Prognos-Studie: Deutschlands Energiewende bleibt weiter hinter den Zielen zurück

  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Aktuelle Zahlen von Prognos belegen, dass die Energiewende nicht vom Fleck kommt. Wirtschaftsvertreter halten die Ergebnisse für besorgniserregend.

Wasserstoff misst er im künftigen Energieträgermix große Bedeutung bei. Er spiele als Ersatz für Erdgas bei der Erzeugung von Prozesswärme in industriellen Anlagen, für die Stabilisierung der Stromerzeugung und auch für neue Antriebssysteme eine wichtige Rolle. Zudem sei Wasserstoff auch eine industriepolitische Chance.

Die Bundesregierung für den Ausbau der erneuerbaren Energien einige Ziele gesetzt. Bis 2030 soll ihr Anteil am Stromverbrauch 80 Prozent betragen. Im vergangenen Jahr betrug der Anteil der Erneuerbaren am Stromverbrauch Schätzungen der Arbeitsgemeinschaft Energie-Bilanzen zufolge 46 Prozent. 2018 waren es noch 37,7 Prozent.Wenn man das Inkrafttreten des Erneuerbare-Energien-Gesetzes im Jahr 2000 als Startschuss betrachtet, hat es bis zum Wert von 46 Prozent 22 Jahre gedauert.

Demnach lag die Emissionsminderung 2022 im Vergleich zum Referenzjahr 1990 bei knapp 39 Prozent und damit zum zweiten Mal hinter dem 2020 erreichten Klimaziel von 40 Prozent. Einer der Gründe dafür ist der verstärkte Einsatz von Kohle zur Stromerzeugung aufgrund der Gasversorgungskrise.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Allein die EU-Bürokratie, mit Vorgaben für völlig übertriebenen „Natur-und Umweltschutz“ wie Landschaftsrahmenplänen, sorgt jetzt dafür, daß kurzfristig nichts umgesetzt wird.👏👏👏👏

Oma sagt:' Lüge, und Stimmungsmache mehr nicht'!

Es ist eine Wende in die falsche Richtung. Wenn wir nicht seit 2000 sukzessive aus der Kernenergie ausgestiegen wären, könnten wir heute Braun- und Steinkohle bei der Stromerzeugung substituieren und hätten was fürs Klima getan und keinen dreckigen Strom.

Die aktuelle Form der Energiewende ist eine Fehlgeburt. Geboren aus Ideologie.....

Ökosozialismus. Verteilen vor Verdienen. Ideologie vor Fakten. Deindustrialisierung.

Die Ampel flackert.

Kann ihnen auch sagen warum.

Dann lasst doch endlich die überaus erschwinglichen Solarprodukte mit großen Akkus von Ilon Musk zu. Jeder der das hat, wäre dann autark. Das ist aber das, was ihr nicht wollt.

Die Bürgerrechte müssen weg, die Demokratie nervt, die Natur ist völlig überbewertet und Rechtsstaat gibt es anderswo auch nicht.

Konnte man nicht ahnen 😱 Schuld ist das deutsche NIMBY-Volk, das nuklearnegativ sozialisiert wurde, aber eben auch keine Stromtrassen und Windräder will. Und jetzt die höchsten Energiepreise bezahlt und dennoch weiter Kohle und Gas verbrennen muss. 🤷🏻‍♂️🤡

Is ScholZ an agent of Putin?

😂😂😂

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Energiekrise: LNG-Boom, Fracking, Atomkraft: Scheitert die Energiewende?Experten warnen: Eine überdimensionierte LNG-Infrastruktur und Dauerdiskussionen um AKW-Laufzeiten sowie Fracking hemmen den Ausbau Erneuerbarer und gefährden Deutschlands Klimaziele. Nope Kernkraftwerke ist Erneuerbarer sagt ja auch die EU also hemmt es gar nichts Der Fokus sollte auf Ausbau/Stabilisierung/Sicherung der Netze, auf Entwicklung/Ausbau/Vernetzung der Speichertechnologien sowie auf Weiterentwicklung/Verbesserung/Ausbau der Erneuerbaren liegen.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Bad Wörishofen: Auf der Fraktionsklausur der Grünen wurde das Allgäu in puncto Energiewende gelobtBad Wörishofen: Auf der Fraktionsklausur der Grünen wurde das Allgäu in puncto Energiewende gelobt
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Energiewende: Bund schafft Platz für mehr Offshore-Windkraft in Nord- und OstseeMit neuen Flächen in Nord- und Ostsee will die Bundesregierung ihre Klimaziele erreichen. Der Strom hilft auch bei der Herstellung von grünem Wasserstoff. Klimaschutz um jeden Preis. Und die Umwelt wird dabei vernichtet. Die deutsche Energiewende irrlichtert unbeirrt weiter. Wir können so viele Quirls aufstellen, wie wir wollen. Ohne fossiles oder nukleares Backup wird es nicht gehen. Die Wasserstoff-Story wird ein weiteres, unfassbar teueres Subventionsmonster. Klar ? Nichts hilft er
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Aktuelle Lage in der Ukraine: Ukrainischer Innenminister totIn der Nähe von Kyjiw stürzt am Mittwoch ein Hubschrauber in einen Kindergarten. Es sterben 14 Menschen, darunter ein Kind. 30 weitere sind verletzt. In der Nähe von was?
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Bis zu 7,15 Prozent Dividende – Alle DAX-Aktien und ihre aktuelle DividendenrenditeSie wollen sich hohe Dividenden und ein lukratives passives Einkommen nicht entgehen lassen? Dann erfahren Sie hier, welche DAX-Aktien aktuell die höchsten Dividendenrenditen bezahlen und welche zwei Unternehmen gar keine Ausschüttung bieten.
Herkunft: boerseonline - 🏆 79. / 55 Weiterlesen »

Rücktritt: Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern legt Amt nieder | Aktuelle Stunde'Ich weiß, was man für diesen Job braucht, und ich weiß, dass ich nicht mehr genug im Tank habe. Es ist so einfach': Die neuseeländische Premierministerin Ardern hat überraschend ihren Rücktritt angekündigt. die war lauterbach 2.0 ... ein fachkräftemangel An 23 Stellen kann man diesen Text im ÖRR hören, lesen, sehen. Warum meint eigentlich ein Regionalsender wie der ÖRR, das hier noch einmal präsentieren zu müssen? Gibt es denn nichts Interessantes aus NRW?
Herkunft: WDRaktuell - 🏆 25. / 68 Weiterlesen »