Renten steigen im Westen um 4,39 Prozent, im Osten um 5,86 Prozent

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Zum 1. Juli sollen die Renten steigen und sind dem Statistischen Bundesamt und der Deutschen Rentenversicherung zufolge in West- und Ostdeutschland gleich hoch. Im im Westen steigen sie um 4,39 Prozent, im Osten um 5,86 Prozent.

Die Renten steigen in Deutschland zum 1. Juli um 4,39 Prozent im Westen und um 5,86 Prozent im Osten. Das meldet das Bundesarbeitsministerium und beruft sich auf Zahlen des Statistischen Bundesamts und der Deutschen Rentenversicherung. Die Steigerung hat zur Folge, dass die Renten in West- und

gleich hoch sind. Damit werde die Rentenangleichung ein Jahr früher erreicht als ursprünglich geplant. Bundesarbeitsminister Heil zeigte sich erfreut über die Entwicklung."Diese Erhöhungen sind möglich, weil der in guter Verfassung ist und die Löhne steigen", sagte er laut einer Pressemitteilung des Bundesarbeitsministeriums. Die Löhne hätten sich im Osten besser entwickelt als angenommen. Der gemeinsame Rentenwert liegt nun bei 37,60 Euro.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Juhu! -5% mehr Rente!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Renten steigen im Westen um 4,39 Prozent, im Osten um 5,86 ProzentRentnerinnen und Rentner erhalten ab Sommer mehr Geld. Wie das Bundesarbeitsministerium am Montag mitteilte, steigt die Rente zum 1. Juli in Westdeutschland um 4,39 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,86 Prozent. Damit gelte in West und Ost dann ein gleich hoher aktueller Rentenwert. 😂 Lächerlich !!! 20-30% wären angebracht . Super, kann der Staat mehr Steuern abgreifen.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Krawalle in Paris: Dutzende Festnahmen bei Renten-ProtestenErneut gehen in Frankreich Menschen auf die Straße, um gegen die geplante Rentenreform von Präsident Macron zu protestieren. Deutsche ackern lieber bis 70 Die Müllsammlung wird in Teilen Frankreichs aufgrund von Pensionsreformprotesten gestoppt. Demonstranten nutzen den Müll, um Regierungsgebäude anzugreifen. Das Handeln der Franzosen sollte uns als Beispiel dienen
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Rentenchefin verspricht steigende Renten – und stabile BeiträgeIn Frankreich sollen die Altersgrenze, und in Deutschland die Beiträge zu Pflege- und Krankenversicherung steigen. Doch die gesetzliche Rente, so die Chefin der Deutschen Rentenversicherung, »ist stabil und bleibt stabil«. Elvis lebt 😂 Kein Wunder das die mickerige Rente In 🇩🇪 stabil bleibt bei Lohnerhöhungen von 10%+. 🤔😉 Wie wäre es mit mehr Rücklagen, wenn der Überschuss so groß ist? Natürlich auch Rentenerhöhung, aber wenn so viel übrig ist und man weiß, dass es in den nächsten Jahren schlecht aussieht, könnte man doch mal ein bisschen weiter als bis zum nächsten Baum denken.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Rentenchefin verspricht steigende Renten und stabile BeiträgeDeutschlands Rentner können auch in den kommenden Jahren mit ordentlichen Rentenerhöhungen rechnen. Das verspricht die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund, Roßbach. Trotz Krisenstimmung laufe es am Arbeitsmarkt gut. BR und seine Lügen 😡😡😡😡😡😡😡 Etwas weniger rosig wird es GenX und nachfolgende Generationen erleben, der letzte macht bitte das Licht aus. Idioten begreifen nicht, eine Erhöhung um die Hälfte der Inflation ist eine Kürzung!
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Altersvorsorge: Rentenversicherungschefin erwartet steigende Renten und stabile BeiträgeIm vergangenen Jahr stiegen die Rücklagen der Rentenversicherung um 3,4 Milliarden Euro. Die Beiträge dürften noch mehrere Jahre stabil bleiben. Aha. 'Einen ordentlichen Aufschlag ... ' bedeutet: ordentlich unter der Inflationsrate. Die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund, Gundula Roßbach, sagte der „Bild am Sonntag“: „Die Einnahmen steigen, letztes Jahr gab es sogar einen Überschuss von 3,4 Milliarden Euro – damit hatten wir nicht gerechnet.“ Wenn immer mehr Geimpfte wegsterben, zahlt sich das aus. Kausalzusammenhänge offenlegen, ist nicht Ihre Stärke, oder Frau Roßbach? Aber immer schön grinsen..
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »