Rechteinhaber lassen Marilyn Monroe per ChatGPT auferstehen

  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 71%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Über einen Video-Chatbot kann man sich mit der Persönlichkeit der verstorbenen Schauspielerin unterhalten. Dabei handelt es sich nicht um ein Fanprojekt.

Auf dem Technikfestival SXSW haben zwei Firmen in Kooperation einen Chatbot vorgestellt, welcher wie die 1962 verstorbene Schauspielerin Marilyn Monroe antworten soll. Die Texte generiert ChatGPT 3.5, daraus wird dann auf einer Webseite eine digital animierte Marilyn, die auch in deren Stimme sprechen soll., haben die Firmen Soul Machines und Authentic Brands das System entwickelt.

Nach bisherigem Eindruck soll der in Werbematerial der Firma "Digital Marilyn" genannte Bot vor allem dem kostenpflichtigen Entertainment dienen. Preise für Unterhaltungen mit der digitalen Schauspielerin nannte das Unternehmen noch nicht, für andere, schon existierende Chatbots, beginnt das monatliche Abo bei 39 US-Dollar plus Steuern. Bisher kann man sich für Digital Marilyn nur per E-Mail registrieren, erhält dann nicht unmittelbar weitere Informationen.

Wie auch bei seinen anderen Bots verspricht Soul Machines eine einigermaßen empathische Unterhaltung, die sich im Laufe des Gesprächs entwickeln und auf den Nutzer eingeht. Die Firma spricht sogar

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

TU München lehnt Bewerber wegen ChatGPT abDie Technische Universität München hat einen Bewerber abgelehnt – wegen KI
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

ChatGPT, Gemini, Copilot und Grok im Vergleich: Hier lohnt sich das Premium-AboChatGPT, Gemini, Copilot oder sogar Grok: Die Auswahl an KI-Chatbots wächst. Doch welches der Abo-Modelle lohnt sich wirklich? Oder sind die 20 Dollar pro Monat, die man ungefähr zahlt, gar nicht wirklich
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

ChatGPT-Entwickler Altman wieder Mitglied des VerwaltungsratsBeim ChatGPT-Entwickler OpenAI hat Firmenchef Altman knapp vier Monate nach seinem kurzzeitigen Rauswurf seine bisherige Machtfülle zurückbekommen.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Kindle-Bücher gratis bei Amazon: ChatGPT, Drache, Vampir, Stalker, Robbe & MafiaGIGA-Experte für Windows, Software, Handys, Internetrecht & Computersicherheit.
Herkunft: Follow_the_G - 🏆 24. / 68 Weiterlesen »

ChatGPT-Entwickler: OpenAI soll bereits mehr als 2 Mrd. USD Jahresumsatz erzielenOpenAI soll bereits einen Umsatz von mehr als 2 Milliarden Dollar pro Jahr haben. Das ist ein Wachstumskurs wie bei Google und Meta.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Chatbot ChatGPT bekommt ein GedächtnisSie kommen bei Ihrem Denkprozess partout nicht weiter? Ein Chatbot, der Künstliche Intelligenz nutzt, muss nicht gleich Ihre ganze Arbeit übernehmen - kann aber Hilfestellung leisten. Wie geht das? Wer im Beruf auf der Suche nach neuen Lösungsansätzen ist, kommt alleine nicht immer weiter.
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »