Rätsel um mehr als 1000 Jahre altes Papyrus gelöst

  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 61%

Archäologie Nachrichten

Kulturgut,Entdeckung,Paderborn

Forscher aus Göttingen haben dieses Stück Papyrus einem über Tausend Jahre alten Dokument von Papst Stefan V. zugeordnet.

Entdeckung mit Seltenheitswert: Wissenschaftler aus Göttingen haben ein uraltes Stück Papyrus einem über Tausend Jahre alten Dokument von Papst Stefan V. zugeordnet. Der Fetzen aus dem Jahr 891 gehört demnach zu einer Urkunde, deren Hauptteil im Landesarchiv in Münster aufbewahrt wird, wie die Niedersächsische Akademie der Wissenschaften am Dienstag in Göttingen mitteilte.

Im Diplomatischen Apparat, einer wissenschaftlichen Einrichtung der Göttinger Universität, sei dieser Schluss erst im Jahr 2023, also mehr als zweihundert Jahre später, durch einen Zufall wieder aufgefunden worden.Auch die Akademie in Göttingen sprach von einem herausragenden Fund. Überhaupt seien nur weniger als 30 dieser Dokumente aus Papyrus erhalten. In etwa ab dem Jahr 1000 nutzten Päpste für ihre Urkunden Pergament, das haltbarer ist.

Kulturgut Entdeckung Paderborn Rom Bad Driburg

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Leonardos „Mona Lisa“: Ein neues Puzzleteil im 500 Jahre alten Bilder-RätselRenaissance-Forscher verorten die weltberühmte „Gioconda“ vor der Landschaft des idyllischen Städtchens Lecco am Comer See.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

50 Jahre Rallye-WM: Die Jahre 2010 und 2020Der Sieger trägt auch nach dem Weggang von Loeb weiter den Vornamen Sébastien und Ogier kommt auch aus Frankreich, Zeit für technische Veränderungen, erfolgloses Mini-Comeback. VW im Anmarsch.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

50 Jahre Rallye-WM: Die 90er JahreDie japanischen Marken Toyota, Subaru und Mitsubishi dominieren, aber ein Überflieger aus Schottland zog den Fokus auf sich: Sein Name Colin McRae.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Gin-Drinks, die Sie noch nicht 1000 Mal getrunken habenGin Tonic, Gin Fizz, Gin Mule – ohne Gin im Mix geht seit Jahren an den Bars wenig. Aber es müssen nicht immer die Standards sein. Fünf unterschätzte Gin ...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

neuer PC 1000-1200 €, passen diese Teile zusammen?Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »

Johann Zarco: 1000 Änderungen und nichts funktioniertJohann Zarco wählte seine Worte nach der Aufgabe in Assen sorgfältig. Aber es war viel Frust herauszuhören, die Situation bei KTM stresst ihn.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »