Reeves ringt Birchall nieder, Schlosser holt Rang 4

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 51%

Ama Nachrichten

Bsb,Superbike,Endurance

Mit einem knappen Sieg von Reeves/Wilkes endete in Oschersleben das Sprintrennen der Seitenwagen-WM. Hinter Birchall/Birchall und Päivärinta/Veräväinen belegten Schlosser/Fries den vierten Platz.

Mit einem knappen Sieg von Reeves/Wilkes endete in Oschersleben das Sprintrennen der Seitenwagen-WM. Hinter Birchall/Birchall und Päivärinta/Veräväinen belegten Schlosser/Fries den vierten Platz.Von der Pole-Position setzten sich nach dem Start Ben und Tom Birchall an die Spitze des Feldes. Dahinter verteidigten Pekka Päivärinta/Jussi Veräväinen den zweiten Platz vor Tim Reeves/Mark Wilkes.

Es dauerte bis zur vierten Runde bis sich Reeves/Wilkes an die zweite Stelle setzen konnten. Ab diesem Zeitpunkt folgten die Briten ihren Landsleuten wie ein Schatten. Immer wieder versuchte Reeves einen Weg vorbei zu finden, doch Birchall konnte seine führende Position jedes Mal mit Erfolg verteidigen.

Zwei Runden vor Schluss gelang Reeves/Wilkes, die im vierten Umlauf auf der 3,667 Kilometer langen Strecke in der Magdeburger Börde auch die schnellste Rundenzeit markierten, das entscheidende Überholmanöver. Bis zum Zielstrich ließen die beiden Birchall keine Chance auf einen erfolgreichen Gegenangriff.

Hinter Päivärinta/Veräväinen wurden Schlosser/Fries an der vierten Stelle abgewunken. Die Eidgenossen mussten sich die gesamte Distanz der Angriffe von Bennie Streuer/Kevin Rousseau erwehren. Die niederländisch-französische Paarung wurden erstmals in dieser Saison von technischen Problemen verschont.

Wie schon im ersten Lauf auf dem Pannonia Ring sahen die Deutschen Josef Sattler/Uwe Neubert als Sechste die Zielflagge. Auch für das schweizerisch-deutsche Duo Jakob Rutz/Björn Bosch und den Österreicher Peter Kimeswenger und seinem deutschen Beifahrer gab es im über elf Runden führenden Sprintrennen WM-Punkte.1. Tim Reeves/Mark Wilkes , Adolf RS Yamaha, 11 Runden in 17:08,523 min. 2. Ben Birchall/Tom Birchall , LCR Yamaha, 0,614 sec. zur. 3.

Bsb Superbike Endurance Ioem Superstock Tourist Trophy Cev Sidecar

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Birchall/Birchall: «Perfekt!»Die Weltmeister Ben und Tom Birchall unterstrichen bereits im Qualifying mit der Pole-Position, dass der Weg auf den obersten Podiumsplatz nur an ihnen vorbei führt.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Birchall/Birchall: Weiter mit PunktemaximumBen und Tom Birchall entschieden auch das zweite Rennen auf dem Pannonia Ring für sich und führen in der Weltmeisterschaft mit dem Punktemaximum von 125 Zählern. Michael Grabmüller wurde wie am Vortag Fünfter.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

China: Apple laut Analysten beim iPhone von Rang 1 auf Rang 5Das iPhone 15 verkauft sich im Reich der Mitte schlechter als von Apple erhofft. Huawei macht laut Canalys deutlich Verkäufe gut.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

Tourist Trophy: Birchall gewinnt SeitenwagenklasseNach Klaus Klaffenböck und Tim Reeves schaffte es auch Ben Birchall als Weltmeister die Tourist Trophy auf der Isle of Man zu gewinnen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Markus Schlosser: Fünfter SaisonsiegMarkus Schlosser holte sich mit geliehenem Passagier den fünften Saisonsieg
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Markus Schlosser/Adolf Hänni: Klare SacheAuch beim dritten Lauf der IDM Sidecar auf dem Nürburgring dominierten die Schweizer Markus Schlosser und Adolf Hänni das Geschehen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »