Prozess Kohl-Richter gegen Schwan: Tod ändert alles

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Witwe von Helmut Kohl will vor dem BGH eine Millionenentschädigung und die Streichung von Passagen aus Heribert Schwans Buch über den Altkanzler erstreiten. Doch ihre Aussichten auf Erfolg sind auf eine Minimum geschrumpft.

Alles, was Sie heute wissen müssen: Lesen Sie im kostenlosen SZ am Morgen & Abend Newsletter die Nachrichten des Tages, zusammengefasst und eingeordnet von der SZ-Redaktion.

Schwan verfolgte nun sein eigenes Projekt weiter. Er wollte aus dem"Schatz", den er in Händen zu halten glaubte, eine eigene Publikation machen, gewiss zum eigenen Vorteil, aber eben auch, um die historisch so bedeutsame Figur Kohl von einer anderen Seite zu beleuchten. Kohl hatte in den Gesprächen nämlich ungewöhnlich offenherzig vom Leder gezogen und seinem aufmerksamen Zuhörer viele deftige Zitate geliefert.

Und es sieht so aus, dass der BGH daran festhalten wird. Eine Entschädigung wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts diene vor allem der"Genugtuung" des Betroffenen, erläuterte Seiters."Einem Verstorbenen kann Genugtuung aber nicht mehr verschafft werden." Matthias Siegmann, Anwalt von Kohl-Richter, verwies zwar auf das Bild Kohls als einem der bedeutendsten Staatsmänner."Diesem Bild kann noch Genugtuung widerfahren.

Zwar kennen Juristen seit Langem einen"postmortalen Persönlichkeitsschutz". Seiters machte aber deutlich, dass wirklich nur eine grobe Entstellung des Lebensbildes von Helmut Kohl einen solchen Anspruch rechtfertigen könne - und nicht bereits jede Indiskretion. Entscheidend seien allein die Fehlzitate, gegen die sich die Klägerin gewandt hatte.

Entscheidend sei aber, ob solche Fehlzitate"nach Quantität und Qualität" wirklich so gravierend seien, dass das Bild des Altkanzlers dadurch grob entstellt würde. Walter Momper zum Beispiel, den einstigen Berliner Bürgermeister, soll er als"Rüpel" bezeichnet haben. Aber derbe Sprüche dieser Art dürften dem Vorsitzenden zufolge nicht reichen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

👏

die ist auch ganz in der Mytos Kohl aufgegangen, was? Armes Mädchen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Ich habe mich damals gegen das Filmgeschäft aus eben diesen Gründen entschieden und für ein sicheres Beamtenleben Ihr wisst schon, warum Ihr diesen Tweet nicht mit der geschmacklosen, ehrenrührigen Entgleisung illustriert, die Ihr in Eurer kleinen Webseite verwendet.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Tod am Set von 'Rust': Jetzt gerät die Waffenmeisterin in den FokusNach dem tragischen Tod einer Kamerafrau durch Alec Baldwin am Set des Westerns 'Rust' dauert die Suche nach den Ursachen an. In den Fokus gerät immer mehr die Waffenmeisterin.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Bayern-Profi Kimmich bestätigt: Bin nicht gegen Corona geimpftBayern-Profi Joshua Kimmich hat noch ein 'paar Bedenken' gegen eine Corona-Impfung. Das sagte er nach dem Spiel gegen die TSG Hoffenheim. Richtig so 👍 und diese widerliche Hetze die nun betrieben wird wird Ihn nicht umstimmen. Und jeder der ihn jetzt diskriminiert bekommt hoffentlich seine gerechte Strafe 🤮 Hatte er was mit Nagelsmann? Oh nein.. ich glaub esnicht 😱😱😱😱 Datenschutz spielt hier mit einmal keine Rolle mehr
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Hertha schlägt Gladbach: Auf nachgerade mysteriöse WeiseBerlin bezwingt Borussia Mönchengladbach 1:0 ohne spielerisch zu überzeugen. Der sehenswerte Seitfallzieher-Treffer von Marco Richter ist dennoch auch ein Geschenk an den vielkritisierten Trainer Pal Dardai.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »