Repressionen befürchtet: Simbabwe bringt Gesetz gegen »unpatriotische« Bürger auf den Weg

  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Für die »Schädigung nationaler Interessen« drohen in Simbabwe womöglich bald lange Haftstrafen. Die Opposition vermutet hinter dem »patriotischen Akt« einen Freifahrtschein für Unterdrückung – kurz vor den Wahlen.

Regierungsgegner in Simbabwe müssen sich gut zwei Monate vor den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen auf umfangreiche Repressionen einstellen. Das Parlament des Landes stimmte in der Nacht zum Donnerstag für einen umstrittenen Gesetzentwurf, der womöglich jegliche Form der Kritik an der Regierung unter Strafe stellen würde.

Dem »patriotischen Akt« zufolge soll künftig etwa die »vorsätzliche Schädigung der Souveränität und nationaler Interessen« geahndet werden, Gefängnisstrafen von bis zu 20 Jahren sind möglich. Das Gesetz soll in Kürze von Präsident Emmerson Mnangagwa in Kraft gesetzt werden. Der Entwurf war von 198 Parlamentariern befürwortet worden; 18 Abgeordnete stimmten dagegen.

Die Opposition bezeichnete das Vorhaben als Mittel der Regierung, vor den Wahlen am 23. August die Meinungs- und Pressefreiheit stark einzuschränken. Die Entscheidung des Parlaments verdeutliche, »wie sehr das Mnangagwa-Regime bereit ist, gegen abweichende Meinungen und Kritik vorzugehen«, sagte der prominente Oppositionspolitiker Tendai Biti der Nachrichtenagentur dpa.

Der 80-jährige Mnangagwa strebt in dem Land mit 16 Millionen Einwohnern eine zweite Amtszeit an. Sein größter Rivale ist Nelson Chamisa, ein 45-jähriger Anwalt und Pastor, der die neu gegründete Bürgerkoalition für Veränderung anführt. Zanu-PF, der einst der verstorbene autokratische Präsident Robert Mugabe vorsaß, ist in der Vergangenheit immer wieder Wahlmanipulation vorgeworfen worden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Für Strom und Gas: Eon nennt erstmals Datum für Entlastung bei Energiepreisen für Millionen HaushalteDeutschlands größter Energieversorger Eon kündigt eine lang ersehnte Preissenkung für Strom und Gas an. Auch Sonderverträge profitieren.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Wie Tönnies sich Putins Interessen andienteDer Unternehmer Clemens Tönnies zeigt sich entsetzt vom Krieg Russlands in der Ukraine. Zuvor hatte er jahrzehntelang gute Geschäfte mit dem russischen Staat und dessen Vertretern gemacht. Dem Kreml diente vor allem der Fußballklub Schalke unter Tönnies Führung zur gezielten Lobbyarbeit in Deutschland.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Fantastisches Weltraum-Koop-Spiel für hunderte Stunden gibt’s aktuell für unter 6 € auf SteamIn Starbound macht ihr euch als intergalaktischer Kapitän auf die Suche nach Abenteuern und Monstern – aktuell für unter 6 € auf Steam.
Herkunft: MeinMMO - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Konzern-Bündnis für Klimaschutz: Klimaclub für Versicherer zerfälltMehrere Schwergewichte der Versicherungsbranche ziehen sich aus einem Bündnis für mehr Klimaschutz zurück. Konservative US-Bundesstaaten hatten Druck gemacht.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Er arbeitet aktuell für den DFB: Neuer Kandidat für DFL-JobEr arbeitet aktuell für den DFB - Neuer Kandidat für DFL-Job BILDSport
Herkunft: BILD_Sport - 🏆 43. / 63 Weiterlesen »

Kampfjets für Schwedens Nato-Beitritt?: Bidens verlockendes Angebot für ErdoğanSeit einem Jahr blockiert die Türkei Schwedens Nato-Beitritt. Damit Ankara den Widerstand aufgibt, hat US-Präsident Biden seinem Amtskollegen Erdogan jetzt einen Deal vorgeschlagen. Hilft das Stockholm?
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »