Putin will vor Russland-Wahl mit Wirtschaftsthemen glänzen

  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die letzten Umfragen zur dreitägigen Präsidentschaftswahl in Russland bescheinigen Putin mit 82 Prozent der Stimmen ein Rekordergebnis. Der Kremlchef braucht diese „legale Wahl“, denn wenn er das Kriegsrecht verhängen würde, würde das auch Gewaltakte gegen ihn als Machthaber rechtfertigen.

Die russische Wirtschaft steht im Fokus der Russland-Wahlen. Putin versucht, ein Bild der Stabilität zu zeichnen. Doch die Zahlen widersprechen.t sein. Janis Kluge, ein Experte für die russische Wirtschaft am Deutschen Institut für Internationale Politik und Sicherheit, erklärte gegenüberdie auch im Kontext der Wahlen zu betrachten ist, versprach Putin

Darüber hinaus soll der Mindestlohn von derzeit 19.000 Rubel pro Monat bis 2030 auf 35.000 Rubel ansteigen. Ein Experte äußerte jedoch gegenüberZweifel an diesen Versprechen und betonte, dass Putin in erster Linie versuche, Verständnis für die Belange der „normalen“ russischen Bevölkerung zu zeigen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Putin will vor Russland-Wahl mit Wirtschaftsthemen glänzen – und schießt ein EigentorBei den Wahlen im März 2024 in Russland hat Wladimir Putin wenig Gegenwind zu fürchten. Putin steht seit 1999 an der Spitze in Russland und soll das auch bis mindestens 2030 bleiben.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Putin will vor Russland-Wahl mit Wirtschaftsthemen glänzen – und schießt ein EigentorBei den Wahlen im März 2024 in Russland hat Wladimir Putin wenig Gegenwind zu fürchten. Putin steht seit 1999 an der Spitze in Russland und soll das auch bis mindestens 2030 bleiben.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Stalin überflügeln: Putin ringt bei Russland-Wahl um historisches ErgebnisDer russische Geheimdienst beschuldigt die USA der Einmischung in die russischen Wahlen. Er wirft Präsident Joe Biden Wahlmanipulation vor. Es wird behauptet, dass US-Nichtregierungsorganisationen beauftragt wurden, die Wahlbeteiligung in Russland zu senken.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Stalin überflügeln: Putin ringt bei Russland-Wahl um historisches ErgebnisDer russische Geheimdienst beschuldigt die USA der Einmischung in die russischen Wahlen. Er wirft Präsident Joe Biden Wahlmanipulation vor. Es wird behauptet, dass US-Nichtregierungsorganisationen beauftragt wurden, die Wahlbeteiligung in Russland zu senken.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Russland: Wladimir Putin und die Präsidenten-Wahl, die keine istWladimir Putin hat die Verfassung geändert, Gegner aus dem Weg geräumt. Russland ist also bestens vorbereitet auf diese Wahl, die keine ist
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »

Wahl in Russland: Keine Alternative zu PutinMein Handy zeigt mir regelmäßig Fotos mit der Überschrift "Heute vor ... Jahren". Gerade kamen lauter Bilder aus Russland wieder zum Vorschein. Vor sechs Jahren berichtete ich für das auslandsjournal über die anstehende Wahl 2018. Schon damals war es nur dem Namen nach eine Wahl. "Es gibt keine Alternative", "das Ergebnis steht schon fest", "die Wahl ist nur Show" - sagte man mir überall. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir ein älterer Mann, der auf der Brücke vor dem Kreml eine Mahnwache für den dort ermordeten Putin-Kritiker Boris Nemzow hielt. Es ist sehr schwer in Russland ein Mensch zu sein - wie man hier sieht… die, die Mensch bleiben wollen, die werden getötet oder ihr Ruf wird in den Medien zerstört.Politische Opposition, die Massen mobilisiert, ist im Russland Putins lebensgefährlich - das war schon damals klar. Jetzt, sechs Jahre später, wird wieder "gewählt": Der sichere Sieg bedeutet Putins fünfte Amtszeit. Sein zuletzt gefährlichster Gegner, der schon 2018 nicht antreten durfte, ist inzwischen tot:
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »