Ricardo Lange: Der Personalmangel in den Krankenhäusern kostet Menschenleben!

  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der Alltag im Krankenhaus heißt für Pfleger besonders am Ende des Jahres pure Überarbeitung. Der Pflegenotstand tötet. Eine Kolumne von Ricardo Lange.

Die Politik und alle beteiligten Entscheidungsträger, die weiter ihre Scheuklappen tragen, machen sich in meinen Augen mitschuldig. Das Blut klebt an ihren Händen und an all jenen, die dem Personalnotstand über die Jahre hinweg zu wenig entgegengesetzt und zugelassen haben, dass er sich ungehindert ausweitet. Das fällt uns jetzt allen auf die Füße. Meine letzten Dienste für dieses Jahr waren gelinde gesagt beschissen.

Die Intensivstation war rappeldicke voll, alle Betten belegt. Viele Kliniken im Umkreis hatten sich notgedrungen von der Leitstelle abgemeldet. O-Ton der Notärztin, die uns den letzten Patienten brachte, bevor sich auch unsere Notaufnahme verabschiedete: „Das war der letzte Beatmungsplatz, der momentan weit und breit zu Verfügung steht.“ Das Traurige an der Sache ist, dass überall Beatmungsgeräte verstauben, weil kein Personal zur Verfügung steht, um diese zu bedienen.

An solchen Tagen ist es unser kleinstes Problem, nicht von der Stulle abbeißen oder mal eben schnell pinkeln gehen zu können. Es geht um Menschenleben. Immer dann, wenn zu wenig Personal auf zu viele Patienten trifft, kommt es zum Supergau: Verwirrte Patienten reißen sich den Beatmungsschlauch raus oder stürzen über die Bettgitter.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Alle meckern über Personalmangel, niedrige Gehälter etc. Im Gesundheitswesen. Wenn man das jetzt ernst nimmt und beseitigt um wieviel % steigen die Versicherungs Beiträge ?

Leider nutzen viele Beschäftigte die Gunst der Stunde und bleiben halt auch mal eine Woche länger 'krank' zu Hause. Die durchhalten müssen es ausbaden. Ansonsten habe ich noch keinen gestressten Pfleger oder Arzt im Krankenhaus gesehen.

Klee19761 Ein Plichtjahr oder Praktikum für Menschen wie Ricarda Lang,dass'könnte' hier Entlastung sein.

Karl_Lauterbach Wenn Sie vor lauter Gendern der Packungsbeilagen mal den Kopf gehoben bekommen. Bitte Mal durchlesen, Danke.

Mit dem Namen tut der Mann sich keinen Gefallen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pelé: Der Tag, an dem aus der brasilianiischen Legende der Fußball-Gott wurdePelé war nicht nur Fußballer – er wurde zu einem Fußball-Gott. Jetzt ist der Brasilianer gestorben.
Herkunft: BILD_Sport - 🏆 43. / 63 Weiterlesen »

Barenboim kehrt mit Beethovens Neunter zurückDer lange Zeit erkrankte Daniel Barenboim kehrt an diesem Samstag (19 Uhr) an das Dirigentenpult zurück. auweia, wenn das der beethoven erfährt,dass die nun nen anderen hat
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »

Auf der dunklen Seite der NachtAuf der dunklen Seite der Nacht: Polizisten, die Kokain aufs Oktoberfest schmuggeln und sich auf die Jagd nach Opfern machen. Fünf Einblicke in die Abgründe des größten Polizeiskandals in München. SZPlus
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »

Neubiberg: Wechsel an der Universität der BundeswehrWechsel an der Universität der Bundeswehr: Präsidentin Merith Niehuss und ihre Nachfolgerin Eva-Maria Kern sprechen über Forschung für Militär und Wirtschaft und neue Herausforderungen. SZPlus
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »

Vierschanzentournee der Frauen steht weiter auf der Kippe - Sportdirektor Horst Hüttel verärgertDSV-Sportdirektor Horst Hüttel hat deutliche Worte dazu gefunden, dass die Vierschanzentournee der Frauen gefährdet ist.
Herkunft: Eurosport_DE - 🏆 89. / 52 Weiterlesen »

Der Cannabis-Mann der CDU: Warum Erwin Rüddel das Kiffen legalisieren will (stern+)Cannabis soll nach Willen der Ampelkoalition für den Freizeitkonsum legalisieren. Die Union ist dagegen. Nur ein CDU-Abgeordneter sieht das anders: Erwin Rüddel. Sich grün einschleimen Der zieht sich bestimmt ab und zu selber eine Tüte rein! Mutige Position innerhalb der in Sachen Drogenpolitik stark rückständigen Union
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »