Queere Community fürchtet Aus für das Tuntenhaus

  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 71%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Das “Tuntenhaus” in Prenzlauer Berg gibt es schon seit 1990. Es ist ein queeres Wohnprojekt mit 36 Bewohnenden. Jetzt wurde das Haus verkauft, was das Ende des 'Tuntenhaus' bedeuten könnte.

Das “Tuntenhaus” in Prenzlauer Berg gibt es schon seit 1990. Es ist ein queeres Wohnprojekt mit 36 Bewohnenden. Jetzt wurde das Haus verkauft, was das Ende des "Tuntenhaus" bedeuten könnte.In ihrer Ausstellung "Knetismus" präsentiert Frau Knetowski ihre Figuren aus Knete. Neben Motiven von Vincent van Gogh und Edvard Munch knetet sie auch berühmte Berliner Personen.Matti Klemm ist die neue Stimme von Benjamin Blümchen.

Mit 16 Jahren wird Hannah Hecht Opfer von digitaler Gewalt an ihrer Schule. Nun möchte sie andere Schüler davor warnen und schützen, indem sie von ihren Erlebnissen erzählt.Seit 1981 steht das SEZ in Berlin-Friedrichshain an der Landsberger Allee. Doch jetzt will das Land Berlin will die frühere Freizeitsport-Anlage abreißen. Dagegen regt sich Widerstand.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kampf ums Tuntenhaus in Berlin-Prenzlauer Berg: Wahrzeichen der Kastanienallee droht das AusDie Bewohner des queeren Wohnprojekts in Prenzlauer Berg befürchten, verdrängt zu werden und fordern ein Einschreiten des Bezirks. Sie sagen: „Das ist schon ein sehr spezielles Miteinander hier.“
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Berliner Ikone droht das Aus: „Tuntenhaus“ in Prenzlauer Berg soll verkauft werdenDrei Jahrzehnte nach der Erstbesetzung fürchten die Bewohner in der Kastanienallee die Verdrängung. Sie fordern den Bezirk zum Handeln auf – die Lage ist kompliziert.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Kulinarischer Kalender: Schokolade aus aller Welt, Künstler aus Berlin, Winzer aus dem LanguedocTermine rund ums gute Essen und Trinken im März.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Verkauf des queeren Projekts Tuntenhaus: Baufällig genugDas Tuntenhaus in der Kastanienallee erfüllt die Voraussetzung für das Vorkaufsrecht. Der Bezirk hätte das queere Wohnprojekt längst retten können.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Prenzlauer Berg: Kampf gegen Verdrängung von queerem „Tuntenhaus“Das „Tuntenhaus“ ist das letzte nicht gentrifizierte Haus in der Kastanienallee in Berlin. Ein SPD-Politiker will alles versuchen, damit das auch so bleibt.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Japan-Urlaub: Kyoto sperrt Touristen aus Geisha-Viertel Gion ausSeit Jahren sind die Touristen im Geisha-Viertel von Kyoto ein Problem. Jetzt sperren die Japaner die engen Straßen ab, um die Geishas zu schützen.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »