Regierungskoalition: Eineinhalb Jahre bis zur Wahl: Was wuppt die Ampel noch?

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Berlin - Beinahe wäre es eine Bundestagswoche ohne einen einzigen Gesetzesbeschluss geworden. Quasi kurz vor Toresschluss setzte die Ampel-Koalition

Wann hat der Bundestag eigentlich das letzte große Gesetz verabschiedet? Die Ampel-Koalition vermittelt das Gefühl, mehr festzustecken als zu beschließen. Nur ein Stichwort: Kindergrundsicherung.dann doch mehrere Themen zur finalen Abstimmung auf die Tagesordnung. Noch schlimmer die Sitzungswoche vor Ostern. Einziger Gesetzesbeschluss: die Umsetzung einer EU-Verordnung aus Brüssel.

Die Ampel-Koalition hatte laut Bertelsmann-Stiftung schon zur Halbzeit knapp zwei Drittel ihrer Vereinbarungen umgesetzt oder auf den Weg gebracht. Läuft demnach alles super für SPD, Grüne und FDP? Das würde wohl kaum ein Beobachter des Berliner Politikbetriebs gerade mit Ja beantworten. Zu groß sind die grundsätzlichen ideologischen Gräben, die zwischen den drei ungleichen Partnern fast überall jenseits der Gesellschaftspolitik aufklaffen.

Grüne und SPD regt auf, dass Bundesjustizminister Marco Buschmann lange keine Anstalten gemacht hat, das Mietrecht zu verschärfen. Seine Partei glaubt nicht, dass sich die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt mancher Ballungsgebiete damit beheben ließe. Jetzt hat er sich zwar bereiterklärt, die Mietpreisbremse, die sonst Ende 2025 auslaufen würde, bis 2029 zu verlängern.

Mit den Ländern verhakt hat sich die Ampel-Regierung etwa bei einer großen Reform zur Neuaufstellung der Krankenhäuser - und beim sogenannten Digitalpakt 2.0. Es geht um die Digitalisierung der Schulen. Ampel und Länder streiten darüber, wer wie viel Geld bereitstellt. Das Bafög hat die Koalition zwar einmal erhöht und auch eine Studienstarthilfe für Studenten aus ärmeren Familien auf den Weg gebracht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eineinhalb Jahre bis zur Wahl: Was wuppt die Ampel noch?Die Spitzen der Ampel-Koaliton: Außenministerin Annalena Baerbock (v.l.), Vizekanzler Robert Habeck, Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundesfinanzminister Christian Lindner.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Eineinhalb Jahre nach Trennung: Vitali Klitschkos Ex ist 'offen für die Liebe'Die Trennung von Vitali Klitschko und Natalia Yegorova nach 25 Ehejahren kommt 2022 für viele wie ein Paukenschlag. Doch die beiden gehen im Guten auseinander. Als frischgebackene 50-Jährige will die Ex-Frau des ehemaligen Boxers und Bürgermeisters von Kiew jetzt noch einmal durchstarten.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Kanzler sieht Ampel auf Kurs: Ist die Ampel wirklich dabei, die Wohnungsnot zu lösen?Olaf Scholz glaubt, dass die Ampel die Trendwende auf dem Wohnungsmarkt eingeläutet hat. Wie treffsicher ist seine Analyse? Ein Faktencheck.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

BDI-Chef Russwurm kritisiert Ampel-Koalition: 'Zwei verlorene Jahre'Die Bundesregierung nimmt den Industriesektor nicht ernst. So sieht das zumindest BDI-Chef Siegfried Russwurm und warnt vor verheerenden Folgen für Deutsc...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Schlafstörungen: Er schlief nur noch eineinhalb StundenMichael Koch litt unter extremen Schlafstörungen. Er wurde aggressiv und schließlich arbeitsunfähig. Dann fand er Hilfe. Eine Geschichte, von der wir alle...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Regierungskoalition will Stockangelrecht in Bremen einschränkenOhne Vorwissen Fische fangen? In Bremen ermöglicht dies das sogenannte Stockangelrecht – eine bundesweit einmalige Regelung. Was sich auf Initiative der ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »