Revolutionär: Startreihen sollen Durchbruch bringen

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Im Speedway-Grand-Prix ist das Qualifying inzwischen nicht mehr wegzudenken. In dieser Saison wird es auf ausgewählte Qualifyings auch WM-Punkte geben. Auf der Langbahn soll das Ganze spätestens 2025 noch weiter gehen.

Im Speedway-Grand-Prix ist das Qualifying inzwischen nicht mehr wegzudenken. In dieser Saison wird es auf ausgewählte Qualifyings auch WM-Punkte geben. Auf der Langbahn soll das Ganze spätestens 2025 noch weiter gehen.Nach Vorbild der Formel 1 wird im Langbahn-GP künftig aus verschiedenen Startreihen gestartet.

Anhand der Tabelle werden dann die Fahrer je nach örtlicher Begebenheit in drei Startgruppen eingeteilt. Die schnellsten Fahrer kommen jeweils in den ersten Startblock und starten von der regulären Startlinie. Die Fahrer, die nach dem Qualifying auf den Plätzen sechs bis zehn liegen, werden dann von einer zweiten Startlinie losfahren und für die langsamsten Fahrer geht es von ganz hinten los.

Wenn das neue Startprozedere zu gestiegenem globalem Interesse führt, dann sollen weitere Annäherungsschritte folgen. TV-Verträge sollen dabei nur das Nebenprodukt sein. Die FIM plant unter anderem künftig mit Fahrerteams zu agieren, die ihre Sponsoren in eigenen VIP-Areas betreuen und Fans in Social-Media-Kanälen an ihrer Entwicklung teilhaben lassen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tesla Cybertruck im Test: Nicht so revolutionär wie erwartetDer Cybertruck ist leicht zu fahren und sieht fantastisch aus - Aber es gibt keine Vorteile beim Preis, beim Laden oder der Performance
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

'Jetzt ist nichts mehr unmöglich': Wie 'revolutionär' ist Putin?Der russische Präsident habe die traditionelle Ordnung seines Landes untergraben, wie einst König Ludwig XVI. vor der französischen Revolution, argumentiert Politologe Abbas Galljamow. Damit gebe es für die Bevölkerung keinen 'mentalen Anker' mehr.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Millionen brachte er den Tod: Josef Stalin - vom Revolutionär zum VerbrecherNeben Adolf Hitler gehört er zu den schrecklichsten Diktatoren des 20. Jahrhunderts: Josef Wissarionowitsch Stalin. Er führt die Sowjetunion von 1922 bis zu seinem Tod am 5. März 1953. Unter Stalin wird die UdSSR zweite Supermacht neben den USA. Während seiner Herrschaft verlieren Millionen Sowjetbürger ihr Leben.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Speedway-GP Teterow Samstagabend live auf YouTubeWer beim Speedway-Grand-Prix in Teterow am heutigen Samstagabend nicht vor Ort dabei ist, kann sich das wichtigste Rennen des Jahres in Deutschland live, gratis und in HD im Internet anschauen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Speedway Leipzig: «Ein fetter Daumen nach oben»Seit 1976 werden im Motodrom am Cottaweg in Leipzig Speedwayrennen ausgetragen. Nach elf Jahren Pause gewann Martin Smolinski den «2. Opel AMZ Pokal» ungeschlagen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Smolinski muss für Deutschland in den Speedway-GPSeit dem Desaster in Gelsenkirchen 2008 gibt es keinen deutschen Speedway-Grand-Prix mehr. Ein deutscher GP-Fahrer würde viel helfen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »