Rheinland-Pfalz & Saarland: Kommunen zahlen anderen Kita-Trägern rund 250 Millionen Euro

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 89%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Kommunen, Kirchen und freie Träger haben nach langem und teils heftigem Streit übers Geld eine Einigung über Personalkosten in Kitas gefunden. Trotzdem muss weiter verhandelt werden.

Kommunen, Kirchen und freie Träger haben nach langem und teils heftigem Streit übers Geld eine Einigung über Personalkosten in Kitas gefunden. Trotzdem muss weiter verhandelt werden.

Mainz - Die Kitas in kirchlicher und anderer freier Trägerschaft in Rheinland-Pfalz bekommen nach jahrelangem Streit von den Kommunen rund 250 Millionen Euro für Personal- und Sachleistungen. Auf diese Übergangsvereinbarung für den Zeitraum Juli 2021 bis Ende 2024 hätten sich die Kommunen, Kirchen und anderen freien Träger verständigt, berichtete der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz am Montag und bestätigte damit Medienberichte.

Die Vereinbarung betreffe etwa die Hälfte der rund 2700 Kitas im Land. An diesem Mittwoch sollen die Verhandlungen wieder aufgenommen werden, mit dem Ziel eine Rahmenvereinbarung zu erreichen, die dann von 2025 an gilt. Das im Juli 2021 in Kraft getretene Kita-Gesetz hatte die Vereinbarung nötig gemacht. Nach Ansicht des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums ist die Einigung von grundlegender Bedeutung für die Zukunft eines starken und vielfältigen frühkindlichen Bildungsangebotes verschiedener Träger. Das Land übernehme bei kommunalen Kitas 44,2 Prozent der Personalkosten und bei freien Trägern 47,1 Prozent. Dieser Anteil gelte auch bei Tarifsteigerungen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rheinland-Pfalz & Saarland: Wolken und etwas Regen in Rheinland-Pfalz und im SaarlandEin paar letzte Sonnenstrahlen gibt es noch - dann wird es wieder ungemütlich: Grau und teils nass startet das Wetter in die neue Woche.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Weniger Attacken auf Blitzer-Anhänger in Rheinland-PfalzBlitzer-Anhänger sind immer wieder Ziel wütender Autofahrer. In Rheinland-Pfalz gab es im vergangenen Jahr mehrere Attacken. Wie die Täter vorgingen?
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Mehr Auspendler als Einpendler in Rheinland-PfalzDeutlich mehr Menschen fahren von Rheinland-Pfalz in andere Bundesländer. Ein großer Teil pendelt nach Hessen. Unter den Einpendlern kommen die meisten aus Hessen über den Rhein.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Ebling: Standort Rheinland-Pfalz in USA hochgeschätztInnenminister Ebling ist zu Gesprächen über Außen- und Sicherheitspolitik nach Washington gereist. Dabei traf er auch ehemals in Rheinland-Pfalz stationierte US-Soldaten.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Zuwachs bei Feldhasen in Rheinland-PfalzEs hoppeln wieder mehr Feldhasen auf den Äckern und Wiesen in Rheinland-Pfalz. Auch in ganz Deutschland ist die Population im Jahr 2023 größer geworden.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Rhein-Pfalz-Kreis: Schulungen zu Bezahlkarte für Geflüchtete14 Länder - darunter Rheinland-Pfalz - arbeiten an der Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber. Der Rhein-Pfalz-Kreis plant, sie in den kommenden Wochen einzuführen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »