Psychotherapeutin über Traumata: „Auf die Familien zugehen, Gespräche anbieten“

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 9 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 67%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Therapeutin Danja Schönhöfer leitet ein Behandlungszentrum für Geflüchtete in Bremen. Sie rechnet mit traumatisierten Menschen aus der Ukraine.

Außenministerin Baerbock schaut sich ein Aufnahmelager für Geflüchtete in Hannover an Foto: Moritz Frankenberg/Pool/reutersDanja Schönhöfer: Nein. Wir haben aber Anfragen von Helfenden. Diese erleben hautnah Menschen, die gerade dabei sind, die Tragweite dessen zu realisieren, was ihnen geschehen ist, was sie verloren haben. Auf der Flucht waren sie aufs Überleben, aufs Vorwärtskommen fixiert.

Anders als viele andere hierher geflüchtete Menschen können sich die Ukrai­ne­r:in­nen aussuchen, wohin sie gehen. Macht das einen Unterschied?

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Die Kultur dieser Stadt, sie ist die beste der Welt“Der gefeierte Poet und Musiker Rufus Wainwright, der am Hackeschen Markt eine Wohnung hat, spricht in der B.Z. \u00fcber sein Leben in Berlin. Ein weißer Cis-Mann beschränkt seine Sicht nur auf eine westliche Stadt? Wie kann er nur die progressiven Kulturen Afrikas so übergehen?
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »

Natalia Klitschko: Die ganze Welt steht für die UkraineNatalia Klitschko, Frau des Bürgermeisters von Kiew und Ex-Profiboxers Vitali Klitschko, hat sich bei einer großen Solidaritätskundgebung in Berlin für die internationale Unterstützung bedankt. 'Was meinem Land jetzt passiert ist furchtbar', sagte Klitschko am Rande der musikalischen Friedensdemonstration vor dem Brandenburger Tor. Mir tun die einfachen Menschen leid. Mit der Regierung hab ich aber meine Probleme. Stichwort Asow Bandera Es wäre schön wenn dieses grausames Massaker endlich vorbei wäre. Stepan Bandera Anhänger-Neonazis
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Blühende Studios in Berlin-Tempelhof: Wo einst die Bilder laufen lernten, wird die Zukunft grün geplantSeit mehr als 100 Jahren werden in den Bufa-Studios in Berlin-Tempelhof Filme produziert. Aber nicht alles dort dreht sich um den Film. Bald ist ein großer Umbau fertig.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Natalia Klitschko: »Es ist wichtig zu sehen, dass die ganze Welt für die Ukraine steht«Während Vitali Klitschko als Bürgermeister seit mehr als drei Wochen das umkämpfte Kiew verteidigt, singt seine Frau vor Tausenden Menschen in Berlin – und spricht über das, was mit ihrem Land gerade passiert. Es ist eine verkehrte Einstellung: sollte Ukraine untergehen, muss die ganze Erde mituntergehen. Ukraine wird nicht untergehen, die Lösung liegt im russischen Volk, sonst nirgends. Wie kann man der Russischen Bevölkerung zeigen, was in der Ukraine wirklich los ist? ...der Krieg hat schon 2014 begonnen...
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Deutschlands 'herausgehobene Rolle': Wie wir die Ukraine und die Weltordnung verteidigen könnenWann der Krieg in der Ukraine endlich vorbei sein wird, das konnte Anne Will in ihrer Sendung nicht klären. Dafür aber verschiedene Embargo-Szenarien besprechen. Stop helping russian murderers and fascists. DEMAND from your governments a COMPLETE BAN on TRADE with imperial russia. Please retweet Vielleicht wäre es an der Zeit über die Weltordnung nachzudenken? Spätestens nach Corona und die fraglichen Einschränkungen, Impfpflicht und Co., aber auch die Kriegsverherrlichung (evtl. Waffenlieferungen für Ukraine) kann man doch nicht an: 'weiter so!' denken! AnneWill Sie haben 'hätte verteidigen können' falsch geschrieben.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »