Renault: Formel 1 bis 2024 – stimmt Carlos Ghosn zu?

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 51%

F1 Nachrichten

Formel 1,Formel1,Ferrari

​Zahlreiche Sitzungen im Fahrerlager des Yas Marina Circuit von Abu Dhabi haben die Weichen für Renault gestellt. Die Frage ist: Wird Firmenchef Carlos Ghosn zustimmen?

​Zahlreiche Sitzungen im Fahrerlager des Yas Marina Circuit von Abu Dhabi haben die Weichen für Renault gestellt. Die Frage ist: Wird Firmenchef Carlos Ghosn zustimmen?Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone und Donald Mackenzie sind guter Dinge – sie glauben, dass die vielen Sitzungen im Rahmen des WM-Finales von Abu Dhabi mit dem Franzosen Jérôme Stoll ein Durchbruch gebracht haben. Nun liegt es alleine an Renault-Chef Carlos Ghosn, ob er dem Kompromiss zustimmt.

Die Rede war von 100 Millionen Dollar. Die Rede war auch davon, dass Ghosn diese Zahlungen nicht – wie ursprünglich diskutiert – auf mehrere Jahre verteilt erhalten will. Dem Renault- und Nissan-Chef ist die Untersuchung der EU-Wettbewerbshüter nicht geheuer. Sollten die EU-Spezialisten befinden, dass diese Sonderzahlungen ungerecht sind und müsste Ecclestone seinen Verteilschlüssel umstellen, dann wären diese Boni gefährdet.

Über die exakten Zahlen und die Laufdauer, für die sich Renault verpflichtet, wird offiziell nicht gesprochen. Im Fahrerlager des Yas Marina Circuit kursierte jedoch: Renault wolle sich für neun Jahre verpflichten, also von 2016 bis Ende 2024. Das wäre vier Jahre länger als das gegenwärtige Concorde-Abkommen – jenes Dokument, das wir sportlichen und wirtschaftlichen

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Carlos Ghosn (Renault): Ausstieg? Doch Team-Kauf?Renault-Nissan-CEO Carlos Ghosn (61) kündigt an: «Ob wir in der Formel 1 bleiben und, falls ja, in welcher Form, das werden wir bald verkünden.» Ausstieg oder doch eigenes Team?
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Formel E: Warum sich die E-Series vor der Formel 1 nicht verstecken mussMehr Nachhaltigkeit ist nicht alles, was die Formel E für gefrustete Motorsport-Fans interessant macht.
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »

Wechsel zur Formel Regional: Formel-3-Grand-Prix von Macau ist GeschichteAnstelle der Formel 3 wird der Macau-Grand-Prix ab diesem Jahr mit schwächeren Fahrzeugen der Formel Regional ausgetragen: Fahrer reagieren enttäuscht
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

Formel-1-Liveticker: Newey glaubt an Formel-1-ComebackAktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Williams: Übergewicht kostet fast halbe Sekunde +++ Steiner bewertet Schumachers Comeback-Chancen +++ Medientag in Imola +++
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

Formel-1-Liveticker: Audi-Kampfansage vor Formel-1-EinstiegAktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Audi-Kampfansage vor Formel-1-Einstieg +++ Für den deutschen Hersteller zählen nur Siege +++ Vorschau auf den Imola-GP +++
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

Formel 2-Nachwuchs: Leiter zur Formel 1 ist brüchig​In den 70er Jahren war das eine klare Sache: Kartsport, Formel Ford, Formel 3, Formel 2, Formel 1. FIA-Präsident Jean Todt will wieder eine so klare Linie. Aber die Formel 2 als Nachwuchsleiter ist brüchig.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »