Regionalwahl in Spanien: Kataloniens Separatisten verlieren Parlamentsmehrheit

  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 68%

Ausland Nachrichten

Katalonien,Spanien,Pedro Sánchez

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Die separatistischen Parteien haben bei der vorgezogenen Parlamentswahl in der spanischen Region Katalonien Hochrechnungen zufolge ihre Parlamentsmehrheit eingebüßt. Nach Auszählung von rund 90 Prozent der Stimmen kamen die Parteien nur auf 62 der 135 Parlamentssitze. Großer Gewinner der Wahl am Sonntag war demnach die sozialistische Partei, die neun Sitze hinzugewinnen konnte und mit Abstand stärkste Kraft wurde.

Die Sozialisten mit ihrem Spitzenkandidaten Salvador Illa konnten sich nach diesen Hochrechnungen des TV-Senders RTVE von 33 Sitzen auf 41 verbessern. Der separatistische frühere Regierungschef Carles Puigdemont kam mit seiner Partei Junts auf 36 Sitze, vier mehr als bei der vorangegangenen Wahl 2021. Der bisherige ebenfalls separatistische Regierungschef Pere Aragonès mit seiner linken Partei ERC sackte von 33 Sitzen auf nur noch 20 ab.

»Wir öffnen eine neue entscheidende Etappe für Katalonien«, hatte Illa am Sonntag bei seiner Stimmabgabe bei Barcelona erhofft. Denn die Unabhängigkeitsparteien hatten seit rund einem Jahrzehnt in der wirtschaftlich starken, nordspanischen Region regiert und das Land mit ihren Abspaltungsbemühungen 2017 in die schwerste politische Krise seit dem Ende der Franco-Diktatur in den Siebzigerjahren gestürzt.

Für Spaniens Regierungschef Sánchez in Madrid wäre die Rückeroberung der Macht durch die Sozialisten in Barcelona ein großer Sieg für seine Politik der Entspannung in Katalonien. Seit seinem Amtsantritt im Jahr 2018 hatte Sánchez versucht, die durch das Referendum ausgelöste Krise zu entschärfen.

Katalonien war im Herbst 2017 nach einem illegalen Unabhängigkeitsreferendum und einem anschließenden Beschluss zur Abspaltung von Spanien 2017 ins Chaos gestürzt. Puigdemont konnte mit weiteren Regierungsmitgliedern ins Ausland fliehen. Mehrere der im Land gebliebenen Mitstreiter wurden zu Haftstrafen von bis zu 13 Jahren verurteilt, inzwischen aber begnadigt.

Katalonien Spanien Pedro Sánchez Carles Puigdemont

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Regionalwahl in Spanien: Kataloniens Separatisten verlieren ParlamentsmehrheitMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Regionalwahl in Spanien: Kataloniens Separatisten verlieren ParlamentsmehrheitMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Spanien: Wahl-Prognosen lassen Kataloniens Separatisten hoffenDie Befürworter einer Loslösung der Region von Spanien könnten ersten Ergebnissen zufolge ihre absolute Mehrheit bei der Parlamentswahl in Katalonien verteidigen.
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »

Prognose: Kataloniens Separatisten verteidigen wohl ParlamentsmehrheitDie separatistischen Parteien Kataloniens haben bei der Regionalwahl am Sonntag ihre Mehrheit der Parlamentssitze voraussichtlich verteidigen können.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Absolute Mehrheit im Parlament verfehlt: Separatisten in Katalonien erleiden Pleite bei RegionalwahlNach ersten Prognosen hatten die separatistischen Parteien Hoffnung auf die absolute Mehrheit im Parlament. Nachdem rund 90 Prozent der Stimmen ausgezählt sind, sieht die Lage aber anders aus.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Katalonien: Separatisten erleiden Niederlage bei RegionalwahlKataloniens Unabhängigkeitsbefürworter erleben eine Pleite. Spaniens Sozialisten holen bei den Regionalwahlen die meisten Stimmen - ein Triumph für Sanchez‘ Regierung in Madrid.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »