Pro-Kopf-Verschuldung in Grasberg gestiegen

  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 62%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Pro-Kopf-Verschuldung in Grasberg ist seit 2022 gestiegen. Gründe dafür sind die Kreditaufnahmen für zwei größere Investitionsprojekte.

Der Schuldenstand der Gemeinde Grasberg ist im Jahr 2022 deutlich gestiegen und zwar auf 2570 Euro pro Einwohner. 2021 waren es noch 2250 Euro pro Einwohner gewesen. Die Zahlen gehen aus dem Bericht des sogenannten Vergleichsrings für kleine Kommunen in Niedersachsen hervor. Die Gemeinde Grasberg ist eine von insgesamt neun Städten und Gemeinden, deren Einwohnerzahl unter 15.000 liegt und die sich an diesem interkommunalen Vergleich beteiligen.

Der Bericht mit den Zahlen aus dem Jahr 2022, der unter anderem die Bereiche Personal, Finanzen, Kinderbetreuung und Schulen abbildet, wurde nun dem Finanzausschuss vorgelegt. Einige Fakten darin sind allerdings schon nicht mehr aktuell, denn laut Kämmerer Heiko Hartwig lag der Schuldenstand pro Einwohner Ende 2023 bereits bei etwa 3000 Euro. Der Vergleichsring dient Hartwig zufolge dem Austausch der Kommunen untereinander.

Ganz überraschend kommt der Anstieg in der Wörpe-Gemeinde nicht. Die Erhöhung um gut 320 Euro pro Einwohner sei unter anderem auf die Kreditaufnahmen für den Erweiterungsbau der Grundschule Grasberg und den Neubau des Feuerwehrgerätehauses Grasberg zurückzuführen, heißt es in dem Papier. Die Einwohnerzahl im Jahr 2022 lagen bei 7980 Personen, dabei wurde allerdings nur der Hauptwohnsitz gezählt.

Ob man aus der Schuldenmisere irgendwann wieder herauskomme, wollte der Vorsitzende des Finanzausschusses, Stefan Blancken, von Kämmerer Heiko Hartwig wissen. Er werde das nicht mehr erleben, sagte Hartwig."Die Pflichtaufgaben fressen uns einfach auf, und die Finanzausstattung des Landes kommt nicht hinterher." Zudem werfe der Zinsanstieg die Kommune aus der Bahn, auch wenn Grasberg als kleine Gemeinde ein hohes Gewerbesteueraufkommen habe.

Die Gemeinde versuche, die Kosten durch sparsames Wirtschaften im Rahmen zu halten, aber das gelinge nicht immer."Ich sehe kein Licht am Ende des Tunnels, wenn sich nach der Landtagswahl im kommenden Jahr nichts Gravierendes ändert", so Hartwig. Dennoch habe die Gemeinde immer zukunftsweisend investiert."Darauf können wir stolz sein.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalts Kommunen haben 3,1 Milliarden Euro SchuldenDas Statistische Landesamt hat unter anderem die durchschnittliche Pro-Kopf-Verschuldung in Sachsen-Anhalts Kommunen veröffentlicht.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und AfD - BSW auf Anhieb zweistelligIn Sachsen wird am 1. September ein neuer Landtag gewählt. Knapp zweieinhalb Monate vor der Wahl ist das Rennen um die meisten Stimmen eng. Das BSW verändert die Mehrheitsverhältnisse.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Sachsen: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen AfD und CDU - Ampel-Parteien droht DebakelAm 1. September wird unter anderem in Sachsen gewählt. In einer neuen Umfrage bahnt sich dort ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der CDU und der AfD an.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Infratest: Umfrage: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und AfD in SachsenDresden - In Sachsen deutet sich laut Umfragen bei der Landtagswahl im September ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und AfD an. Laut einer Umfrage von
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Landtagswahl: Umfrage: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und AfD in SachsenDresden - In Sachsen deutet sich laut Umfragen bei der Landtagswahl im September ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und AfD an. Laut einer Umfrage von
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Umfrage: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und AfD in SachsenIn Sachsen wird am 1. September ein neuer Landtag gewählt. Knapp zweieinhalb Monate vor der Wahl ist das Rennen um die meisten Stimmen eng. Das BSW ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »