Rente: Arbeiten bis 70 sollte normal sein

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Wer heute 20 ist, wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 Prozent 100 Jahre alt. Unser heutiges Rentensystem macht das nicht mit. Ein Auszug aus dem Buch 'Lasst uns länger arbeiten' von Alexander Hagelueken Rente

Dieser Text ist ein Auszug aus dem Buch"Lasst uns länger arbeiten" von Alexander Hagelüken. Es erscheint an diesem Freitag im Droemer-Verlag. Hagelüken ist leitender Redakteur der"Süddeutschen Zeitung" und dort für Wirtschaftspolitik zuständig.

Es muss sich vieles ändern, in den Köpfen der Arbeitnehmer genau wie bei den Unternehmen, die Ältere lange aufs Abstellgleis schoben. Sie müssen Flexibilität schaffen statt der Ruhestandsnorm. Und es braucht Angebote an jene, die nicht so lange arbeiten können. Doch wie genau soll die Mechanik längeren Arbeitens aussehen?

Die Hälfte aller Industriestaaten erhöht in nächster Zeit das Ruhestandsalter. Mehrere Staaten knüpfen es explizit an die gestiegene Lebenserwartung, die die beste Begründung liefert. So wird das normale Ruhestandsalter in Dänemark in den nächsten zehn Jahren auf 68 steigen. In Schweden und Norwegen sieht es so aus: Sobald jemand in den Ruhestand gehen möchte, wird beziffert, wie lange sein Jahrgang im Schnitt zu leben hat.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Hagelueken Arbeiten ohne Beschränkung. Aufhören wann man möchte. Rente nach Schweizer System. Warum nicht endlich Mut zu einem Umdenken?

Hagelueken Als schreibender Sesselpupser bei der Alpen-Prawda hat er natürlich voll die Ahnung von der realen Arbeitswelt 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂

Hagelueken Wenn selbst ein Triple-Facepalm nicht mehr reicht:

Hagelueken Mit einer Wahrscheinlichkleit von 100% ist der Autor ein Idiot.

Hagelueken Wir haben doch inzwischen gesehen, wohin uns die durch Arbeit definierte Gesellschaft führt... Und dann kommt jetzt noch eine digitale Revolution, wir brauchen Alternative Konzepte, nicht längere Arbeit (-slosigkeit)!

Hagelueken a. Ein gerechteres System, ALLE bezahlen ohne Obergrenze in die Rentenkassse ein. b. Flüchtlinge arbeiten bis 70 - 75 und erstatten die Auslagen.

Hagelueken Seit wann wird denn jeder 2te 100 Jahre alt. Was ist das für eine Milchmädchenrechnung?

Hagelueken Da klatschen die Politnasen u Unternehner aber Beifall virallem wenn die dann mit Rollatoren zur Arbeit humpeln o getragen werden.

Hagelueken Seit dem Pillenknick in 60ern hätte die Politik sich grundsätzlich um die Zukunftsfähigkeit der umlagefinanzierten Gesetzlichen Rentenversicherung kümmern müssen. Wie üblich überließ die Politik die Arbeit kommenden Generationen von Politikern.

Hagelueken

Hagelueken meine Rede seit langem, habe auch fast 2 Jahre länger gearbeitet, ohne sozial-versicherungstechnisch 'belohnt' zu werden

Hagelueken Wo ist die Quelle für die „zu 50% 100 Jahre“?

Hagelueken Die Zeit ist auch noch nicht in der Digitalisierung angekommen . Beschäftigt Euchlieber, wie mandie ganzen Menschen die man für Arbeit nicht mehr benötigt sinnvoll beschäftigt.

Hagelueken Es genügt ein Blick in offizielle Statistik der Lebenserwartung, um Rentendiskussion zu verstehen. Wer heute 60 Jahre alt ist, männlich und bis 70 arbeiten würde, hätte im Schnitt noch 11 Jahre Rentendasein! Daten, Statistisches Bundesamt.

Hagelueken Es muss verteilt werden was erwirtschaftet, nicht was eingezahlt wurde

Hagelueken Wenn GroKo & Co wollte, wäre die Rente auch in 30 Jahren finanzierbar. Aber die Politiker von SPD und CDU/CSU wollen nicht, da sie das zu riesig wachsenden Privatvermögen angehäufte Finanzkapital nicht in die gesellschaftliche Verantwortung nehmen wollen.

Hagelueken Wer bis 35 studiert muss auf jeden Fall länger arbeiten als einer der nach der 10. oder 11. Klasse eine Ausbildung macht und arbeitet. Da fehlen einfach ein paar Jahre. Der eventuelle Mehrverdienst gleicht das nicht unbedingt aus.

Hagelueken Es muss erst mal die Grundlage geschaffen werden um so lange zu Arbeiten. In einem Arbeitsmarkt in dem man mit 50 als Alter Arbeitnehmer gilt!

Hagelueken Never ever finanziere ich all die Illegalen solange!!!

Hagelueken Flexibleres Rentenalter in allen Ehren, das löst aber das Finanzierungsproblem nicht. Eine Gesellschaft, die immer mehr Arbeiten von Maschinen verrichten lässt, braucht eine Maschinensteuer

Hagelueken Die Wahrscheinlichkeit ist doch immer 50%, also Halbe/Halbe: Entweder man wird 100 oder eben nicht.

Hagelueken Rente mit 67 – Rente mit 70? Ist das realistisch? Können Beschäftigte wirklich so lange arbeiten?Neinnnnnn.

Hagelueken Ähnlich hat man das schon vor 20 und 30 und 40 Jahren auch schon gesagt. Doch Männer sterben durchschnittlich mit 77 Jahren, Frauen mit 83, daran hat sich wenig geändert. Da die Schadstoffbelastung in Luft+Nahrung zunehmen ,werden mehr Menschen an Krebs+Herzinfarkten sterben.

Hagelueken 'Ohne Maßnahmen steigt er bis 2045 auf mehr als 27 Jahre. Bei oft nur 35 Berufsjahren. Jeder wird einsehen, dass dies schwer finanzierbar ist.' Ach so?

Hagelueken Für die Wirtschafts und Arbeitgeberverbände setzt sich der Gedanke durch , die gesetzliche Rente ganz abzuschaffen .

Hagelueken Wie wäre es denn damit, wenn man die Rentenkasse von Leistungen entlastet und manch andere Leistungen durch eine neue Kasse ermöglichen lässt? Dann hätten wir mehr Geld für unsere Rente....

Hagelueken Und das alle einzahlen scheint in diesem Land das unvorstellbare , größtmögliche Übel zu sein .

Hagelueken Ich bin immer wieder fasziniert, wie Leute meinen, in die Zukunft blicken zu können... Wer heute 20 ist, wird zu 50% 100 Jahre alt? Das sind 80 Jahre! Ist das ein überschaubarer Zeitraum? WIRKLICH?

Hagelueken Die Einführung des Euros trägt auch dazu bei, weil die Löhne halbiert wurden und somit sind auch die Beiträge halbiert aber heute sind doch die Preise so gut wie DM Preise, dass kann nicht gut gehen, dass ist zum Scheitern verurteilt.

Hagelueken Wenn alle in die Sozialkassen einzahlen, wäre das Problem vom Tisch.

Hagelueken Wo? Pflege Fortbildung Vollbeschäftigung

Hagelueken Eine ganz einfache und überspitzte Rechnung dazu: 30 Jahre Schule/Ausbildung/Schule, 30 Jahre arbeiten, 30 Jahre Rente. Und jetzt kann sich jeder fragen, wie das finanziert werden soll. Bedeutet nämlich, dass man für jeden Lebensabschnitt 1/3 seines Einkommens benötigt?!

Hagelueken und mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 Prozent wird man nur 69 Jahre alt und erreicht das Rentenalter nicht mehr und jeder kann sich selbst ausrechnen wer wohl jeweils mit großer Wahrscheinlichkeit zu welcher Gruppe gehört. Verdammt viele Wahrscheinlichkeiten sind das Rente

Hagelueken In solchen Ausführungen fehlt das Verständnis für die Digitalisierung bzw Maschinisierung. Den Menschen dagegen fehlt dies auch. Arbeit, auf Grundlage einer 20h Woche wäre beispielsweise bis 70 ein Übel mit dem ich Leben könnte

Hagelueken Und wer heute 10 ist, wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 Prozent 20 Jahre locker alt😎Das hat übrigends absolut NIX mit dem Rentensystem zu tun ‼️

Hagelueken Wenn man die Finanztransaktionssteuer einführen würde, dann wären die Pensionen für lange Zeit gesichert. Auch eine ordentliche Rentenerhöhung wäre leicht möglich. Aber der Neid der Reichen macht das halt unmöglich.

Hagelueken Und weswegen ist das nur im sozialistischen 4. Reich Deutschland so? Warum sind wir eigentlich die größten Nettozahler wenn wir doch die Ältesten Einwohner haben und keine Jungen mehr?

Hagelueken Sind da die Auswirkungen des Klimawandels mit einbezogen? Vllt ist das dann ohnehin obsolet..

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehrheit der älteren Arbeitnehmer will früher in RenteRente mit 66 oder gar 67? Für viele viel zu spät: Ein Großteil der älteren Arbeitnehmer will laut einem Bericht früher aufhören zu arbeiten - in der Babyboomer-Generation will nicht einmal jeder Zehnte regulär in Rente gehen. Wollen bedeutet aber nicht dürfen. Während es anscheinend für viele finanziell möglich wäre, würden jedoch die Einzahlung in die Rentenkasse fehlen - und das Nachbesetzen der Stellen im 'Fachkräftemangel' macht es auch nicht einfacher .. Frechheit 🙆‍♂️🤦‍♂️ Nach 45 jahren muss genug sein. Spätestens.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Babyboomer: Mehrheit der Arbeitnehmer will früh in Rente - WELTNicht einmal jeder zehnte Babyboomer will bis zur regulären Altersgrenze arbeiten. Denn kaum jemand erwartet, dass sich das Leben im Ruhestand verschlechtert. Dabei wissen die Älteren durchaus, dass sie länger arbeiten sollten. Die Flüchtlinge und Migranten schaffen das auch ohne uns, stimmts? Und vorne mit dabei - die NordLB mit steuerfinanzierten Abbauprogrammen. Die Generation, die aufgrund von Zufall/Glück noch gute und unbefristete Verträge und ordentliche Gehälter gekriegt hat, macht sich mit Hilfe d. SPD nun aus dem Staub, und lässt ihre wenigen Kinder ihre aus heutiger Sicht unverschämte Rente erwirtschaften. Generationenvertrag
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Auch in Argentinien: Weltweit bekommen noch 2033 Senioren Hitler-RenteJeden Monat kommt das Geld pünktlich – auch ans andere Ende der Welt …Belgien fordert Deutschland vehement auf, Rentenzahlungen an ehemalige Nazi-Kollaborateure einzustellen! ▶︎ Dort haben laut Bundesversorgungsgesetz (BVG) noch 18 Menschen Anspruch auf monatliche Renten. Und zwar sowohl deutschsprachige Ostbelgier, die zwangseingezogen wurden, als auch Flamen und Wallonen, die sich den deutschen Streitkräften freiwillig angeschlossen haben. Die „Hitler-Rente“ bekommen die Nazi-Unterstützer, da sie während des Zweiten Weltkrieges verletzt worden sind. Aber nicht nur sie. Wo auf der Welt die Hitler-Rente noch gezahlt wird, lesen Sie mit BILDplus! *** BILDplus Inhalt *** Jetzt könnte man auch sagen zu den Ossis: „Sorry, ihr wart halt im falschen System, gibt keine Rente“. Langenasemachen... heute riestert man und früher wurde halt gehitlert Sie waren halt im Dienst für Deutschland und die haben nun mal den Krieg verloren. Woher sollen die sonst ihre Rente bekommen? Aus Russland? Dämlich von euch.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Mike Mohring – Arbeit trotz Krebs-Diagnose: Wie viel Job ist heilsam?Im November hat der CDU-Landesvorsitzende in Thüringen Mike Mohring die Diagnose Krebs bekommen. Er macht – trotz Chemotherapie – weiter Politik. Ebenso wie der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier, der an Hautkrebs erkrankt ist. Wie kann jemand trotz anstrengender Chemotherapie arbeiten? Kann ich bei jeder Krebs-Erkrankung weiter machen im Beruf? Wie viel Job ist heilsam und wann macht die Arbeit nur noch kränker? Was muss ich bei der Rückkehr in den Job beachten? Kann ich nach der Erkrankung in die gleiche Stelle zurück? Habe ich Recht auf Teilzeit? Und wie kann ich den Wiedereinstieg vielleicht auch als neue Chance (endlich in den Traumjob durchstarten) nutzen? BILD beantwortet die wichtigsten Fragen. *** BILDplus Inhalt *** Wenn Inhalte und die Person nicht ziehen, dann wird die Mutleidskarte gespuelt. Die CDU ist nur noch peinlich
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Alkoholisierte Autofahrerin kracht in Werbeplakat gegen alkoholisiertes AutofahrenOstdeutschland für Asylbewerber gefährlicher +++Zehn Backende mit Kohlenmonoxid vergiftet +++ Ältere Arbeitnehmer wollen früher in Rente +++ Die News ... Bei Tinder wäre das ein Match 😂 Instant Karma
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

AfD-Wähler: 'Dass die AfD in so viele Fettnäpfchen tritt, stört mich.'Seit mehr als einem Jahr sitzt die AfD im Bundestag. Seitdem sprechen wir regelmäßig mit drei jungen AfD-Wählern. Wie zufrieden sind sie mit der Arbeit der Partei?bestofcampus Das schlimmste ist, dass die Spinner um die 10.000,- im Monat bekommen. ihr versucht es immer wieder mit immer wieder verschiedenen Methoden, die größte Oppositionspartei schlecht zu reden. interessant, die schmierfinken winkelzüge zu beobachten. Ja, da haben sie dann vermutlich drei Söhne von Millionären befragt, denn alle jungen Menschen in Deutschland, die vergebens eine Wohnung suchen und finanziell nicht so gut gestellt sind, denken anders.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Smartphone-Sucht und Digital Detox: „Wir sind längst vom Handy vergiftet“ - WELTBeim Sport, in Gesprächen, beim Essen, bei der Arbeit: Das Smartphone ist ein ständiger Begleiter. Eine Expertin warnt, dass wir dadurch unglücklicher werden. Und gibt realistische Tipps, wie wir nicht zum Knecht des Geräts werden. 🎶vergiftet ...vergiftet ...alles ist vergiftet🎶 mit vergiften kennt man sich ja bestens aus im hause springer Zum Glück lese ich auch Bücher!
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Alkohol bei Jugendlichen: Sollte ich meinem Kind sein erstes Bier anbieten?Wie sollen Kinder den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol lernen? Stellt sich für Eltern die Frage: Wie unterstütze ich mein Kind? Wenn er die Bild lesen musst, dann nicht früh genug... Ach wie war das damals schön, wir haben den Bruno mit der Mistkarre nach Hause gefahren und auf dem Misthaufen abgelegt, am nächsten Morgen fiel seine Schnapsfahne nicht Mal auf aber der Duft vom Misthaufen, herrlich. 50/50 schreckt ab wegen Totalabsturz oder fixt an wegen „richtig geil....ballert jut Kumpi“ Prost
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »