieses Risiko sind die Fallzahlen im Moment noch zu hoch.

Holetscheks Antwort ließ nicht lange auf sich warten. "Wir setzen in Bayern eben mehr auf Eigenverantwortung statt auf Vorschriften", betonte er. "Deshalb sollten auch die Einrichtungen mit ihrer Sachkompetenz selbst entscheiden, wo Masken weiterhin getragen werden müssen - in Abhängigkeit vom Infektionsgeschehen." Holetschek und LauterbachDer bayerische Gesundheitsminister hatte am Donnerstag mitgeteilt, dass im Freistaat "mit Ablauf des 31.

Damit hebt Bayern in seiner Corona-Verordnung die letzten Schutzmaßnahmen auf. Bestehen bleiben nur noch landesrechtliche Ausnahmen von den bundesweiten Testpflichten in Einrichtungen des Gesundheitswesens. Das Infektionsschutzgesetz des Bundes schreibt darüber hinaus bis 7. April FFP2-Maskenpflichten in Pflegeheimen und Krankenhäusern sowie für Patienten und Besucher von Arztpraxen vor.

Holetschek forderte den Bundesminister auf, diese Maßnahmen vorzeitig auszusetzen. Ein "geeigneter Zeitpunkt" wäre nach Meinung des CSU-Politikers der 2. Februar. Für dieses Datum ist das Ende der FFP2-Maskenpflicht im Fernverkehr von Bus und Bahn angekündigt. Zudem soll an dem Tag die Corona-Arbeitschutzverordnung wegfallen.Lauterbach hatte eine Ende der Corona-Maskenpflicht auch im Gesundheitswesen Anfang der Woche abgelehnt.

Anderer Meinung ist der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt. "Wir brauchen in medizinischen Einrichtungen keine generelle, gesetzliche Maskenpflicht mehr. Nicht jede Einrichtung hat mit Hochrisikopatienten zu tun", sagte er kürzlich der "Welt". Über das Tragen einer Maske sollten deshalb die Praxen unter Berücksichtigung von Empfehlungen des Robert Koch-Instituts selbst entscheiden können.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Wer wird denn jetzt Gesundheitsministerin ?

Krankheitsminister bei der Arbeit

Wäre nicht wichtiger: Wie modernisiere ich das Land? Oder wie modernisiere ich die Ämter? Wie modernisiere ich die Krankenhäuser?

Lauterbach ist irre.

alkoholetschek will es endlich möglich machen das Infizierte auf der Kinderkrebsstation ihre Viren verteilen! Wer zu den Risikogruppen gehört und sich nicht impfen lassen konnte wird jetzt Zwangsweise Durchseucht! HoletschekRuecktritt

Lauterbach ist ein Blindgänger. Umso logischer ihre Politik wird klausholetschek desto größer der Widerstand. Letztmalig Zustimmung erhalten haben Sie bei den Tests für Chinareisende - merken Sie etwas? Da haben Sie einen Fehler gemacht!

„Eigenverantwortung' - Witz des Tages aus Bayern Herr Holetschek 😂😂😂

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Corona-Regeln: Bayern hebt seine Maskenpflichten Ende Januar aufEnde Januar hebt Bayern die letzten eigenen Corona-Maskenpflichten auf - das betrifft Gemeinschaftsunterkünfte sowie Beschäftigte in Arztpraxen. Gesundheitsminister Holetschek fordert auch ein vorzeitiges Ende der bundesweiten Vorgaben. klausholetschek Karl_Lauterbach ich wiederhole mich gerne, lieber MichaelPiazolo : es wäre auch wünschenswert, sämtliche freiwilligen Corona-Hygienemassnahmen an Schulen zu untersagen. stopLüften stopFrieren klausholetschek Karl_Lauterbach Na super endlich kann sich jeder wieder anstecken! Wozu brauchen wir noch das IfSGmussweg? Arbeitsschutzgesetze gelten nicht mehr, jeder darf einen anderen mit HIV,Hepatitis und Corona infizieren! klausholetschek Karl_Lauterbach Sehr, sehr gut.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Lauterbach: Die Entbudgetierung für Hausärzte kommtLauterbach: Entbudgetierung für Hausärzte kommt: Die Hausärzte forderten beim Neujahrsempfang Wertschätzung ein – Minister Karl_Lauterbach lieferte prompt. Und er kündigte an, auf einige Kernforderungen der Hausärzte eingehen zu wollen. hausaerzteverb
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 18. JanuarDer ukrainische Innenminister stirbt bei einem Hubschrauberabsturz. Und: Letzte Zivilisten harren in Bachmut aus. Diese und weitere Meldungen lest ihr heute Abend in unserem Update zum Krieg in der Ukraine.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Markus Lanz vom 18. Januar 2023Über die Räumung von Lützerath und die Herausforderungen der Ampel-Koalition diskutieren heute bei Markus Lanz: - Anton Hofreiter (B'90/Die Grünen) - Journalistin Julia Löhr - Journalist Robin Alexander - Klimaaktivist David Dresen Start 23:15 Uhr! Diskutieren 🤣🤣🤣 genau Also wie immer - 4 Leute, eine Meinung ... aber über's russische Staatsfernsehen lachen. Himmlich. Heute ohne Prominenz? Sind wohl alle in Davos Wieso ist Davos eigentlich kein Thema?
Herkunft: ZDF - 🏆 57. / 62 Weiterlesen »

Diese zwei Hochdividendenwerte könnten noch im Januar interessant werdenDie Telekommunikationsanbieter ATandT und Verizon sind zwar Hochdividendenwerte, stehen aber heftig unter Druck. Könnte dies das Signal für einen günstigen Einstieg sein?
Herkunft: boerseonline - 🏆 79. / 55 Weiterlesen »

Bayern hebt Maskenpflichten mit zum 31. Januar aufBayern hebt Maskenpflichten mit zum 31. Januar auf: Wegen der sich entspannenden Corona-Infektionslage will Klaus Holetschek die FFP2-Maskenpflicht weitgehend streichen. Betroffen sind davon unter anderem Beschäftige in Arztpraxen. Wir werden das Personal in den Arztpraxen infizieren, wir werden keine Masken mehr tragen, wir werden die Senioren im Wartezimmer infizieren, wie vor der Pandemie. 👍👍👍
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »