Raúl Fernández (Aprilia): «Haben viel Zeit verloren»

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

MotoGP Raúl Fernández (Aprilia): «Haben viel Zeit verloren»

mit Platz 11 bereits einige Blicke auf sich gezogen hatte, überraschte RNF-Aprilia-Pilot Raúl Fernández am ersten Tag des offiziellen IRTA-Tests in Portimão erneut. Er umrundete die 4,592 km lange Berg-und-Tal-Piste in 1:39,460 min und landete damit 0,689 sec hinter der Tagesbestzeit von Weltmeister Pecco Bagnaia an fünfter Stelle.

Bemerkenswert ist dabei, dass der Spanier hinter Aprilia-Werksstar Maverick Viñales der zweitschnellste Fahrer des Noale-Werkes war. Sein Teamkollege Miguel Oliveira landete direkt hinter Fernández auf Rang 6, während Aleix Espargaró nicht über Position 12 hinauskam. Der 22-jährige Madrilene spulte am Samstag insgesamt 64 Runden ab, wobei er besonders zu Tagesbeginn mit seiner RS-GP und der portugiesischen Piste zu kämpfen hatte. «Der Morgen war schwierig, da ich mich nicht wohlgefühlt habe», holte Fernández aus und ergänzte dankbar: «Aber mein Crew-Chief hat super Arbeit geleistet. In der Mittagspause hat er zwei Stunden lang am PC gesessen, um mir eine Lösung zu bringen. Danach habe ich mich besser gefühlt.

Trotz der fünftschnellsten Zeit zeigte sich der Moto2-Vizeweltmeister von 2021 selbstkritisch. «Mit sechs Zehntelsekunden Rückstand bin ich nicht besonders nah an der Spitze. Ich hatte aber auch keine richtige Chance, einen Zeitenangriff zu starten.» Am Sonntag will Fernández seine Gewöhnung an die Aprilia fortsetzen: «Ich brauche noch mehr Runden, um das Bike zu verstehen. Da wir am Samstagmorgen durch mein Unwohlsein viel Zeit verloren haben, müssen wir am Sonntag diese verlorene Zeit wieder gutmachen. Eine Sprintsimulation werden wir daher voraussichtlich nicht schaffen.»2. Marini, Ducati, + 0,234 sec6.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aprilia greift an: Geht der Aufwärtstrend weiter?Aprilia feierte 2022 der erste MotoGP-Siege und acht weitere Podestplätze. Beim Sepang-Test landeten Viñales und Aleix Espargaró auf den Plätzen 3 und 6. Heute wird das Team im neuen Design vorgestellt.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

MotoGP 2023: Aprilia zeigt die RS-GP für Aleix Espargaro und Maverick VinalesWird Aprilia mit dem bewährten Fahrerduo Espargaro/Vinales und der RS-GP, Jahrgang 2023, die starke Bilanz des Vorjahres noch toppen?
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

Aprilia: Mit Espargaró und Viñales auf TiteljagdNach den letztjährigen Erfolgen liegt bei der Mannschaft rund um Aprilia-Renndirektor Massimo Rivola die Messlatte hoch. Zum ersten Mal werden in der MotoGP-Startaufstellung vier RS-GP-Bikes zu sehen sein.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Portimao (Portugal): MotoGP 2023: Präsentation ApriliaDas Aprilia-Werksteam präsentiert die Farben für die MotoGP-Saison 2023 - Das sind die Motorräder vom Typ RS-GP für Aleix Espargaro und Maverick Vinales
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

Miguel Oliveira (Aprilia): «Großer Kampf um Platz 9»Der Saisonauftakt in Portimão markiert für Miguel Oliveira nicht nur sein RNF-Aprilia-Debüt, sondern auch seinen Heim-GP. Der Portugiese betonte, dass das Qualifying in diesem Jahr bedeutsamer denn je sein wird.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Portimão-Test: Ducati vor Aprilia, mit neuen Flügeln!Um 15.30 Uhr dominieren beim MotoGP-Test in Portimão am Samstag einmal mehr die Ducati- und Aprilia-Piloten. Großes Gesprächsthema ist dabei die Aerodynamik-Entwicklung.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »