Raubbau an der Natur? Studie widerlegt These zur Osterinsel

  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 69%

Osterinsel Nachrichten

Raubbau,Ökozid,Kultur

Die Osterinsel gilt als Paradebeispiel für einen Ökozid: Die polynesische Gesellschaft dort soll sich selbst zugrunde gerichtet haben. Doch neue Erkenntnisse ziehen das in Zweifel.

Raubbau an der Natur? Studie widerlegt These zur Osterinsel Die Osterinsel gilt als Paradebeispiel für einen Ökozid: Die polynesische Gesellschaft dort soll sich selbst zugrunde gerichtet haben. Doch neue Erkenntnisse ziehen das in Zweifel.

Wahrscheinlich habe es nie eine derart große Bevölkerung auf der Insel gegeben wie gemeinhin angenommen, heißt es in einer Studie, die im Fachmagazin"Science Advances" vorgestellt wird. Den Berechnungen zufolge konnte die abgelegene Pazifikinsel gar nicht rund 16.000 Menschen ernähren, sondern nur etwa 3.000 Menschen, schreibt das Forschungsteam um Dylan Davis von der US-amerikanischen Columbia University.

Im Ergebnis gehen die Forschenden davon aus, dass die Steingärten weniger als ein halbes Prozent der Inselfläche ausmachten. Frühere Forschungen nahmen viel größere Flächen an. Die nun identifizierten Flächen hätten ausgereicht, um etwa 2.000 Menschen mit Süßkartoffeln zu versorgen, heißt es in der Studie.

Raubbau Ökozid Kultur Columbia University Dylan Davis

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

31 beängstigende Aufnahmen, die die gnadenlose Rache von Mutter Natur zeigenpWir präsentieren euch 31 beängstigende und zugleich faszinierende Aufnahmen, die uns daran erinnern, dass wir trotz technologischer Fortschritte immer noch den Launen der Natur ausgesetzt sind. /ppDie folgenden Aufnahmen erzählen Geschichten von Zerstörung und Überleben, von der Kraft der Natur und der Verletzlichkeit des Menschen.
Herkunft: Follow_the_G - 🏆 24. / 68 Weiterlesen »

Raubbau an der Natur? Studie widerlegt These zur OsterinselNew York - Die Osterinsel gilt als Paradebeispiel für einen Ökozid: Die polynesische Gesellschaft dort soll sich selbst zugrunde gerichtet haben. Doch neue Erkenntnisse ziehen das in Zweifel.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Die Dominikanische Republik bietet Traumstrände und NaturViele kennen die Dominikanische Republik nur als Pauschalreiseziel. Ein zweiter Blick lohnt sich. Abseits der Touristenenklaven zeigt die Insel ihr schönstes Gesicht.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Was uns Bitcoin und Pepsi über die Natur des Menschen lehrenWas uns Bitcoin und Pepsi über die Natur des Menschen lehren
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Was uns Bitcoin und Pepsi über die Natur des Menschen lehrenDas menschliche Gehirn ist unglaublich, aber auch voreingenommen. Daher können Menschen sich irrational verhalten. In den 1980er-Jahren forderte Pepsi Verbraucher heraus, sich Widersprüchen zu stellen und ihre Loyalität zu Coca-Cola zu brechen.
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »

Planungen für die Herforder Werregärten: Mehr Natur, Spielplätze und SicherheitMitte 2025 könnten die Arbeiten in Herford starten. Mehr Artenvielfalt, die Beseitigung von Angstorten, Wasserspeicher und Sportmöglichkeiten sind einige Ziele.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »