Reparieren statt Wegwerfen: Neue Rechte für EU-Verbraucher

  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 68%

Haushaltsgeräte Nachrichten

Spülmaschine,Reparatur,EU-Parlament

Das Handy geht nach genau zwei Jahren kaputt und es ist günstiger, sich ein neues zu kaufen, als es reparieren zu lassen? Das soll durch ein neues EU-Gesetz künftig anders werden.

Handys, Staubsauger, Wasch- und Spülmaschinen: Diese und andere Geräte sollen in der EU künftig repariert werden müssen, wenn der Kunde es verlangt. Das EU-Parlament will nun grünes Licht für ein seit Langem gefordertes «Recht auf Reparatur » geben. Das Vorhaben im Überblick: Was ist das neue «Recht auf Reparatur »? In der EU sollen Kunden in Zukunft das Recht haben, bestimmte Geräte reparieren zu lassen.

Das soll sicherstellen, dass Verbraucherinnen und Verbraucher darauf vertrauen können, dass sich eine Reparatur lohnt. Welche Auswirkungen hat das Vorhaben auf die Umwelt? Als die EU-Kommission ihren Vorschlag für eine Umsetzung der neuen Vorgaben präsentierte, schätzte sie, dass im Verlauf von 15 Jahren 18,5 Millionen Tonnen Treibhausgasemissionen sowie 1,8 Millionen Tonnen Ressourcen eingespart werden und 3 Millionen Tonnen weniger Abfall anfallen dürften.

Spülmaschine Reparatur EU-Parlament EU Meta_Dpa_Wirtschaft

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 22. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reparieren statt Wegwerfen: Neue Rechte für EU-VerbraucherStraßburg - Das Handy geht nach genau zwei Jahren kaputt und es ist günstiger, sich ein neues zu kaufen, als es reparieren zu lassen? Das soll durch ein neues EU-Gesetz künftig anders werden.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Reparieren statt Wegwerfen: Neue Rechte für EU-VerbraucherStraßburg - Das Handy geht nach genau zwei Jahren kaputt und es ist günstiger, sich ein neues zu kaufen, als es reparieren zu lassen? Das soll durch ein neues EU-Gesetz künftig anders werden.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Reparieren statt Wegwerfen: Neue Rechte für EU-VerbraucherDas Handy geht nach genau zwei Jahren kaputt und es ist günstiger, sich ein neues zu kaufen, als es reparieren zu lassen? Das soll durch ein neues EU-Gesetz künftig anders werden.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Reparieren statt Wegwerfen: Neue Rechte für EU-VerbraucherDas Handy geht nach genau zwei Jahren kaputt und es ist günstiger, sich ein neues zu kaufen, als es reparieren zu lassen? Das soll durch ein neues EU-Gesetz ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Reparieren statt wegwerfen: In diesem Bundesland winken bis zu 200 EuroGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Herkunft: Follow_the_G - 🏆 24. / 68 Weiterlesen »

BMW Vision Neue Klasse X: Ausblick auf das neue Elektro-SAVBMW hat mit dem Vision Neue Klasse X ein neues Konzeptfahrzeug vorgestellt, welches schon jetzt einen Vorgeschmack auf die nächste Generation vollelektrischer SAV-Modelle des Autobauers liefert, die voraussichtlich 2025 starten wird. Genaueres weiß unser Kollege Johannes Knapp, der sich das ...
Herkunft: WinFuture - 🏆 67. / 61 Weiterlesen »