„Ringe der Macht“-Rätsel gelöst: Deshalb suchte der Feind nach dem schwarzen Schwertgriff

  • 📰 KINOde
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Seit dem Beginn von „Die Ringe der Macht“ stellte sich die Frage, was es mit dem mysteriösen schwarzen Schwertgriff auf sich hat. Nun gibt..

„Die Ringe der Macht“

gab es die erste wichtige Schlacht zwischen Orks und den Bewohner*innen der Südlande. Zwar sah es für Bronwyn , Theo und Arondir zwischenzeitlich überhaupt nicht gut aus, doch zum Glück können in letzter Sekunde Galadriel und die Soldaten von Númenor zur Hilfe eilen und die Menschen retten. Im Zuge dessen wird auch Adar von Galadriel gefangen genommen und wir erfahren mehr zu den Plänen Saurons.

Wenn ihr mehr über die Südlande und die weiteren Schauplätze der Serien erfahren wollt, dann lohnt sich unser Video:Nun wissen wir, dass es sich tatsächlich um einen physischen Schlüssel handelt. Denn Waldreg steckte das Schwert, das er mit seinem Blut aktiviert hat, in einen Schlitz im Wachturm und sorgt so dafür, dass der Damm am Wachturm bricht und die Tunnel, die die Orks gegraben haben, geflutet werden.

Der Ausbruch des Schicksalsbergs erklärt auch wie aus den grünen und fruchtbaren Südlanden, die wir in „Die Ringe der Macht“ kennenlernen durften, das staubige und trostlose Mordor wird. Gleichzeitig ermöglicht die Verdunklung durch die Rauchwolke, dass sich die Orks auch am Tag bewegen können und so die restlichen Dörfer der Menschen unterwerfen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 36. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Messen in Berlin: Seit 200 Jahren Gastgeber für die WeltBerlin hat noch immer viel, was es der Welt zeigen kann. Gleichzeitig steht die Messe im 200. Jubiläumsjahr vor großen Aufgaben.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Konsumklima auf tiefstem Stand seit 1991 | DW | 28.09.2022Die Stimmung der Verbraucher ist so schlecht wie nie. Hohe Energiepreise und die galoppierende Inflation vermiesen den Menschen die Lust aufs Einkaufen. An der Börse geht die Talfahrt weiter. Die TIME hat mich als einen der TIME100 Next gelistet und 100 aufstrebende Persönlichkeiten aus der ganzen Welt anerkannt.
Herkunft: dw_deutsch - 🏆 44. / 63 Weiterlesen »

(S+) Porsche: Größter deutscher Börsengang seit 1996 - Lohnt sich der Kauf der Aktie?Das Ausmaß weckt Erinnerungen an die Deutsche Telekom: Was steckt hinter dem Börsengang von Porsche? Und droht Privatanlegern ein böses Erwachen wie einst bei der T-Aktie? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Niemand braucht wirklich einen Porsche! Boomer machen dumme Kommentare zu Crypto, aber investieren in so eine Sxheiße Telekom, Wirecard und Co. 😂 Ein Jahr nach Emissionen sind die Preise im tiefsten Keller. Dann wird es klar, welchen Weg diese Firma einschlägt.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Höchste Inflation seit mehr als 50 Jahren in BayernDie Inflation in Bayern steigt auf ihren höchsten Wert seit mehr als 50 Jahren. Das liegt vor allem an den Energiepreisen.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Porsche-Aktie gibt starkes Börsendebüt: Größter deutscher Einstieg seit der TelekomDer Börsengang des Sportwagenbauers Porsche ist der größte in Deutschland seit 1996. Die Aktie startet am Donnerstagmorgen mit 84 Euro.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »