Regulierung: Weniger Komplexität, mehr Wachstum

  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 59%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Finanzmarktregulierung ist laut Heiner Herkenhoff, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes, so unübersichtlich, dass sie ihre Ziele teils konterkariert.

Finanzmarktregulierung sei nicht nur zu kompliziert und unübersichtlich, schreibt Heiner Herkenhoff, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes. Das droht ihm zufolge auch das Gegenteil der erwünschten Effekte hervorzubringen.

Heiner Herkenhoff, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes deutscher Banken, mahnt eine simplere Finanzmarktregulierung an.„Wenn aber der Schilderwald im Straßenverkehr immer dichter und unübersichtlicher wird, geht die Orientierung verloren.“ BaFin-Präsident Mark Branson hat kürzlich mit diesen Worten den Zustand des aktuellen Regulierungsrahmens beschrieben und zugleich Änderungsbedarf angemahnt.

Aber bereits bei der Unterlegung von Krediten mit Eigenkapital müssen die Institute negative wirtschaftliche Entwicklungen beachten, wenn sie die Verlustquote eines Kredits berechnen und seine Ausfallwahrscheinlichkeit ableiten. On top kommen für die Institute dann aber noch die erwähnten Kapitalpuffer, wie zum Beispiel der antizyklische Kapitalpuffer und der Systemrisikopuffer für Wohnimmobilienkredite, die zusätzlich zyklische Risiken abfedern sollen.

Ein politischer Richtungswechsel in Frankreich dürfte an den Anleihemärkten dann zu größeren Ausschlägen führen, wenn Zweifel an einer Konsolidierung der Staatsfinanzen aufkommen, meint Deka-Chefvolkswirt Ulrich Kater. Der Aufschwung am Aktienmarkt ist Sicht des Instituts intakt.Der SDax feiert seinen 25. Geburtstag. Und die Performance des Small-Cap-Index kann sich sehen lassen. So hat der kleine SDax den großen Dax deutlich geschlagen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Medizinprodukte-Engpässe : MedTech-Regulierung: Im Schulterschluss mit Frankreich zu weniger Bürokratie in der BrancheBei einer Anhörung im Bundestags-Gesundheitsausschuss stand die Weiterentwicklung der EU-Medizinprodukteverordnung im Fokus. Ein auf Medizinrecht spezialisierter Anwalt rät: Deutschland und Frankreich könnten gemeinsam auf Änderungen bei der novellierten MDR drängen.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Weniger Wachstum und Einfluss: So hat der Brexit England geschadet!Im Jahr 2016 stimmte eine Mehrheit der Briten für den Austritt aus der Europäischen Union. Zwei Experten ziehen eine Zwischenbilanz.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Weniger Aufwärtskorrekturen in den USA – beschleunigtes Wachstum in EuropaRecht positive Unternehmensergebnisse unterstützen laut François Rimeu, La Française Asset Management Strategist, die Märkte.
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »

Wirtschaftsentwicklung: Weniger Wachstum in Bremen als bundesweitDer Export hat 2023 gestottert. Das bekommt Bremen mit seinen Häfen besonders zu spüren: Die Wirtschaftsleitung ist im vergangenen Jahr um 0,6 Prozent ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Danone-Aktie steigt: Umsatz von Danone zieht an, doch die Zukunft sieht düsterer ausDer französische Lebensmittelkonzern Danone traut sich im laufenden Jahr etwas weniger Wachstum zu als zuletzt.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Weniger Geburten und weniger Sterbefälle in BayernIn Bayern sind 2023 deutlich weniger Menschen gestorben als im Jahr zuvor. Vorläufigen Zahlen zufolge zählte das Landesamt für Statistik 6.256 weniger Sterbefälle als im Vorjahr.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »