Rente in Deutschland: Freiwillige Zusatzzahlungen auf Rekordniveau

  • 📰 WA_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Das kürzlich verabschiedete Wachstumschancengesetz bietet steuerliche Erleichterungen für zukünftige Rentner, um die Doppelbesteuerung von Renten zu mildern. Laut Wirtschaftswoche löst das Gesetz das Problem nur teilweise, sodass einige Rentner weiterhin doppelt besteuert werden könnten.

Durch freiwillige Zahlungen in die Rentenkasse lässt sich das Einkommen im Alter aufbessern. Das ungewöhnliche Modell der Altersvorsorge boomt – wegen zu risikoreicher Alternativen?. Seit Jahren wird empfohlen, für die Rente extra vorzusorgen. Doch Modelle wie das Riestern sind unbeliebter denn je. Zahlen der Bundesregierung, dieexklusiv vorliegen, zeigen nun, dass Deutsche freiwillig immer mehr Geld in die gesetzliche Rentenkasse geben.

„Die Menschen vertrauen der Deutschen Rentenversicherung“, sagt Birkwald gegenüber unserer Redaktion. Der Abgeordnete hält die Riester-Rente für gescheitert und ist auch vom sogenannten Generationenkapital, also einer Aktienrente, die von der Bundesregierung vor Kurzem beschlossen wurde, nicht überzeugt. „Ein sogenanntes Zinsdifferenzgeschäft, bei dem man darauf hofft, dass die Rendite oberhalb der Kreditkosten liegen möge, ist nichts anderes als Spekulation.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 103. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rentner-Sorge in Deutschland: Freiwillige Zahlungen in gesetzliche Rente auf RekordhochDas kürzlich verabschiedete Wachstumschancengesetz bietet steuerliche Erleichterungen für zukünftige Rentner, um die Doppelbesteuerung von Renten zu mildern. Laut Wirtschaftswoche löst das Gesetz das Problem nur teilweise, sodass einige Rentner weiterhin doppelt besteuert werden könnten.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Rentner-Sorge in Deutschland: Freiwillige Zahlungen in gesetzliche Rente auf RekordhochDas kürzlich verabschiedete Wachstumschancengesetz bietet steuerliche Erleichterungen für zukünftige Rentner, um die Doppelbesteuerung von Renten zu mildern. Laut Wirtschaftswoche löst das Gesetz das Problem nur teilweise, sodass einige Rentner weiterhin doppelt besteuert werden könnten.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Rentner-Sorge in Deutschland: Freiwillige Zahlungen in gesetzliche Rente auf RekordhochDas kürzlich verabschiedete Wachstumschancengesetz bietet steuerliche Erleichterungen für zukünftige Rentner, um die Doppelbesteuerung von Renten zu mildern. Laut Wirtschaftswoche löst das Gesetz das Problem nur teilweise, sodass einige Rentner weiterhin doppelt besteuert werden könnten.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

Hohe Rente: Wie viele Rentner bekommen mehr als 3000 Euro Rente?Von 3000 Euro Rente können die meisten Deutschen nur träumen, tatsächlich gibt es aber Personen, die das schaffen. Wie viele das sind und wie das möglich ist, lesen Sie im Artikel.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Höchste Rente in Deutschland: Diese Rentner-Jahrgänge erhalten am meisten GeldMehr als die Hälfte der gesetzlichen Renten in Deutschland liegt unter 1100 Euro im Monat, laut dem Bundessozialministerium. Das betrifft 10,1 Millionen Menschen oder 54,3 Prozent aller Renten. Unter 1300 Euro liegen 66,6 Prozent und unter 1600 Euro 81,1 Prozent. Die überwiegende Mehrheit, 93,1 Prozent, erhält weniger als 2000 Euro.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Höchste Rente in Deutschland: Diese Rentner-Jahrgänge bekommen am meisten GeldMehr als die Hälfte der gesetzlichen Renten in Deutschland liegt unter 1100 Euro im Monat, laut dem Bundessozialministerium. Das betrifft 10,1 Millionen Menschen oder 54,3 Prozent aller Renten. Unter 1300 Euro liegen 66,6 Prozent und unter 1600 Euro 81,1 Prozent. Die überwiegende Mehrheit, 93,1 Prozent, erhält weniger als 2000 Euro.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »